Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Zalando Aktie 28143212 / US98887L1052

Online-Shopping 09.11.2025 07:30:00

Zalando - Vom Startup zur dominierenden E-Commerce-Plattform für Mode

Zalando - Vom Startup zur dominierenden E-Commerce-Plattform für Mode

Zalando ist eine der führenden Online-Plattformen für Mode in Europa. Ziel des Unternehmens ist es jedoch auch, eine nachhaltige Plattform zu sein.

• Zalando wurde im Jahr 2008 in Berlin gegründet
• Seit 2020 gibt es Second-Hand-Waren im Angebot
• Zalando und ABOUT YOU bündeln ihre Kräfte

Online-Plattform Zalando

Im Jahr 2008 wurde das Unternehmen Zalando in Berlin von Robert Gentz und David Schneider als Online-Shop für Schuhe gegründet. Mittlerweile gehört Zalando zu den führenden Online-Plattformen für Mode in Europa und ist in mehreren Ländern aktiv. Das Unternehmen mit Hauptstandort in Berlin, arbeitet dabei mit einer Vielzahl von Marken zusammen.

Nachhaltigkeit

Zalando hat ambitionierte Nachhaltigkeitsziele formuliert und will bis 2040 für die eigenen Fabriken und Marken Netto-Null-Emissionen erreichen und bis 2050 auch alle übrigen Emissionen in der Wertschöpfungskette, etwa der Modemarkenpartner, Verpackungen und Transport, auf null reduzieren. Das Unternehmen hat bereits erste wichtige Fortschritte erzielt, unter anderem durch die Erweiterung des Angebots an nachhaltigen Artikeln. Zudem liegt ein Schwerpunkt des Unternehmens nach eigenen Angaben auf fairen Arbeitsbedingungen. Dafür sollen die Einkaufspraktiken für Eigenmarken optimiert und die Sorgfaltspflichten zum Schutz der Menschenrechte in den eigenen Betrieben sowie bei den Partnern bis 2028 messbar ausgebaut werden, berichtet Zalando auf seiner Webseite. Beim Thema Verpackungen hat das Unternehmen bereits Fortschritte gemacht: Der Einsatz von Einwegplastik pro Artikel konnte reduziert werden.

Secondhand

Ebenfalls ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist die Möglichkeit des Second-Hand-Shoppings. Wie einige andere Modemarken bietet auch Zalando seinen Kunden seit 2020 die Möglichkeit an, eigene Kleidungsstücke zu verkaufen oder Stücke, die anderen Kunden gehörten, zu kaufen. Diese Artikel laufen unter der Kategorie Pre-owned. "Gemeinsam wollen wir die Lebensdauer von Kleidungsstücken verlängern. Jeder Pre-owned Artikel hat eine Story. Und die Moral von der Geschichte: Dank dir ist ihr Ende noch lange nicht in Sicht", erklärt das Unternehmen auf der eigenen Webseite.

Übernahme von ABOUT YOU

Im Dezember 2024 kündigte Zalando die Übernahme des deutschen Online-Modehändlers ABOUT YOU an. ABOUT YOU wurde ursprünglich als Tochterunternehmen von Otto gegründet und etablierte sich schnell als erfolgreiche Plattform mit einem stark personalisierten Einkaufserlebnis. Die Übernahme biete Zalando erhebliche Wertschöpfungspotenziale und erweitere das Portfolio um neue Technologien, insbesondere im Bereich der datengetriebenen Personalisierung, so Zalando.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: nitpicker / Shutterstock.com,Sean Gallup/Getty Images

Analysen zu Zalando

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 Zalando Equal Weight Barclays Capital
07.11.25 Zalando Buy Goldman Sachs Group Inc.
07.11.25 Zalando Buy Deutsche Bank AG
07.11.25 Zalando Buy UBS AG
07.11.25 Zalando Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com