ProSiebenSat.1 Media Aktie 21967295 / DE000PSM7770
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SDAX-Kursentwicklung |
25.08.2025 12:26:13
|
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX sackt mittags ab

In Frankfurt stehen die Signale aktuell auf Stabilisierung.
Um 12:09 Uhr gibt der SDAX im XETRA-Handel um 0.14 Prozent auf 17’196.43 Punkte nach. Die SDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 88.801 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.162 Prozent auf 17’192.56 Punkte an der Kurstafel, nach 17’220.43 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 17’202.94 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 17’155.46 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des SDAX
Noch vor einem Monat, am 25.07.2025, erreichte der SDAX einen Wert von 17’829.48 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, wurde der SDAX mit 16’284.25 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, bewegte sich der SDAX bei 13’947.57 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 23.83 Prozent. Aktuell liegt der SDAX bei einem Jahreshoch von 18’206.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13’183.63 Punkten registriert.
Die Tops und Flops im SDAX
Zu den Gewinner-Aktien im SDAX zählen aktuell Alzchem Group (+ 3.92 Prozent auf 148.60 EUR), Douglas (+ 2.30 Prozent auf 12.46 EUR), Salzgitter (+ 1.80 Prozent auf 22.68 EUR), Verve Group (+ 1.43 Prozent auf 2.26 EUR) und Schaeffler (+ 1.35 Prozent auf 5.25 EUR). Unter den schwächsten SDAX-Aktien befinden sich hingegen Energiekontor (-3.23 Prozent auf 46.45 EUR), STRATEC SE (-2.13 Prozent auf 25.30 EUR), pbb (-1.92 Prozent auf 5.61 EUR), Mutares (-1.78 Prozent auf 27.60 EUR) und FRIEDRICH VORWERK (-1.77 Prozent auf 77.70 EUR).
Welche SDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 812’517 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Schaeffler mit 4.895 Mrd. Euro im SDAX den grössten Anteil aus.
KGV und Dividende der SDAX-Werte
Die Mutares-Aktie hat mit 5.11 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX inne. Die Mutares-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8.36 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE
Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE
30.09.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | ProSiebenSat.1 Media Hold | Warburg Research | |
18.09.25 | ProSiebenSat.1 Media Equal Weight | Barclays Capital | |
17.09.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research | |
16.09.25 | ProSiebenSat.1 Media Hold | Warburg Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 17’557.46 | 0.91% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI-Anleger schnaufen nach starkem Lauf durch -- DAX weiter auf Rekordjagd -- Wall Street in Rot -- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich im Handelsverlauf nur leichte Bewegungen. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen zunächst neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegt sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |