NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Mega-Partnerschaft |
06.10.2025 22:19:00
|
OpenAI entfacht Börsenfieber: AMD-Aktie schiesst kräftig in die Höhe

In der Halbleiterbranche kommt es zu einem weiteren Milliarden-Deal: AMD und OpenAI wollen zusammenarbeiten. Auch eine Aktienbeteiligung ist möglich.
• Umsatzpotenzial im zweistelligen Milliardenbereich erwartet
• OpenAI erhält Option auf bis zu 10 Prozent Beteiligung an AMD
Der US-Halbleiterkonzern AMD hat mit dem ChatGPT-Macher einen Milliardendeal abgeschlossen. AMD wird ab der zweiten Jahreshälfte 2026 in grossem Stil KI-Hochleistungsprozessoren an OpenAI liefern. Die Vereinbarung umfasst die Bereitstellung von Hunderttausenden von AMDs KI-Chips bzw. Grafikprozessoren (GPUs) mit einer Leistung von sechs Gigawatt über mehrere Jahre hinweg. Wie aus einer Pressemitteilung von AMD hervorgeht, wird OpenAI ab nächstem Jahr eine Ein-Gigawatt-Anlage auf Basis der kommenden MI450-Chipserie errichten und ab diesem Zeitpunkt Umsatz generieren.
Umsatz in zweistelliger Milliardenhöhe
"Unsere Partnerschaft mit OpenAI wird AMD voraussichtlich einen Umsatz in zweistelliger Milliardenhöhe bescheren und gleichzeitig den Ausbau der KI-Infrastruktur von OpenAI beschleunigen", zeigt sich Jean Hu, EVP, CFO und Treasurer von AMD, in der Mitteilung zuversichtlich. "Diese Vereinbarung schafft eine bedeutende strategische Ausrichtung und einen höheren Aktionärswert für AMD und OpenAI und wird voraussichtlich den Non-GAAP-Gewinn pro Aktie von AMD deutlich steigern."
"Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit OpenAI, um KI-Computing in grossem Massstab bereitzustellen", betonte zudem Dr. Lisa Su, Vorstandsvorsitzende und CEO von AMD. "Diese Partnerschaft vereint die Stärken von AMD und OpenAI und schafft eine echte Win-Win-Situation, die den weltweit ehrgeizigsten KI-Ausbau ermöglicht und das gesamte KI-Ökosystem voranbringt."
OpenAI kann sich an AMD beteiligen
Dem ChatGPT-Macher wird im Rahmen der Vereinbarung darüber hinaus ein Einstieg von bis zu zehn Prozent bei AMD ermöglicht.
Konkret hat der Halbleiterhersteller einen Optionsschein ausgegeben, der OpenAI das Recht gibt, im Laufe des Chip-Deals bis zu 160 Millionen AMD-Aktien für je 1 Cent zu erwerben. Der Optionsschein werde in Tranchen basierend auf vereinbarten Meilensteinen der beiden Unternehmen zugeteilt, hiess es weiter. Die erste Tranche wird demnach nach der ersten Auslieferung der MI450-Chips im zweiten Halbjahr 2026 zugeteilt. Die verbleibenden Meilensteine beinhalten spezifische AMD-Aktienkursziele, die bis zu 600 US-Dollar pro Aktie steigen, bis die letzte Aktienrate freigegeben wird.
Deal mit Symbolcharakter?
Der OpenAI-Deal könne als Vorbild für Aufträge weiterer potenzieller Abnehmer dienen, betonte AMD-Marketingchef Mat Hein. "Dies ist eine Pionierleistung, die eine Menge Einfluss auf das Ökosystem der Branche hat." Insgesamt erhofft sich AMD für die kommenden Jahre zusätzliche Umsätze mit KI-Chips von mehr als 100 Milliarden Dollar, heisst es bei Reuters.
"Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt zum Aufbau der Rechenkapazität, die erforderlich ist, um das volle Potenzial von KI auszuschöpfen", kommentierte Sam Altman, Mitbegründer und CEO von OpenAI, die Zusammenarbeit. "AMDs führende Position bei Hochleistungschips ermöglicht es uns, den Fortschritt zu beschleunigen und die Vorteile fortschrittlicher KI schneller allen zugänglich zu machen."
Jüngst hatte auch AMD-Rivale und Chipgigant NVIDIA Investitionspläne von bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI bekanntgegeben, für die wiederum OpenAI Chips bei NVIDIA bezieht. AMD hat sich bislang schwergetan, mit Börsenschwergewicht NVIDIA bei den sehr lukrativen KI-Chips mitzuhalten. Der Börsenwert von AMD lag gemessen am jüngsten Schlusskurs bei gut 267 Milliarden US-Dollar. Die Bewertung von NVIDIA zog mit dem KI-Hype in den vergangenen Jahren auf knapp 4,6 Billionen Dollar an und ist damit der weltweit wertvollste Konzern. AMD bietet neben den für KI-Anwendungen besonders geeigneten Grafikrechenchips auch CPU-Prozessoren an.
AMD-Aktie hebt ab
Letztlich zogen die Anteilscheine von AMD noch um 23,66 Prozent auf 203,63 US-Dollar an. Damit löst OpenAI einmal mehr ein Kursbeben an den Börsen aus, zuletzt hatte das Unternehmen bereits mit einem Milliardendeal mit für Aufsehen gesorgt.
Redaktion finanzen.ch mit Material von AWP
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
08.10.25 |
Börse New York: NASDAQ Composite letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Kaum Veränderungen: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels orientierungslos (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 letztendlich stärker (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA gewinnt am Mittwochabend an Fahrt (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 fester (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
AMD am 06.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Gute Laune am Schweizer Aktienmarkt: SMI springt letztlich hoch -- DAX mit Rekordschluss -- US-Börsen überwiegend freundlich -- Asiens Börsen schliessen schwächer - Nikkei schwächelt nach RekordfahrtDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch mit Gewinnen. In Deutschland waren ebenfalls positive Vorzeichen zu sehen. Die Wall Street bewegte sich aufwärts. In Asien zeigten sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |