Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones aktuell |
10.09.2025 22:33:42
|
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone

Der Dow Jones schloss den Mittwochshandel im Minus ab.
Der Dow Jones tendierte im NYSE-Handel schlussendlich um 0.48 Prozent schwächer bei 45’490.92 Punkten. Insgesamt kommt der Dow Jones damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 18.173 Bio. Euro. In den Handel ging der Dow Jones 0.358 Prozent tiefer bei 45’547.62 Punkten, nach 45’711.34 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Dow Jones lag heute bei 45’380.06 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 45’731.50 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des Dow Jones
Seit Wochenbeginn verbucht der Dow Jones bislang einen Gewinn von 0.133 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, wurde der Dow Jones mit 44’175.61 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 10.06.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 42’866.87 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.09.2024, wies der Dow Jones einen Wert von 40’736.96 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 7.31 Prozent. Das Jahreshoch des Dow Jones liegt derzeit bei 45’770.20 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 36’611.78 Punkten verzeichnet.
Top- und Flop-Aktien im Dow Jones
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind aktuell NVIDIA (+ 3.85 Prozent auf 177.33 USD), Chevron (+ 1.90 Prozent auf 157.79 USD), Cisco (+ 1.17 Prozent auf 68.13 USD), Caterpillar (+ 1.15 Prozent auf 422.91 USD) und JPMorgan Chase (+ 0.90 Prozent auf 300.54 USD). Am anderen Ende der Dow Jones-Liste stehen hingegen Salesforce (-3.76 Prozent auf 242.57 USD), Amazon (-3.32 Prozent auf 230.33 USD), Apple (-3.23 Prozent auf 226.79 USD), McDonalds (-2.11 Prozent auf 305.94 USD) und Walmart (-1.84 Prozent auf 100.41 USD) unter Druck.
Welche Aktien im Dow Jones die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im Dow Jones mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 54’216’061 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die NVIDIA-Aktie mit 3.498 Bio. Euro die dominierende Aktie im Dow Jones.
Diese Dividenden zahlen die Dow Jones-Aktien
In diesem Jahr hat die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9.27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones inne. Mit 6.28 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Cisco Inc.
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Cisco Aktie News: Anleger greifen bei Cisco am Abend zu (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Cisco-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Cisco-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Cisco Aktie News: Cisco gewinnt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Cisco-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Cisco von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Walmart
08.09.25 | Walmart Outperform | Bernstein Research | |
05.09.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
22.08.25 | Walmart Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.08.25 | Walmart Kaufen | DZ BANK | |
22.08.25 | Walmart Buy | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 45’490.92 | -0.48% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten: SMI etwas höher -- DAX pendelt um die Nulllinie -- Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt gibt unterdessen nach. An den größten Börsen in Asien dominieren die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |