Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Konflikt vorprogrammiert? |
30.05.2019 22:29:00
|
Mark Zuckerberg und die Winklevoss-Zwillinge: Zusammenarbeit für Facebook-Kryptowährung?
Dass das Soziale Netzwerk Facebook an einer eigenen Internetwährung arbeitet, ist bereits länger Bestandteil von Spekulationen. Doch nun verdichten sich die Hinweise - Zuckerberg soll nun sogar seine Erzfeinde, die Winklevoss-Zwillinge, an Bord geholt haben.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Hinweise auf Facebook Coin verdichten sich
Wie Insider gegenüber der Wirtschaftszeitung "Financial Times" (FT) berichtet haben sollen, habe Facebook das Projekt um den sogenannten "Facebook Coin", auch "Global Coin" genannt, erneut vorangetrieben. Hintergrund ist der Gedanke, eine eigene, globale Kryptowährung zu schaffen, um den Facebook-Nutzern den Transfer von Geld zu ermöglichen. "Zahlungen sind einer der Bereiche, in denen wir die Möglichkeit haben, einiges zu erleichtern. Ich denke, es sollte so einfach sein, jemandem Geld zu schicken wie ein Foto", äusserte Zuckerberg auf der Facebook-Entwicklerkonferenz im vergangenen Monat. Wie die mit der Angelegenheit Vertrauten offenbarten, würde das Projekt aber "grösser und offener" werden, als nur Zahlungen und Einkäufe auf der Seite des Sozialen Netzwerkes abzuwickeln. Um einen liquiden, handelbaren Token hervorzubringen, habe Facebook deshalb zwei namhafte Hochfrequenz-Handelsunternehmen kontaktiert.
Regulierung bereitet Sorgen
Für Facebook dürfte vor allem der Punkt Regulierung Schwierigkeiten mit sich bringen, stellte David Yermack, der Finanzprofessor an der Stern School of Business ist, gegenüber der FT fest, weshalb offensichtlich eine entsprechende Kooperation mit einem etablierten Konzern hilfreich sein könnte. Das soziale Netzwerk habe bereits das Gespräch mit zwei von Amerikas grössten Krypto-Börsen gesucht. Wie die Wirtschaftszeitung verlautete, handelt es sich dabei um die beiden Tech-Konzerne Coinbase und Gemini. Mögliche Details könnten schon bald folgen: Wie die Insider gegenüber FT erzählten, haben sich hochrangige Führungskräfte des sozialen Netzwerkes getroffen, wobei eine mögliche Bekanntgabe besprochen worden sein soll.
Mit dem Feind verbünden?
Besonders die Gespräche mit Gemini mögen aufgrund der gemeinsamen Vorgeschichte der Gründer überraschen und lassen daher einen gewissen Drang seitens Facebook nach einer eigenen Kryptowährung spüren: Die Gründer der Exchange Gemini sind die Winklevoss-Zwillinge, sie gingen gemeinsam mit Mark Zuckerberg auf die Harvard Universität. Zwischen den beiden Parteien kam es zu einem nicht unerheblichen Konflikt: Dem Facebook-Chef warfen die Zwillinge einst vor, ihnen die Idee hinter dem Sozialen Netzwerk gestohlen zu haben und erstritten sich in einem Rechtsstreit wohl 65 Millionen US-Dollar in Facebook-Aktien und Bargeld, berichtet die FT. Doch nun scheint es ein notwendiges Übel zu sein, dass Facebook mit den ‚Erzfeinden‘ des Konzernchefs zusammenarbeiten kann. Denn Gemini zeichne sich wohl insbesondere durch die Verbindung zu Aufsichtsbehörden aus: Der Konzern wurde als Treuhandgesellschaft nach New Yorker Bankenrecht zugelassen. Zusätzlich war die Krypto-Börse das erste Unternehmen, das eine behördliche Genehmigung erhalten hat, die die Einführung einer an den US-Dollar gebundenen, digitalen Währung ermöglichte.
Es könnte also sein, dass Gemini ein wertvoller Partner für die weitere Verfolgung des Projektes "Facebook Coin" wäre. Bleibt abzuwarten, ob die beiden Parteien ihren Zwist vergessen können, um an der Vision einer unkomplizierten Zahlungsweise Facebooks zu arbeiten. In Coinbase würde Facebook dafür die beliebteste Krypto-Börse als Partner finden, so die Financial Times.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
| 04.11.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
| BTC/USD | 83’548.6102 | -3’141.2263 | -3.62 | |
| BTC/EUR | 72’622.5407 | -2’536.6807 | -3.38 | |
| BTC/CHF | 67’591.3270 | -2’234.8224 | -3.20 | |
| BTC/JPY | 13’073’221.0463 | -563’172.1192 | -4.13 | |
| GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 3.88 | |
| EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 3.45 | |
| JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 9.27 | |
| CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 3.32 | |
| USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 3.72 | |
| BTC/GBP | 63’793.7085 | -2’461.6865 | -3.72 | |
| GBP/LTC | 0.0159 | 0.0010 | 6.56 | |
| EUR/LTC | 0.0140 | 0.0008 | 6.18 | |
| JPY/LTC | 0.0001 | 0.0000 | 7.02 | |
| LTC/USD | 82.1200 | -5.3029 | -6.07 | |
| LTC/EUR | 71.3808 | -4.4140 | -5.82 | |
| LTC/CHF | 66.4356 | -3.9810 | -5.65 | |
| LTC/GBP | 62.7029 | -4.1127 | -6.16 | |
| LTC/JPY | 12’849.6872 | -902.0183 | -6.56 | |
| CHF/LTC | 0.0151 | 0.0009 | 5.99 | |
| USD/LTC | 0.0122 | 0.0007 | 6.46 | |
| USD/DIE | 0.0000 | 0.0000 | 0.00 |
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnet Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


