Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Neues System 08.11.2019 21:38:00

Tesla überrascht mit bahnbrechendem Patent

Tesla überrascht mit bahnbrechendem Patent

Tesla reichte Ende September ein neues Patent für ein Sitzheizungskonzept ein. Das System kann gleichermassen kühlen und wärmen.

• Tesla reicht in den USA erneut ein Patent ein
• Das neue Konzept spart Energie
• Tesla arbeitet an seiner Effizienz und innovativen Lösungen

Tesla-Innovation löst konventionelle Heizmethoden ab

Der US-amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla revolutioniert die Sitzheizung. Für die Neuerfindung reichte die Firma in den USA Ende September 2019 ein Patent ein. Das Innovative ist die Verwendung von Flüssigkeit zur Temperaturregulierung. Sowohl Wärme, als auch Kälte sollen mit der Flüssigkeit laut Tesla erzeugt werden können. Die bekannten Heizsysteme arbeiten bisher mit elektrischen Heizelementen, gekühlt werden können Autositze auf die konventionelle Art bisher nur durch Ventilatoren. Die herkömmlichen elektrischen Heizungen haben allerdings den Ruf, ineffizient zu heizen und viel Platz in den Sitzen zu verbrauchen. Ausserdem muss die Wärme mehrere Schichten im Sitz überwinden und kann deshalb nicht zielgerichtet abgesondert werden. Deshalb bietet gerade die Kühlflüssigkeit grosse Vorteile. Das Mittel verteilt sich schnell und ohne Geräusche unterhalb der Sitzfläche.

So funktioniert das neue Heizsystem

Das Patent bezieht sich speziell auf das neue Flüssigkeitssystem, welches mit Hilfe von Pumpen das Mittel in verschiedene Flüssigkeitsleiter schickt. Die Flüssigkeitsleiter sind im Sitz netzförmig angeordnet und decken somit die gesamte Zielfläche ab. Tesla ändert zusätzlich den inneren Sitzaufbau, der Platz wird in drei Schichten unterteilt. Über der Basisschicht liegt die Zwischenschicht, in welcher die Flüssigkeit verteilt werden soll. Zwischen der Zwischen- und Deckschicht soll in Zukunft mindestens ein Heizkörper enthalten sein, zusätzlich kommt dann noch die Pumpe. Welches Mittel genau zum Einsatz kommt, wurde nicht publiziert. Autobild vermutetet eine Gel-ähnliche Substanz, die der eines Kühlpads gleicht. Das System funktioniert nicht nur für die Sitzfläche, sondern kann auch auf die Rückenlehne ausgeweitet werden. Die Heizung spart durch die effiziente Wärmeausstrahlung spürbar Energie, und gerade für Elektro-Autos ist eine verringerte Energiebilanz von grossem Vorteil.

Tesla liess noch nicht verlauten, ab wann und in welchem Modell das neue Sitzheizungsmodell eingebaut werden soll. Generell arbeitet Tesla zurzeit mit Hochdruck an kleineren Innovationen. Erst kürzlich beantragte der Auto-Produzent Patente für einen einzelnen Scheibenwischer, der alleine die ganze Front- bzw. Heckscheibe säubert, und für einen neuen Touch-Screen ohne Rand.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Rich Fury/Getty Images for Citi/Getty Images,Jonathan Weiss / Shutterstock.com,jvd-wolf / Shutterstock.com,JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17:45 Tesla Sell UBS AG
17:03 Tesla Outperform RBC Capital Markets
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola

inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’918.16 19.71 B0CSEU
Short 13’208.18 13.65 JZUBSU
Short 13’685.06 8.87 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’427.18 02.10.2025 17:31:38
Long 11’843.57 17.62 SKTB3U
Long 11’646.29 13.80 S7MBDU
Long 11’127.47 8.87 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 360.16 -0.61% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}