Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

LG Electronics Aktie 1341851 / KR7066570003

Design für die Zukunft 07.01.2025 23:54:00

Zukunftsvision: Apple plant faltbares iPad - Marktstart und Spezifikationen

Zukunftsvision: Apple plant faltbares iPad - Marktstart und Spezifikationen

Apple plant Berichten zufolge ein faltbares iPad, das frühestens 2028 auf den Markt kommen soll. Mit einer Displaygrösse von bis zu 20 Zoll und einer Kombination aus iPad- und Mac-Funktionen könnte dieses Gerät eine neue Ära einläuten.

• Faltbares iPad mit 20 Zoll Display in Planung
• Markteinführung frühestens 2028
• Display ohne sichtbaren Knick angestrebt

Ein Design für die Zukunft

Laut dem Bloomberg Power On-Newsletter von Mark Gurman arbeitet Apple an einem faltbaren iPad, das eine Bildschirmdiagonale von bis zu 20 Zoll erreichen könnte. Dies entspricht der Fläche von zwei nebeneinanderliegenden iPad Pros. Ein zentrales Ziel bei der Entwicklung ist ein Display ohne sichtbaren Knick - ein häufiges Problem bei bisherigen faltbaren Geräten anderer Hersteller. Erste Prototypen weisen bereits einen nahezu unsichtbaren Übergang zwischen den Displayhälften auf.

Technologie und Software

Das Gerät soll eine Weiterentwicklung von iPadOS nutzen, so dass bis 2028 hiermit, macOS-Apps ausgeführt werden könnten. Diese hybride Ausrichtung ermöglicht sowohl kreative Arbeiten als auch leichtere Computeraufgaben. Eine Unterstützung des Apple Pencil wird ebenfalls erwartet, um den Einsatz für Designer und Kreative zu optimieren.

Für anspruchsvollere Anwendungen bleibt jedoch der Mac die erste Wahl. Laut Bloomberg möchte Apple iPads und Macs nicht zusammenführen, sondern die Produktlinien weiterhin getrennt halten, um unterschiedliche Nutzerbedürfnisse zu bedienen.

Vergleich mit anderen Herstellern

Apple tritt mit diesem Gerät in Konkurrenz zu Unternehmen wie Microsoft und Lenovo, die ähnliche Konzepte bereits getestet haben. Microsoft brachte zwar den Courier-Prototypen hervor und kündigte später das Surface Neo an, doch keines der Geräte schaffte es auf den Markt. Lenovo hat mit dem Yoga Book 9i ein Dual-Screen-Tablet mit zwei 13,3-Zoll-OLED-Displays vorgestellt, das jedoch nicht die gleiche Eleganz eines einheitlichen faltbaren Displays bietet.

Den Gerüchten zufolge könnte Apple sich aber auch auf das Konzept faltbarer Smartphones einlassen und frühstens 2026, so Mark Gurman, auch ein iPhone herausbringen, welches mit dem Konkurrenz-Produkt "Galaxy Flip" von Samsung mithalten kann.

Technologische Herausforderungen

Die Entwicklung faltbarer Displays bleibt eine der grössten Hürden. Laut MacRumors arbeitet Apple eng mit LG Display zusammen, um Bildschirme, mit ultradünnem Deckglas, zu entwickeln, die langlebig sind und auch nach jahrelangem Gebrauch keine sichtbaren Knicke aufweisen. Ebenso lässt sich aus einem X-Post des Analysten Ming-Chi Kuo entnehmen, dass Apple bereits seit mehreren Jahren "Electronic Paper Displays" (EPD) testet, die zukünftig in faltbaren Geräten genutzt werden könnten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Peter Kotoff / Shutterstock.com,1000 Words / Shutterstock.com,nui7711 / Shutterstock.com

Analysen zu LG Electronics Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.88 BHDSPU
Short 12’992.37 13.66 UBSKMU
Short 13’482.46 8.80 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’231.32 12.09.2025 13:25:47
Long 11’694.62 18.81 SWFBJU
Long 11’466.73 13.97 BBWS3U
Long 10’969.88 8.96 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}