Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Stellantis Aktie 59211791 / NL00150001Q9

Neues Modell gesucht 17.10.2025 17:05:00

Stellantis-Werk Ontario sucht neues Modell - Pony AI expandiert - Aktien uneins

Stellantis-Werk Ontario sucht neues Modell - Pony AI expandiert - Aktien uneins

Stellantis sucht nach den Worten des kanadischen Premierminister Mark Carney nach einem neuen Modell, das es dem Autohersteller ermöglichen würde, ein stillgelegtes Werk in Ontario wieder in Betrieb zu nehmen.

"Sie erwägen, ein anderes Modell in Brampton zu produzieren. Diese Entscheidung soll im Zusammenhang mit dem Abschluss des USMCA getroffen werden", sagte Carney und bezog sich dabei auf den bestehenden Handelspakt zwischen den USA, Mexiko und Kanada, der nächstes Jahr überprüft werden soll.

Carney fügte hinzu, ihm sei auch zugesichert worden, dass die Arbeitnehmer am Standort Brampton unterstützt würden, einschliesslich der Möglichkeit, an einem anderen Standort zu arbeiten.

Das Werk in Brampton wurde Anfang 2024 geschlossen, um es für ein neues Jeep-Modell umzurüsten. Am Dienstag hatte Stellantis jedoch angekündigt, die Jeep-Produktion aus dem Werk ausserhalb von Toronto in ein Montagewerk in Belvidere, Illinois, zu verlagern. Dies ist Teil der Pläne, 13 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren und 5.000 Arbeitsplätze im Mittleren Westen zu schaffen, um das Unternehmen vor den Zöllen von US-Präsident Donald Trump zu schützen.

Pony AI aus China will mit Stellantis Robotaxis in Europa einsetzen

Pony AI aus China kooperiert bei der Einführung von Robotaxis auf europäischen Strassen mit dem Autokonzern Stellantis. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnete der Multimarkenhersteller mit dem chinesischen Entwickler für autonome Fahrtechnik, wie es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Unternehmen heisst.

In den kommenden Monaten sei geplant, Test-Robotaxis in Luxemburg zu starten, hiess es weiter. Der Europa-Sitz von Pony AI ist in Luxemburg.

Laut Mitteilung werden die Unternehmen ab 2026 schrittweise Robotaxi-Dienste in europäischen Städten einführen.

Die Partnerschaft soll sich zunächst auf leichte Nutzfahrzeuge konzentrieren. Der mittelgrosse Lieferwagen des Stellantis-Konzerns werde mit der Software von Pony AI für autonomes Fahren ergänzt.

"Fahrerlose Fahrzeuge haben das Potenzial, die Art und Weise, wie sich die Menschen in unseren Städten fortbewegen, zu verändern und bieten sicherere und erschwinglichere Optionen für Kommunen", sagte Ned Curic, Chief Technology Officer von Stellantis.

Unter den chinesischen Robotaxi-Anbietern verschärft sich derzeit der Wettbewerb. Die Pony-AI-Konkurrenten WeRide und Apollo von Baidu expandieren ebenfalls auf den europäischen Markt.

Stellantis-Papiere gewinnen am Freitag via EURONEXT nach anfänglichen Verlusten zeitweise 1,17 Prozent auf 8,932 Euro, derweil fallen die Titel von Pony AI im NASDAQ-Handel zeitweise um 5,61 Prozent auf 19,27 US-Dollar.

Dow Jones

Weitere Links:


Bildquelle: MikeDotta / Shutterstock.com

Analysen zu Stellantis

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.11.25 Stellantis Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.11.25 Stellantis Verkaufen DZ BANK
05.11.25 Stellantis Sector Perform RBC Capital Markets
31.10.25 Stellantis Hold Deutsche Bank AG
30.10.25 Stellantis Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’066.51 19.89 U5BSSU
Short 13’334.71 13.85 B6CSKU
Short 13’820.84 8.98 SSUB2U
SMI-Kurs: 12’543.06 20.11.2025 17:30:18
Long 12’035.25 19.28 SZ8B6U
Long 11’760.87 13.62 SHFB5U
Long 11’281.33 8.98 SJ9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com