Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Wachstumsprognose 29.03.2023 16:56:00

Sartorius-Aktie dennoch mit Verlusten: Sartorius zeigt sich für die Zukunft zuversichtlich - Jahresprognose und Ziele bestätigt

Sartorius-Aktie dennoch mit Verlusten: Sartorius zeigt sich für die Zukunft zuversichtlich - Jahresprognose und Ziele bestätigt

Der Labor- und Pharmaausrüster Sartorius blickt mit Zuversicht ins laufende Jahr und hat seine Jahresprognose sowie die mittelfristigen Ziele bestätigt.

"Der Biopharma-Markt entwickelt sich vor dem Hintergrund starker grundlegender Trends sehr dynamisch und dürfte bis 2026 um durchschnittlich rund 10 Prozent pro Jahr wachsen", sagte der Vorstandsvorsitzende Joachim Kreuzburg anlässlich der diesjährigen virtuellen Hauptversammlung. "Wir sind sehr gut positioniert, um die vielen Wachstumschancen dieser Branche zu nutzen."

Nach den pandemiebedingt aussergewöhnlich starken Vorjahren rechnet der DAX-Konzern 2023 mit einem geringeren Wachstum. Sartorius rechnet weiterhin mit einem Umsatzanstieg im unteren einstelligen Prozentbereich, ohne Corona-Geschäft soll das Wachstum im oberen einstelligen Bereich liegen. Rund 1 Prozentpunkt Wachstumsbeitrag soll aus Zukäufen kommen.

"Auch Akquisitionen, die das Produktportfolio technologisch erweitern und unser Angebot damit noch relevanter für die Kunden machen, bleiben wie in den Vorjahren integraler Bestandteil unserer Strategie", sagte Kreuzburg weiter.

Die operative EBITDA-Marge wird 2023 in etwa auf Vorjahresniveau erwartet.

Da die Nachfrage nach Biopharmazeutika in den kommenden Jahren weiter steigen wird, investiere Sartorius substanziell in den Ausbau seiner Kapazitäten, wie Kreuzburg ausführte. Dazu zählen etwa Projekte in Deutschland, Frankreich, den USA und Südkorea. Die Investitionsquote bezogen auf den Umsatz im laufenden Jahr auf dem Vorjahresniveau von 12,5 Prozent liegen.

Für 2025 strebt Sartorius einen Konzernumsatz von rund 5,5 Milliarden Euro an. Der Anstieg soll überwiegend durch organisches Wachstum erzielt und zusätzlich durch Akquisitionen ergänzt werden. Im vergangenen Jahr hatte der DAX-Konzern seinen Umsatz währungsbereinigt um 15 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro gesteigert. Die EBITDA-Marge soll 2025 bei rund 34 Prozent liegen, und lag 2022 mit 33,8 Prozent bereits auf diesem Niveau.

Sartorius will ein Prozent des Umsatzes in Nachhaltigkeit investieren

Der Laborzulieferer Sartorius will künftig ein Prozent des jährlichen Umsatzes in Nachhaltigkeit investieren. So solle bis 2030 die CO2-Emmissionsintensität um 70 Prozent sinken, sagte Sartorius-Chef Joachim Kreuzburg bei der virtuellen Hauptversammlung am Mittwoch in Göttingen. Die Emissionsintensität gibt an, wie viel Kilogramm CO2 pro 1000 Euro Bruttowertschöpfung ausgestossen wird. Bisher seien meist 0,5 Prozent des Jahresumsatzes für nachhaltige Investitionen vorgesehen gewesen.

Bei der Hauptversammlung bestätigte das Unternehmen seine vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2022. Demnach ist der Erlös im Vergleich zum Vorjahr wechselkursbereinigt um 15 Prozent auf knapp 4,2 Milliarden Euro gestiegen. Unter dem Strich erreichte der Jahresüberschuss 913,1 Millionen Euro nach 427 Millionen Euro im Vorjahr. Das aufgrund der Inflation angepasste Umsatzziel für 2025 bestätigte Sartorius. Es liegt nun bei 5,5 Milliarden Euro.

Für das Jahr 2023 rechnet Sartorius mit einem geringeren Wachstum als in den vergangenen Jahren. Als Gründe nannte Kreuzburg unter anderem die weitere Auflösung grosser Lagerbestände bei Kunden sowie die nicht mehr greifenden Auswirkungen der Corona-Pandemie. Wegen der Herstellung von Corona-Tests und Impfungen gab es zuletzt eine hohe Nachfrage nach Produkten des Göttinger Laborzulieferers. Dennoch werde der Biopharma-Markt weiter wachsen, um durchschnittlich rund zehn Prozent pro Jahr, sagte der Sartorius-Chef. Die Sartorius-Aktie wechselt mehrfach die Richtung und verliert im XETRA Handel zeitweise 0,30 Prozent auf 402,80 Euro.

DJG/sha/cbr

FRANKFURT (Dow Jones Newswires) / GÖTTINGEN (awp international)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu Sartorius AG Vz.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
05.05.23 Sartorius vz. Buy Deutsche Bank AG
04.05.23 Sartorius vz. Buy UBS AG
02.05.23 Sartorius vz. Buy UBS AG
25.04.23 Sartorius vz. Overweight JP Morgan Chase & Co.
21.04.23 Sartorius vz. Buy UBS AG

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die Marktvolatilität hat zu Beginn dieses Jahres deutlich abgenommen. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf die Umsätze bei Hebelprodukten aus und wirft die Frage auf, wie sie im Vergleich zu den sehr volatilen letzten Jahren abschneiden. Im Rahmen eines Experteninterviews mit David Kunz, COO der BX Swiss, analysiert Dominique Böhler, Head of Public Distribution Switzerland bei der Société Générale, diese Zusammenhänge.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Analyse der Volatilitätsentwicklung und Umsätze bei Hebelprodukten | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'912.34 19.58 DSSSMU
Short 12'171.86 13.64 BWSSMU
Short 12'612.21 8.88 H1SSMU
SMI-Kurs: 11'468.88 05.06.2023 15:12:35
Long 10'960.02 18.48 XSSSMU
Long 10'719.36 13.32 W8SSMU
Long 10'285.61 8.88 CSSSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten