Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088

Kursverlust 06.06.2025 22:12:53

Palantir-Aktie sackt ab: Spionage-Vorwürfe & Co. sorgen für Abgaben

Palantir-Aktie sackt ab: Spionage-Vorwürfe & Co. sorgen für Abgaben

Die Aktie von Palantir geriet zuletzt stark unter Druck. Ein Bericht über mögliche Spionage-Vorwürfe, Kursschwankungen & Co. sorgen für Verunsicherung an den Märkten.

• Palantir-Aktie verliert über 7 Prozent an Wert
• Unternehmen dementiert Spionage-Vorwürfe energisch
• Langfristiger Aufwärtstrend bleibt bisher intakt

Die Aktie von Palantir büsste an der NASDAQ am Vortag massiv ein: Bis Handelsende ging es um 7,77 Prozent nach unten auf 119,91 US-Dollar - zunächst ohne ersichtlichen Grund.

Spionage-Vorwürfe wirken nach

Schuld an dem jüngsten Kursrücksetzer könnte womöglich aber noch ein Bericht der New York Times gewesen sein, in dem Palantir Spionage vorgeworfen wurde. Demzufolge soll das US-amerikanische Softwareunternehmen, das sich auf Datenanalyse und künstliche Intelligenz spezialisiert hat, der Trump-Regierung mit seiner Plattform Foundry dabei helfen, sensible Informationen über US-Bürger zu sammeln. Palantir dementierte diese Vorwürfe zwar entschieden, sie seien "offensichtlich unwahr", betonte das Unternehmen auf X. Konkret hiess es: "Palantir sammelt niemals Daten, um Amerikaner unrechtmässig zu überwachen, und unsere Foundry-Plattform verfügt über fein abgestufte Sicherheitsmechanismen. Wenn die Fakten auf der Seite der New York Times wären, hätte sie nicht nötig gehabt, die Wahrheit zu verdrehen".

Dennoch sorgte der Bericht für Verunsicherung unter den Anlegern.

Langfristiger Aufwärtstrend intakt

Am Donnerstagabend schienen sich die Marktteilnehmer aber bereits wieder beruhigt zu haben, so ging es nachbörslich um 1,43 Prozent nach oben auf zuletzt 121,62 US-Dollar. Der langfristige Trend scheint damit vorerst weiterhin intakt zu sein und der jüngste Kursrückschlag vielmehr der allgemeinen Volatilität geschuldet als konkreten Nachrichten. Seit Jahresstart hat das Palantir-Papier bereits um mehr als 58 Prozent zulegen können, auf Ein-Jahressicht beträgt das Kursplus sogar stolze 404,04 Prozent. Das Unternehmen profitiert weiterhin von stabilen Regierungsaufträgen und einem wachsenden Interesse an KI-gestützter Datenanalyse.

Auf TipRanks zeigt sich hingegen ein gemischtes Bild: Während lediglich drei von insgesamt 18 bewertenden Analysten die Aktie zum Kauf empfehlen, sprechen elf eine Halteempfehlung aus. Vier Analysten würden unterdessen zum Verkauf der Anteilsscheine raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 100,13 US-Dollar, was einem Abwärtspotenzial von rund 16,5 Prozent verglichen mit dem jüngsten Schlusskurs gleichkommen würde.

Im Freitagshandel an der NASDAQ ging es dann wieder um 6,51 Prozent nach oben auf 127,72 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com,Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Palantir

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Palantir 140.75 -4.44% Palantir