Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Abspaltung |
25.08.2022 13:20:43
|
Novartis-Aktie gewinnt: Generikasparte Sandoz wird ausgegliedert und soll an die Börse

Der Pharmakonzern Novartis will seine Generikasparte Sandoz als eigenständige Firma an die Schweizer Börse bringen.
Sandoz umfasst das Geschäft mit Biosimilars und rezeptfreien Medikamente von Novartis. Novartis hatte im Oktober 2021 angekündigt, alle Optionen für Sandoz zu prüfen. Dafür hatte sich der Konzern eine Frist bis Ende 2022 gegeben.
Diese Überprüfung habe nun ergeben, dass eine Abspaltung von Sandoz durch eine hundertprozentige Ausgliederung im besten Interesse der Aktionärinnen und Aktionäre sei, so die Novartis-Meldung. Dadurch entstehe das grösste europäische Generikaunternehmen und ein weltweit führender Anbieter von Biosimilars. Novartis wiederum werde durch den Schritt zu einem stärker fokussierten Unternehmen.
Novartis-Aktien nach Abspaltungs-Plänen im frühen Handel etwas höher
Die Aktien von Novartis sind am Donnerstag mit Kursgewinnen in den Tag gestartet. Die heute angekündigte Abspaltung von Sandoz als eigenständiges Börsenunternehmen stösst in Expertenkreisen allerdings auf wenig Begeisterung.
Um 13.05 Uhr gewinnen Novartis an der SIX 0,52 Prozent auf 81,23 Franken.
Novartis hatte die Sparte vor einiger Zeit auf den Prüfstand gestellt, insofern kommt die Ankündigung als solche nicht unbedingt sehr überraschend. Analysten bewerten die heutigen News nun aber tendenziell trotzdem eher negativ.
Bei der ZKB heisst es in einem ersten Kommentar, dass man vor einiger Zeit zu folgendem Schluss gekommen sei: eine Ausgliederung der Sparte bringt keinen Mehrwert, da die Sandoz-Marktbewertung wahrscheinlich unter der Fair-Value Bewertung gemäss DCF liege. Daher sei auch eher eine negative Kursreaktion zu erwarten.
Zurückhaltend gibt man sich auch beim US-Broker Jefferies. Der dortige Pharmaanalyst hätte einem Verkauf von Sandoz ganz klar den Vorzug gegeben. Es sei nicht auszuschliessen, dass die geplante Abspaltung beim Mutterhaus sogar zu einer Gewinnverwässerung führe, meinte er.
Für Gesprächsstoff sorgt in Expertenkreisen auch der Zeitpunkt der geplanten Abspaltung, soll diese doch erst in der zweiten Hälfte 2023 vollzogen werden. Einmal mehr seien die Aktionärinnen und Aktionäre von Novartis zum Warten verdammt, so der Tenor.
Einigermassen positiv äussert man sich dagegen bei Vontobel. Die Trennung des Generikageschäfts von der Sparte Innovative Arzneimittel sei sinnvoll, da das Management beider Sparten in den letzten Jahren an Komplexität gewonnen habe, heisst es dort. So werde eine fokussierte Führung dazu beitragen, die unabhängigen Wachstumsstrategien der beiden Geschäftsbereiche voranzutreiben. Die Abspaltung werde es Novartis ausserdem ermöglichen, ihre Strategie der Fokussierung voranzutreiben.
Die Aktien von Novartis bekundeten in den letzten Wochen eher etwas Mühe. Über weite Strecken war "Treten-an-Ort" angesagt. Beobachter sehen in den vorliegenden Neuigkeiten rund um die strategische Zukunft von Sandoz nun also nicht den erhofften Kurstreiber für die Valoren des Basler Mutterhauses.
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
08.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Montagshandel in Zürich: SLI schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Ende des Montagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Novartis Aktie News: Anleger schicken Novartis am Nachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Verluste in Zürich: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI am Montagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Novartis Aktie News: Anleger trennen sich am Mittag vermehrt von Novartis (finanzen.ch) |
Analysen zu Novartis AG
05.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
02.09.25 | Novartis Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.08.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
27.08.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
22.08.25 | Novartis Neutral | UBS AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |