adidas Aktie 11730015 / DE000A1EWWW0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Branche mit Kursrutsch |
06.06.2025 22:08:12
|
Lululemon-Aktie unter massivem Druck nach enttäuschendem Ausblick - auch adidas und PUMA betroffen

Lululemon hat trotz solider Quartalszahlen seine Jahresziele gesenkt - Anleger reagierten schockiert. Auch adidas und PUMA gerieten infolge unter Druck.
• Analysten kritisieren schwaches US-Geschäft, hohe Kosten und stagnierendes China-Wachstum
• Auch adidas und PUMA unter Druck - Branchenstimmung deutlich eingetrübt
Bilanz übertrifft Erwartungen
Das kanadisch-amerikanische Unternehmen Lululemon, das sich auf Sportbekleidung und Lifestyle-Produkte mit Fokus auf Yoga, Fitness, Running & Co. spezialisiert hat, hat am Vorabend besser als erwartete Zahlen gemeldet. So lag der Nettogewinn im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres bei 314,6 Millionen US-Dollar bzw. 2,60 US-Dollar je Aktie nach 2,54 US-Dollar im Vorjahr, der Umsatz legte unterdessen um rund sieben Prozent auf rund 2,4 Milliarden US-Dollar zu. Analysten hatten im Schnitt 2,59 US-Dollar Gewinn je Aktie bei einem Umsatz in gleicher Höhe erwartet.
Lululemon schockt Anleger mit gekürzter Prognose
Konzernchef Calvin McDonald zufolge seien neue Produkte bei den Kunden weiterhin gefragt, allerdings befinde sich Lululemon in einem "dynamischen Makroumfeld", das das Geschäft belaste, wie Investing.com zitiert. Vor diesem Hintergrund senkte das Unternehmen seine Prognose für das zweite Quartal sowie das Gesamtjahr 2025, der Ausblick verfehlte damit die Analystenschätzungen deutlich. Während Lululemon für das zweite Quartal nun noch mit einem Gewinn je Aktie von 2,85 bis 2,90 US-Dollar je Aktie rechnet, soll der Umsatz zwischen 2,535 und 2,560 Milliarden US-Dollar liegen. Daneben wurde die Jahresprognose auf 14,58 bis 14,78 US-Dollar je Aktie gekappt - zuvor hatte Lululemon noch 14,95 bis 15,15 US-Dollar erwartet.
Analysten zeigten sich enttäuscht, so erklärte etwa Jefferies-Analyst Randal J. Konik, zwar liege der Gewinn leicht über den Erwartungen, "allerdings enttäuschten die Vergleichszahlen, das US-Geschäft war rückläufig, die Kosten stiegen deutlich, die Lagerbestände sind aussergewöhnlich hoch, und das China-Geschäft verlor massiv an Dynamik", zitiert Investing.com.
Lululemon-Aktie bricht ein und zieht Branche mit sich
Die Aktie des Sportmodeherstellers ist am Donnerstagabend nach US-Börsenschluss massiv eingebrochen - belastet durch die gekappte Prognose. Nachdem die Papiere an der NASDAQ bereits nachbörslich über 20 Prozent an Wert eingebüsst hatten, ging es am Freitag weiter um 19,80 Prozent abwärts auf 265,27 US-Dollar.
Die Kursverluste bei Lululemon ziehen am Freitag nun auch adidas und PUMA mit nach unten. Die Aktien der beiden deutschen Sportartikelhersteller geben im XETRA-Handel um 0,57 Prozent auf 210,50 Euro bzw. um 1,24 Prozent auf 21,46 Euro nach, da Anleger branchenweit mit Zurückhaltung reagieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu adidas
15:58 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.ch) | |
15:58 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
12:29 |
adidas Aktie News: Anleger trennen sich am Dienstagmittag vermehrt von adidas (finanzen.ch) | |
12:26 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
12:26 |
Dienstagshandel in Frankfurt: Das macht der DAX mittags (finanzen.ch) | |
09:29 |
Börse Frankfurt: DAX zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
09:29 |
adidas Aktie News: adidas am Vormittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu adidas
04.09.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
03.09.25 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.09.25 | adidas Buy | Warburg Research | |
22.08.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Wall Street moderat fester -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag leicht im Minus. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |