Amgen Aktie 907582 / US0311621009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
12.09.2025 20:03:39
|
Minuszeichen in New York: Dow Jones sackt nachmittags ab

Der Dow Jones zeigt sich am Nachmittag in Rot.
Am Freitag verliert der Dow Jones um 20:01 Uhr via NYSE 0.43 Prozent auf 45’909.55 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 18.137 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der Dow Jones 1.15 Prozent schwächer bei 45’577.09 Punkten, nach 46’108.00 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Dow Jones lag heute bei 45’893.13 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 46’077.14 Punkten erreichte.
Dow Jones-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Dow Jones bislang Gewinne von 1.05 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.08.2025, lag der Dow Jones bei 44’458.61 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.06.2025, wies der Dow Jones einen Stand von 42’967.62 Punkten auf. Der Dow Jones lag noch vor einem Jahr, am 12.09.2024, bei 41’096.77 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 8.30 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 46’137.20 Punkten. Bei 36’611.78 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Dow Jones
Die Top-Aktien im Dow Jones sind derzeit Microsoft (+ 2.22 Prozent auf 512.14 USD), Apple (+ 1.46 Prozent auf 233.39 USD), UnitedHealth (+ 0.81 Prozent auf 356.46 USD), Walmart (+ 0.57 Prozent auf 103.24 USD) und JPMorgan Chase (+ 0.39 Prozent auf 306.74 USD). Die schwächsten Dow Jones-Aktien sind hingegen Cisco (-2.20 Prozent auf 66.20 USD), Merck (-2.09 Prozent auf 83.37 USD), Amgen (-2.02 Prozent auf 277.02 USD), Nike (-1.88 Prozent auf 72.93 USD) und Sherwin-Williams (-1.82 Prozent auf 361.97 USD).
Blick in den Dow Jones: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im Dow Jones ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 13’149’382 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie nimmt im Dow Jones, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3.669 Bio. Euro den grössten Anteil ein.
Dieses KGV weisen die Dow Jones-Mitglieder auf
Die Verizon-Aktie hat mit 9.39 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.19 Prozent bei der Verizon-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Walmart
06.10.25 |
Walmart Aktie News: Walmart tendiert am Montagabend nordwärts (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Walmart Aktie News: Walmart verteuert sich am Nachmittag (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Walmart steps up automation with labour-saving sensors (Financial Times) | |
02.10.25 |
Walmart steps up automation with labour-saving sensors (Financial Times) | |
01.10.25 |
Starker Wochentag in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Walmart-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Walmart-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu Sherwin-Williams Co.
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46’694.97 | -0.14% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX stabil -- Nikkei nach Rekordfahrt letztlich stabilDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt treten am Dienstag auf der Stelle. Der japanische Leitindex befand sich zwar zunächst auf Rekordjagd, zeigte sich schlussendlich aber kaum verändert.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |