Unilever Aktie 2477074 / GB00B10RZP78
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.10.2025 12:29:00
|
Unilever Aktie News: Unilever am Mittwochmittag mit Kursverlusten

Die Aktie von Unilever gehört am Mittwochmittag zu den Verlierern des Tages. Die Unilever-Aktie musste zuletzt im London-Handel abgeben und fiel um 0,3 Prozent auf 46,22 GBP.
Um 12:28 Uhr ging es für die Unilever-Aktie nach unten. Im London-Handel fiel das Papier um 0,3 Prozent auf 46,22 GBP. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im FTSE 100, der im Moment bei 9'506 Punkten realisiert. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Unilever-Aktie bisher bei 46,05 GBP. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 46,34 GBP. Von der Unilever-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 410'487 Stück gehandelt.
Bei 49,10 GBP markierte der Titel am 23.04.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Unilever-Aktie derzeit noch 6,23 Prozent Luft nach oben. Kursverluste drückten das Papier am 19.02.2025 auf bis zu 43,11 GBP und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Unilever-Aktie derzeit noch 6,73 Prozent Luft nach unten.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,83 EUR. Im Vorjahr hatte Unilever 1,48 GBP je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Unilever liess sich am 03.02.2011 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2010 beendeten Jahresviertel offengelegt. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,29 GBP ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,29 GBP je Aktie generiert. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 0,00 Prozent zurück. Hier wurden 9.29 Mrd. GBP gegenüber 9.29 Mrd. GBP im Vorjahreszeitraum generiert.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 05.02.2026 erfolgen. Experten erwarten die Q4 2026-Kennzahlen am 04.02.2027.
Experten gehen davon aus, dass Unilever im Jahr 2025 2,96 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie im Minus: Verzögerung bei Magnum-Börsengang - wegen US-Shutdown
PepsiCo: Diese Marken gehören zum globalen Nahrungsmittelriesen
Unilever-Aktie verliert: Ben & Jerry's-Mitgründer geht vor Abspaltung des Unternehmens
Nachrichten zu Unilever plc
16:29 |
Unilever Aktie News: Unilever am Mittwochnachmittag ohne grosse Veränderung (finanzen.ch) | |
12:29 |
Unilever Aktie News: Unilever am Mittwochmittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
09:29 |
Unilever Aktie News: Unilever tendiert am Vormittag schwächer (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Unilever verschiebt Glacé-Abspaltung wegen US-Haushaltsstillstand (AWP) |
Analysen zu Unilever plc
10.10.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.10.25 | Unilever Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.10.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.10.25 | Unilever Buy | Deutsche Bank AG | |
30.09.25 | Unilever Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX schließt im Minus -- Wall Street fällt -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigt sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.