Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Beiersdorf Aktie 324660 / DE0005200000

03.09.2025 08:31:41

VCI: Rückschlag für die Chemie - Keine Trendwende im Inland

Von Olaf Ridder

DOW JONES--Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland hat im zweiten Quartal nach Darstellung des Branchenverbandes VCI einen "kräftigen Rückschlag" in der Produktion erlitten. Im Inlandsgeschäft sei die erhoffte Trendwende ausgeblieben, vielmehr habe sich der Auftragsmangel noch verschärft, heisst es im jetzt veröffentlichten Quartalsbericht. Viele Kunden aus der Industrie hätten ihre Produktion gedrosselt und sich mit Chemikalienbestellungen zurückgehalten. Im Auslandsgeschäft habe es ebenfalls einen Rückgang gegeben, nach Vorzieheffekten wegen der US-Zölle sei dies aber absehbar gewesen.

An den Erwartungen für das Gesamtjahr, die bei unveränderter Produktion in Chemie- und Pharmaindustrie sowie rückläufigen Preisen von einem Umsatzrückgang um 1 Prozent ausgeht, hielt der VCI aber fest.

VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Grosse Entrup sprach von einem weiteren "Härtetest" für die Chemie, die es im abgelaufenen Quartal gegeben habe. Die schwierige Lage der Branche zeige sich bei der Kapazitätsauslastung. Mit 71,7 (Vorquartal: 78,2) Prozent sei sie auf den niedrigsten Wert seit 1991 gefallen. "Damit blieb die Auslastung weit unter der Rentabilitätsschwelle", so der VCI. Und Besserung sei kurzfristig nicht in Sicht. "Die Geschäftserwartungen haben sich definitiv eingetrübt."

Im zweiten Quartal sank die Produktion im Vergleich zum Vorquartal um 3,8 Prozent und im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 Prozent, wobei der Rückgang im Vorquartalsvergleich vor allem auf das Konto der Pharmabranche ging. Hier sank die Produktion um 5,6 Prozent, in der Chemie betrug der Rückgang 2,7 Prozent.

Da auch die Erzeugerpreise wieder unter Druck gerieten - zum Vorquartal sanken sie um 0,6 Prozent - fiel der Gesamtumsatz der Chemie- und Pharmaindustrie zum Vorquartal um 5,2 Prozent. Mit einem Volumen von 52,2 Milliarden Euro blieb er auch 2,7 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Mehr und mehr Sorgenfalten gebe es beim Blick in die Zukunft, schreibt der VCI. Die Hoffnung auf eine Trendwende, die sich zu Jahresbeginn in den Unternehmen ausgebreitet habe, sei mittlerweile verflogen. Die Erwartungen der Unternehmen würden von Vorsicht und Misstrauen aufgrund der Entwicklungsperspektiven der deutschen Wirtschaft geprägt. Die Regierungskoalition müsse jetzt "die versprochene spektakuläre Aufholjagd starten", sagte VCI-Hauptgeschäftsführer Grosse Entrup.

Der VCI vertritt die Interessen von rund 2.300 Unternehmen aus Branche. Die Chemie- und Pharmabranche ist neben der Automobilindustrie und dem Maschinenbau eine der drei grossen Industriebranchen in Deutschland.

Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com

DJG/rio/kla

(END) Dow Jones Newswires

September 03, 2025 02:32 ET (06:32 GMT)

Analysen zu Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 10.50 -1.87% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
BASF 62.32 41.62% BASF
Bayer AG (spons. ADRs) 6.80 2.26% Bayer AG (spons. ADRs)
Bayer 67.99 -0.18% Bayer
Beiersdorf AG 111.95 -1.15% Beiersdorf AG
Brenntag SE 47.80 -3.24% Brenntag SE
Covestro AG 40.20 48.28% Covestro AG
Evonik AG 28.47 6.03% Evonik AG
Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs) 11.40 0.88% Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs)
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 43.82 40.02% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS) 22.00 0.00% Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 75.28 1.32% Fresenius Medical Care (FMC) St.
FUCHS SE 29.07 -14.90% FUCHS SE
FUCHS SE VZ 39.00 -5.61% FUCHS SE VZ
Henkel KGaA St. 89.00 0.00% Henkel KGaA St.
Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs) 15.90 1.27% Henkel AG & Co. KGaA  (spons. ADRs)
Henkel KGaA Vz. 96.88 -3.41% Henkel KGaA Vz.
K+S AG 18.20 -11.39% K+S AG
LANXESS AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1/5 Sh 4.24 -3.64% LANXESS AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1/5 Sh
LANXESS AG 56.20 -2.40% LANXESS AG
Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt 21.20 0.95% Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt
Merck KGaA 102.20 -1.02% Merck KGaA
SGL Carbon SE 3.37 -33.17% SGL Carbon SE
Symrise AG 95.02 -1.82% Symrise AG
WACKER CHEMIE AG 60.43 -1.51% WACKER CHEMIE AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}