Zalando Aktie 25375574 / DE000ZAL1111
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Arbeitskampf |
06.10.2025 19:08:00
|
Zalando-Aktie leichter: Streiks im Logistikzentrum in Erfurt gehen weiter
Der Arbeitskampf im Logistikzentrum von Zalando in Erfurt geht weiter.
Gewerkschaft will Flächentarifvertrag für Einzel- und Versandhandel
Verdi fordert die Anerkennung der Flächentarifverträge für den Einzel- und Versandhandel in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hier lägen die Löhne für Lagerarbeiter mehr als zehn Prozent oberhalb der von Zalando aktuell gezahlten Löhne, macht die Gewerkschaft geltend. Hinzu kämen höhere Zuschläge und Sonderzahlungen, kürzere Wochenarbeitszeiten, tarifliche Altersvorsorge und weitere Verbesserungen.
Verdi verweist auf hohe Wertschöpfung bei dem Modehändler
Die jüngsten Meldungen zur geschäftlichen Entwicklung bei Zalando zeigten, wie enorm die Wertschöpfung im Konzern sei, betonte Adorf. "Allein im zweiten Quartal 2025 stieg der Vorsteuergewinn auf mehr als 185 Millionen Euro an. Das bedeutet herunter gebrochen auf den einzelnen Beschäftigten im Konzern einen Gewinnanteil von mehr als 11.000 Euro für ein einziges Quartal."
Laut Verdi treten die Zalando-Beschäftigten in Erfurt zum vierten Mal in der Geschichte des Standortes in den Arbeitskampf. Am Montag war zunächst die Frühschicht betroffen. Am Dienstag soll eine zentrale Versammlung für alle Schichten auf dem Südparkplatz stattfinden.
Unternehmen verweist auf Gehaltserhöhungen im Vorjahr
Zalando teilte mit, der Betrieb im Logistikzentrum laufe trotz der Aktionen weiter. "Die überwiegende Mehrheit der Kolleginnen und Kollegen beteiligt sich nicht an den Aktivitäten von Verdi", hiess es. Durch das europaweite Logistiknetzwerk sehe man derzeit keine Einschränkungen für Kundinnen und Kunden.
Nach Unternehmensangaben sind die Gehälter am Standort Erfurt seit 2024 um insgesamt 14,5 Prozent gestiegen, zudem wurde der Urlaubsanspruch auf bis zu 30 Tage erhöht. Beschäftigte erhielten ausserdem Zusatzleistungen wie soziale Beratung, Freistellung für ehrenamtliche Arbeit oder kostenlose Aktien.
Via XETRA fiel die Zalando-Aktie letztlich um 0,96 Prozent auf 26,70 Euro.
/jos/DP/nas
ERFURT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Zalando
|
09:28 |
Freundlicher Handel: DAX zum Handelsstart stärker (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
EQS-CMS: Zalando SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
25.11.25 |
EQS-CMS: Zalando SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
25.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Zalando-Aktie etwas leichter: Vorwürfe um jahrelange Verzollungsprobleme in der Schweiz (AWP) | |
|
24.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Zalando
| 20.11.25 | Zalando Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.25 | Zalando Buy | UBS AG | |
| 10.11.25 | Zalando Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.11.25 | Zalando Buy | Deutsche Bank AG | |
| 10.11.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas fester -- DAX stabil-- Asiens Börsen am Mittwoch letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt legt zur Wochenmitte leicht zu, während das deutsche Börsenbarometer seitwärts tendiert. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


