Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Schwarzes Gold teurer 18.01.2022 16:20:00

Öl auf höchstem Stand seit 2014

Öl auf höchstem Stand seit 2014

Öl der Sorte Brent ist so teuer wie seit über sieben Jahren nicht mehr. Ein Barrel der kostete in der Spitze 88,13 Dollar.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Analysten sehen zum einen die wachsende weltweite Nachfrage wegen der nachlassenden Besorgnis über die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der hochansteckenden Omikron-Variante des Coronavirus als ursächlich für den Preisanstieg. Gleichzeitig wachsen die Sorgen über geopolitische Spannungen, was die Preise ebenfalls nach oben treibt. Der jüngste Preisanstieg folgte, nachdem sich die Huthi-Rebellen aus dem Jemen zu Angriffen in Abu Dhabi bekannt hatten, bei denen ein Treibstofftank explodiert war.

Die Analysten von Goldman Sachs rechnen mit einem Brent-Anstieg bis zum dritten Quartal 2022 auf 100 Dollar. Die OECD-Lagerbestände dürften in diesem Sommer auf das niedrigste Niveau seit 2000 fallen, da die Nachfrage ungeachtet der neuen Varianten von COVID-19 robust bleibe. Gleichzeitig stellen die Analysten die Kapazitäten der OPEC-Länder für eine ausreichende Ausweitung des Angebots in Frage. Der Sektor der europäischen Ölwerte stellt mit einem Plus von 1,5 Prozent den Tagesgewinner.

Redaktion finanzen.ch mit Material von Dow Jones Newswires

Weitere Links:


Bildquelle: 3Dsculptor / Shutterstock.com,Tomasz Wyszolmirski / Shutterstock.com,iurii / Shutterstock.com