|
08.10.2025 07:21:36
|
Presse: Dertour baut nach Hotelplan-Übernahme Doppelspurigkeiten ab
Zürich (awp) - Der Abbau von Doppelspurigkeiten nach der Übernahme der Migros-Reisetochter Hotelplan durch den Reisekonzern Dertour ist laut "Blick" in vollem Gang. Bei den rund 1500 Mitarbeitenden und der Kundschaft herrscht Verunsicherung, wie die Zeitung schrieb.
Entgegen aller Beteuerungen der Chefs müssen sie demnach mit der Schliessung zahlreicher "doppelter" Filialen rechnen, die bisher zu Hotelplan oder Kuoni gehörten und in unmittelbarer Gehdistanz voneinander entfernt sind. Bei 37 Filialen der 136 Filialen sei dies der Fall.
"Es wäre illusorisch, zu glauben, dass alles so bleibt, wie es ist", sagte Christoph Debus, Chef der Dertour Gruppe, laut "Blick" kürzlich in deutschen Fachmedien.
mk/
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


