BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Euro STOXX 50 aktuell |
02.10.2025 09:28:36
|
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen
Der Euro STOXX 50 bleibt auch aktuell in der Gewinnzone.
Der Euro STOXX 50 gewinnt im STOXX-Handel um 09:10 Uhr 0.94 Prozent auf 5’633.64 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4.721 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der Euro STOXX 50 0.644 Prozent fester bei 5’617.17 Punkten, nach 5’581.21 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 5’643.85 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5’617.17 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gewann der Euro STOXX 50 bereits um 2.16 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.09.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’291.04 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 02.07.2025, einen Wert von 5’318.72 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, bei 4’963.29 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 14.55 Prozent nach oben. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 5’643.85 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4’540.22 Punkten.
Top und Flops heute
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Siemens Energy (+ 2.78 Prozent auf 107.05 EUR), Infineon (+ 2.50 Prozent auf 34.39 EUR), Siemens (+ 1.90 Prozent auf 235.85 EUR), BASF (+ 1.35 Prozent auf 43.39 EUR) und Rheinmetall (+ 1.28 Prozent auf 1’976.00 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil DHL Group (ex Deutsche Post) (-0.10 Prozent auf 38.19 EUR), Allianz (-0.06 Prozent auf 363.10 EUR), Bayer (+ 0.05 Prozent auf 29.66 EUR), Eni (+ 0.15 Prozent auf 15.00 EUR) und Enel (+ 0.16 Prozent auf 8.14 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 ist die Bayer-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 410’376 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 320.972 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 6.48 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.93 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
BASF Aktie News: BASF gewinnt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
BASF Aktie News: BASF steigt am Donnerstagmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
| 17.10.25 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
| 14.10.25 | BASF Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 13.10.25 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
| 13.10.25 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.25 | BASF Hold | Warburg Research |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5’668.33 | 0.52% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas fester erwartet -- DAX vorbörslich in Grün -- Asien Börsen im PlusDer heimische Aktienmarkt wird vor dem Wochenende freundlich erwartet. Der deutsche Leitindex dürfte leicht zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchen am Freitag Gewinne.


