Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Abspaltung |
25.08.2022 13:20:43
|
Novartis-Aktie gewinnt: Generikasparte Sandoz wird ausgegliedert und soll an die Börse

Der Pharmakonzern Novartis will seine Generikasparte Sandoz als eigenständige Firma an die Schweizer Börse bringen.
Sandoz umfasst das Geschäft mit Biosimilars und rezeptfreien Medikamente von Novartis. Novartis hatte im Oktober 2021 angekündigt, alle Optionen für Sandoz zu prüfen. Dafür hatte sich der Konzern eine Frist bis Ende 2022 gegeben.
Diese Überprüfung habe nun ergeben, dass eine Abspaltung von Sandoz durch eine hundertprozentige Ausgliederung im besten Interesse der Aktionärinnen und Aktionäre sei, so die Novartis-Meldung. Dadurch entstehe das grösste europäische Generikaunternehmen und ein weltweit führender Anbieter von Biosimilars. Novartis wiederum werde durch den Schritt zu einem stärker fokussierten Unternehmen.
Novartis-Aktien nach Abspaltungs-Plänen im frühen Handel etwas höher
Die Aktien von Novartis sind am Donnerstag mit Kursgewinnen in den Tag gestartet. Die heute angekündigte Abspaltung von Sandoz als eigenständiges Börsenunternehmen stösst in Expertenkreisen allerdings auf wenig Begeisterung.
Um 13.05 Uhr gewinnen Novartis an der SIX 0,52 Prozent auf 81,23 Franken.
Novartis hatte die Sparte vor einiger Zeit auf den Prüfstand gestellt, insofern kommt die Ankündigung als solche nicht unbedingt sehr überraschend. Analysten bewerten die heutigen News nun aber tendenziell trotzdem eher negativ.
Bei der ZKB heisst es in einem ersten Kommentar, dass man vor einiger Zeit zu folgendem Schluss gekommen sei: eine Ausgliederung der Sparte bringt keinen Mehrwert, da die Sandoz-Marktbewertung wahrscheinlich unter der Fair-Value Bewertung gemäss DCF liege. Daher sei auch eher eine negative Kursreaktion zu erwarten.
Zurückhaltend gibt man sich auch beim US-Broker Jefferies. Der dortige Pharmaanalyst hätte einem Verkauf von Sandoz ganz klar den Vorzug gegeben. Es sei nicht auszuschliessen, dass die geplante Abspaltung beim Mutterhaus sogar zu einer Gewinnverwässerung führe, meinte er.
Für Gesprächsstoff sorgt in Expertenkreisen auch der Zeitpunkt der geplanten Abspaltung, soll diese doch erst in der zweiten Hälfte 2023 vollzogen werden. Einmal mehr seien die Aktionärinnen und Aktionäre von Novartis zum Warten verdammt, so der Tenor.
Einigermassen positiv äussert man sich dagegen bei Vontobel. Die Trennung des Generikageschäfts von der Sparte Innovative Arzneimittel sei sinnvoll, da das Management beider Sparten in den letzten Jahren an Komplexität gewonnen habe, heisst es dort. So werde eine fokussierte Führung dazu beitragen, die unabhängigen Wachstumsstrategien der beiden Geschäftsbereiche voranzutreiben. Die Abspaltung werde es Novartis ausserdem ermöglichen, ihre Strategie der Fokussierung voranzutreiben.
Die Aktien von Novartis bekundeten in den letzten Wochen eher etwas Mühe. Über weite Strecken war "Treten-an-Ort" angesagt. Beobachter sehen in den vorliegenden Neuigkeiten rund um die strategische Zukunft von Sandoz nun also nicht den erhofften Kurstreiber für die Valoren des Basler Mutterhauses.
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
21.10.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Dienstagnachmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Dienstagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI verliert (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Dienstagvormittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Novartis-Aktie dennoch leichter: Pluvicto verlängert Zeit ohne Krankheitsfortschritt - Eröffnung von Antikörper-Produktionsanlage (AWP) | |
20.10.25 |
Novartis hat in Tirol zweite Antikörper-Produktionsanlage eröffnet (AWP) |
Analysen zu Novartis AG
21.10.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
20.10.25 | Novartis Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
13.10.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
10.10.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
06.10.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow schlussendlich fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notierten uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.