ABB Aktie 1222171 / CH0012221716
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktbericht |
09.09.2025 17:58:44
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Abschläge

Der SMI zeigte sich heute mit negativen Notierungen.
Am Dienstag verlor der SMI via SIX zum Handelsschluss 0.26 Prozent auf 12’281.09 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1.427 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.046 Prozent auf 12’318.36 Punkte an der Kurstafel, nach 12’312.65 Punkten am Vortag.
Bei 12’264.47 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 12’331.38 Punkten den höchsten Stand markierte.
Jahreshoch und Jahrestief des SMI
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, bei 11’866.85 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, lag der SMI-Kurs bei 12’366.17 Punkten. Der SMI verzeichnete vor einem Jahr, am 09.09.2024, den Stand von 11’980.64 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 5.65 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 10’699.66 Zählern.
SMI-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Richemont (+ 2.67 Prozent auf 147.80 CHF), Givaudan (+ 0.92 Prozent auf 3’529.00 CHF), Swisscom (+ 0.77 Prozent auf 588.50 CHF), Zurich Insurance (+ 0.49 Prozent auf 576.00 CHF) und Swiss Life (+ 0.31 Prozent auf 834.00 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Nestlé (-1.58 Prozent auf 73.54 CHF), Kühne + Nagel International (-1.20 Prozent auf 164.85 CHF), UBS (-0.96 Prozent auf 31.95 CHF), Sika (-0.83 Prozent auf 185.65 CHF) und Holcim (-0.77 Prozent auf 67.08 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 4’417’528 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI nimmt die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 234.307 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 11.23 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.02 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Life AG (N)
12.09.25 |
Swiss Life Aktie News: Anleger schicken Swiss Life am Freitagnachmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life am Freitagmittag kaum verändert (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Swiss Life Aktie News: Swiss Life am Vormittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Börse Zürich: SLI beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Handel in Zürich: SLI am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Börse Zürich: SMI steigt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.ch) |