Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TKMS thyssenkrupp Marine Systems Aktie 149102199 / DE000TKMS001

Experten gelassen 07.11.2025 15:58:09

TKMS-Aktie in Rot: Börsenneuling volatil - Wochenperformance lässt zu wünschen übrig

TKMS-Aktie in Rot: Börsenneuling volatil - Wochenperformance lässt zu wünschen übrig

Die TKMS-Aktie bleibt nicht von den typischen Schwankungen eines Börsenneulings verschont. Durch den hohen Auftragsbestand bleibt der Titel aber trotz jüngster Verluste interessant.

• TKMS-Aktie mit schwacher Wochenperformance
• Erste Bilanzvorlage erst im Dezember
• Wettbewerbsdruck bleibt im Fokus

Nach einem vielversprechenden Start an der Börse hat die Aktie von thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) in der ersten November-Woche auf XETRA wieder deutlicher nachgegeben und steht am Freitag zeitweise bei 70,40 Euro und damit um 2,63 Prozent tiefer. Auf Wochensicht entspräche das einem Verlust von rund 12,5 Prozent. Marktexperten bewerten diese Schwankungen allerdings als normal für ein frisch notiertes Unternehmen und sehen keinen Grund zur Besorgnis. Zudem liegt die TKMS-Aktie damit nur wenig unter den Kurszielen der Analysten von Deutsche Bank und Bernstein, die sich auf 75 Euro bzw. 74 Euro belaufen.

Milliardenschwere Aufträge sichern langfristige Perspektive

TKMS gilt als weltweiter Marktführer im Bau nicht-nuklearer U-Boote und produziert zudem moderne Fregatten und Korvetten. Ein besonders starkes Standbein sind die Milliardenaufträge der deutschen und norwegischen Marine für zehn U-Boote der Klasse 212CD. So beläuft sich das gesamte Auftragsvolumen des Unternehmens auf rund 18,5 Milliarden Euro, wodurch die Auslastung bis Anfang der 2040er-Jahre gesichert ist. Zudem nimmt TKMS an internationalen Ausschreibungen teil, etwa für die kanadische Marine, was zusätzliches Wachstumspotenzial verspricht.

Auf die erste Bilanz des Börsenneulings, die einen Einblick in die aktuelle Geschäftslage liefert, müssen Anleger indes noch ein paar Wochen warten: Erst am 8. Dezember wird TKMS die Bücher öffnen und laut eigenen Angaben einen "Geschäftsbericht 'light'" vorstellen.

Wettbewerbsdruck bleibt im Fokus

Trotz der aussichtsreichen Position im Marineschiffbau steht TKMS in einem kompetitiven Marktumfeld. Besonders Mitbewerber wie Rheinmetall, RENK und HENSOLDT setzen das Unternehmen unter Innovationsdruck. Dennoch überzeugt TKMS bislang durch technologische Stärke und strategische Partnerschaften: thyssenkrupp bleibt mit 51 Prozent der Anteile strategischer Mehrheitsaktionär, was für Kontinuität in der Unternehmensführung sorgt, während TKMS gleichzeitig von der neu gewonnenen Eigenständigkeit profitieren kann.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Oliver Hoffmann / Shutterstock.com

Analysen zu TKMS thyssenkrupp Marine Systems

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.10.25 TKMS thyssenkrupp Marine Systems Hold Deutsche Bank AG
21.10.25 TKMS thyssenkrupp Marine Systems Underperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’738.28 19.84 S2S3NU
Short 13’015.63 13.67 UBSIIU
Short 13’490.47 8.91 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’258.52 07.11.2025 15:50:36
Long 11’746.18 19.84 SHFB5U
Long 11’479.31 13.90 S4TBHU
Long 10’959.34 8.78 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com