Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu (WTI/Brent)

10.01.22
Deutsche Bank-Prognose für 2022: Das sollten Anleger im neuen Jahr beachten (finanzen.ch)

Lohnt es sich, beim Aktienhandel zu bleiben? Und wie sieht es eigentlich mit Rohstoffen aus? In seiner Prognose zum neuen Jahr erklärt Deutsche Bank-Chefstratege Dr. Ulrich Stephan, wie sich Anleger 2022 positionieren sollten.» mehr

09.01.22
Gold, Öl & Co. in KW 1: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

09.01.22
Analyst erwartet 2022 "langfristige Rally" beim Ölpreis (finanzen.ch)

Im November hatte die Ausbreitung der neuen Corona-Variante Omikron Anlegern noch Sorgen bereitet und auch die Ölpreise belastet, inzwischen lassen diese Sorgen nach. Daneben beflügeln geringere Einschränkungen durch die Corona-Krise die Nachfrage nach Rohöl. 2022 könnte es einem Analysten zufolge jedoch noch einmal zu einem Rücksetzer bei den Ölpreisen kommen - eine Kaufgelegenheit für Anleger?» mehr

08.01.22
Aktien, Rohstoffe, Anleihen: Die Top-Titel für 2022 (finanzen.ch)

Einfach ist die Lage an den Märkten nicht, so unsere Kapitalmarktumfrage. Die Experten sehen dennoch viele Chancen.» mehr

07.01.22
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)

Zinssorgen haben den Goldpreis unter die Marke von 1'800 Dollar fallen lassen. Nun warten die Marktakteure auf den Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums.» mehr

06.01.22
Rohstoffe im Dezember 2021: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)

Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr

05.01.22
Rohstoff-Performance im 4. Quartal 2021: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Jahresviertel (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte im vergangenen Quartal stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

05.01.22
Goldpreis: Warten auf Fed-Protokoll (finanzen.ch)

An den Goldmärkten dominieren derzeit zwei Themenbereiche die Diskussion um die weitere Entwicklung des Goldpreises: Corona-Sorgen und Zinsängste.» mehr

04.01.22
Ölpreis, Goldpreis & Co: Das sind die Tops & Flops der Rohstoffe im Jahr 2021 (finanzen.ch)

Im vergangenen Jahr ging es bei den Rohstoffpreisen auf und ab. So performten die Rohstoffe in 2021.» mehr

04.01.22
Goldpreis: Terminmarktprofis greifen bei Gold-Futures erneut zu (finanzen.ch)

Der am Montagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC war von einer wachsenden Zuversicht der Terminmarktprofis gekennzeichnet.» mehr

03.01.22
Chef des norwegischen Staatsfonds blickt besorgt auf künftige Entwicklung am Aktienmarkt (finanzen.ch)

Nicola Tangen, der Chef des norwegischen Ölfonds, rechnet mit schwierigen Zeiten für Anleger. Besonders die starke Inflation bereitet ihm dabei Kopfzerbrechen.» mehr

03.01.22
Goldpreis: Leicht negativer Start ins neue Jahr (finanzen.ch)

Steigende US-Renditen haben dem Goldpreis zu einem leicht negativen Handelsstart ins neue Handelsjahr verholfen.» mehr

30.12.21
Goldpreis: Schwächste Performance seit sechs Jahren droht (finanzen.ch)

Mit aktuell minus 4,7 Prozent droht dem Goldpreis die schwächste Performance seit 2015. Damals verlor der Krisenschutz innerhalb eines Jahres mehr als 10 Prozent.» mehr

29.12.21
Goldman Sachs: Ölpreis von 100 US-Dollar möglich (finanzen.ch)

Der kräftige Anstieg der Ölpreise dürfte sich in den nächsten Monaten fortsetzen. Ein Goldman Sachs-Experte sieht sogar die 100-US-Dollar-Marke in Reichweite.» mehr

29.12.21
Goldpreis: Marke von 1'800 Dollar akut gefährdet (finanzen.ch)

Zur Wochenmitte tendiert der Krisenschutz Gold bei dünnem Handel leicht bergab in Richtung der Marke von 1'800 Dollar.» mehr

28.12.21
Goldpreis: Kauflaune an den Terminmärkten (finanzen.ch)

Der am Montagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies einen wachsenden Optimismus unter den spekulativen Marktakteuren aus.» mehr

27.12.21
Goldpreis: Relativ ruhiger Handel zum Wochenauftakt (finanzen.ch)

Bei ruhigem Handel zeigt sich der Krisenschutz Gold nach den Weihnachtsfeiertagen wenig verändert.» mehr

25.12.21
Gold, Öl & Co. in KW 51: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

23.12.21
Goldpreis: Weihnachtsrally dank Dollarschwäche (finanzen.ch)

Die markante Dollarschwäche hat dem Goldpreis in höhere Regionen verholfen. Im frühen Donnerstagshandel wurde die Marke von 1'800 Dollar signifikant übertroffen.» mehr

22.12.21
Goldpreis: Vor wichtigen US-Konjunkturdaten stabil (finanzen.ch)

Der kräftige Anstieg der US-Renditen hält den Goldpreis aufgrund der dadurch gestiegenen Opportunitätskosten in einer engen Tradingrange gefangen.» mehr

21.12.21
Goldpreis: Unterhalb von 1'800 Dollar in Lauerstellung (finanzen.ch)

Obwohl die US-Aktienmärkte am gestrigen Montag zur Schwäche neigten, konnte der Goldpreis - trotz seines Charakters als "sicherer Hafen" - davon bislang kaum profitieren.» mehr

20.12.21
Goldpreis: Optimismus der Terminmarktprofis weiter auf Talfahrt (finanzen.ch)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies zum vierten Mal in Folge einen nachlassenden Optimismus aus.» mehr

19.12.21
Gold, Öl & Co. in KW 50: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

17.12.21
Goldpreis: Comeback über 1.800-Dollar-Marke gelungen (finanzen.ch)

Nach diversen Sitzungen wichtiger Notenbanken orientierte sich der Goldpreis in deutlich höhere Regionen.» mehr

16.12.21
Goldpreis: Nach Fed-Aussagen deutlich höher (finanzen.ch)

Nach der gestrigen Ankündigung der Fed, dass man die Anleihekäufe bereits im März einstellen möchte, machte der Goldpreis einen kräftigen Satz nach oben.» mehr

15.12.21
Goldpreis: Tag der Entscheidung (finanzen.ch)

Mit Spannung erwarten die Akteure an den Finanzmärkten die heutige Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed.» mehr

14.12.21
Goldpreis: Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)

Heute und morgen beraten die Verantwortlichen der Fed zum letzten Mal in diesem Jahr über die künftige Geldpolitik. Man darf daher gespannt sein.» mehr

13.12.21
Goldpreis: Anhaltender Verkaufsdruck an den Terminmärkten (finanzen.ch)

Laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC hat der Optimismus der spekulativen Marktakteure zum dritten Mal in Folge nachgelassen.» mehr

12.12.21
Gold, Öl & Co. in KW 49: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

11.12.21
Nach Omikron-Crash: Morgan Stanley reduziert Ölpreis-Prognose für das erste Quartal 2022 drastisch (finanzen.ch)

Das Auftauchen der neuen Corona-Variante Omikron hat an den internationalen Aktienmärkten für ein Beben gesorgt. Auch die Ölpreise gerieten im Zuge von erneuten Lockdown-Sorgen in den Abwärtssog. Die US-Investmentbank Morgan Stanley zog daraufhin die Reissleine und strich ihren Ölausblick für das erste Quartal 2022 zusammen.» mehr

10.12.21
Goldpreis: Wichtige US-Inflationsdaten im Anmarsch (finanzen.ch)

Am Nachmittag erfahren die Akteure an den Finanzmärkten, wie sich die US-Inflation im November entwickelt hat. Dies könnte dem Goldpreis neue Impulse verleihen.» mehr

08.12.21
Goldpreis: Marke von 1'800 Dollar wieder in Reichweite (finanzen.ch)

Rückläufige US-Renditen und ein schwacher Dollar haben dem Vermögensschutz Gold zur Wochenmitte zu leichtem Rückenwind verholfen.» mehr

07.12.21
Goldpreis: Anziehende US-Renditen bremsen (finanzen.ch)

Die Aussicht auf ein stärkeres Zurückfahren der Anleihekäufe und ein früheres Anheben der US-Leitzinsen durch die Fed hat die US-Renditen beflügelt und den Goldpreis ausgebremst.» mehr

06.12.21
Goldpreis: Erneuter Verkaufsdruck an der Terminbörse (finanzen.ch)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies für die Woche zum 30. November erneut erhebliches Verkaufsinteresse aus.» mehr

05.12.21
Gold, Öl & Co. in KW 48: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

04.12.21
US-Präsident Biden will Ölpreise drücken - und erreicht laut Analyst womöglich das Gegenteil (finanzen.ch)

Die angekündigte Freigabe strategischer Ölreserven durch die US-Regierung dürfte nicht den gewünschten Effekt auf die Ölpreise haben. Eine Entwicklung, die vorherzusehen war, glaubt ein Analyst.» mehr

03.12.21
IEA-Chef sieht "künstliche Verknappung" bei Öl und weiteren Rohstoffen (finanzen.ch)

Laut der Internationalen Energieagantur (IEA) haben sich die weltweiten Ölmärkte von dem durch die Corona-Pandemie ausgelösten massiven Nachfrageschock erholt. Das machte sich auch an der Preisentwicklung in diesem Jahr bemerkbar. Laut IEA-Chef Fatih Birol dürften die hohen Preise jedoch auch auf die "künstliche Verknappung" auf den Energiemärkten zurückzuführen sein.» mehr

03.12.21
Goldpreis: US-Arbeitsmarktbericht generiert Hochspannung (finanzen.ch)

Vor der Bekanntgabe des November-Berichts des US-Arbeitsministeriums zeigt sich der Goldpreis relativ freundlich.» mehr

02.12.21
Rohstoffe im November 2021: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)

Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr

02.12.21
Goldpreis: Fed-Statements konterkarieren wachsende Risikoaversion (finanzen.ch)

Obwohl die Aktienmärkte weiterhin zur Schwäche neigen, kann der Krisenschutz Gold davon bislang kaum profitieren.» mehr

01.12.21
Goldpreis: Trotz "falkenhafter" Statements von Fed-Chef Powell deutlich höher (finanzen.ch)

Fed-Chef Jerome Powell kündigte gestern an, dass man zur Beurteilung der Inflation in Zukunft das Wort "vorübergehend" nicht mehr gebrauchen werde.» mehr

30.11.21
Goldpreis: Deutsche Inflationsrate über fünf Prozent (finanzen.ch)

Wieder einmal meldete das Statistische Bundesamt für den Monat November eine höher als erwartete Inflationsrate für Deutschland.» mehr

29.11.21
Goldpreis: Corona-Sorgen führen zu positivem Wochenauftakt (finanzen.ch)

Die Ungewissheit hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Corona-Lage nach der Entdeckung der hochansteckenden Omikron-Variante hat dem Goldpreis zu einem positiven Wochenstart verholfen.» mehr

28.11.21
Gold, Öl & Co. in KW 47: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

26.11.21
Goldpreis: Marke von 1'800 Dollar zurückerobert (finanzen.ch)

Im frühen Freitagshandel tendiert der Goldpreis nach oben und nimmt nun die Marke von 1'800 Dollar ins Visier.» mehr

25.11.21
Goldpreis: Charttechnische Hochspannung (finanzen.ch)

Der Goldpreis reagierte relativ unaufgeregt auf das am Mittwochabend veröffentlichte Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung vor drei Wochen.» mehr

24.11.21
Goldpreis: Technische Erholung trotz Dollarstärke (finanzen.ch)

Obwohl der Dollarindex derzeit nahe am 16-Monatshoch markiert, gelang dem Goldpreis eine technische Erholung in Richtung 1.800-Dollar-Marke.» mehr

23.11.21
Goldpreis: Ausverkauf wegen zweiter Powell-Amtszeit (finanzen.ch)

Weil US-Präsident Joe Biden den aktuellen Fed-Chef Jerome Powell am gestrigen Montag für eine zweite Amtszeit vorgeschlagen hat, reagierte der Markt mit massiven Verkäufen.» mehr

22.11.21
Goldpreis: Anhaltende Kauflaune an den Terminmärkten (finanzen.ch)

Bei Gold-Futures herrscht unter grossen wie kleinen Terminspekulanten weiterhin ein starkes Kaufinteresse.» mehr

21.11.21
Gold, Öl & Co. in KW 46: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr