PNE Aktie 2339409 / DE000A0JBPG2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index im Blick |
26.11.2025 09:28:59
|
XETRA-Handel: TecDAX zum Start mit grünem Vorzeichen
Machte sich der TecDAX bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch am Morgen an seine positive Performance an.
Um 09:12 Uhr erhöht sich der TecDAX im XETRA-Handel um 0.17 Prozent auf 3’502.85 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 549.511 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.218 Prozent auf 3’504.60 Punkte an der Kurstafel, nach 3’496.96 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des TecDAX lag am Mittwoch bei 3’517.23 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3’499.24 Punkten erreichte.
TecDAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der TecDAX bislang ein Plus von 2.18 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, erreichte der TecDAX einen Stand von 3’727.54 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.08.2025, wurde der TecDAX auf 3’757.15 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 26.11.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3’402.82 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 1.93 Prozent. Das TecDAX-Jahreshoch steht derzeit bei 3’994.94 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’010.36 Punkten.
Gewinner und Verlierer im TecDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit AIXTRON SE (+ 2.58 Prozent auf 17.69 EUR), Nordex (+ 2.33 Prozent auf 26.30 EUR), Siltronic (+ 2.13) Prozent auf 45.06 EUR), EVOTEC SE (+ 2.07 Prozent auf 5.62 EUR) und IONOS (+ 1.82 Prozent auf 27.90 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen PNE (-1.13 Prozent auf 9.61 EUR), ATOSS Software (-1.09 Prozent auf 109.20 EUR), freenet (-0.50 Prozent auf 28.04 EUR), Siemens Healthineers (-0.42 Prozent auf 42.35 EUR) und Carl Zeiss Meditec (-0.39 Prozent auf 45.92 EUR).
Die teuersten TecDAX-Konzerne
Im TecDAX sticht die TeamViewer-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 173’870 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 236.257 Mrd. Euro im TecDAX den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Fokus
Die TeamViewer-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.48 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Mit 7.43 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu PNE AG
|
09:28 |
XETRA-Handel: TecDAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX zum Start des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Schlussendlich Pluszeichen im SDAX (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX legt letztendlich zu (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Schwacher Handel: SDAX zeigt sich am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Montagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
SDAX aktuell: SDAX letztendlich stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Nordex AG
| 25.11.25 | Nordex Underperform | RBC Capital Markets | |
| 17.11.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 06.11.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Nordex Equal Weight | Barclays Capital | |
| 05.11.25 | Nordex Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| TecDAX | 3’495.31 | -0.05% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX etwas höher -- Asiens Börsen am Mittwoch letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt sowie der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte etwas zu. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


