Evonik Aktie 18699457 / DE000EVNK013
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachfragerückgang |
01.08.2025 16:15:00
|
Evonik-Aktie verliert: Evonik hat im zweiten Quartal operativ weniger verdient

Evonik blickt in einem von der US-Zollpolitik sowie von Konjunkturproblemen geprägten Umfeld etwas vorsichtiger auf 2025.
Nach Prognosesenkungen durch andere Chemiekonzerne wie BASF und Covestro überrascht der vorsichtigere Ausblick nicht. Analysten erwarteten zuletzt denn auch lediglich ein operatives Ergebnis von knapp mehr als 2 Milliarden Euro, was etwas weniger wäre als 2024.
Zwar habe der operative Gewinn im zweiten Quartal die Erwartungen erreicht, doch hätten sich der Absatz und damit auch der Umsatz schlechter entwickelt als gedacht, erklärt Analyst Thomas Schulte-Vorwick vom Bankhaus Metzler.
Im zweiten Quartal erzielte Evonik bei einem Umsatzrückgang um elf Prozent auf 3,5 Milliarden Euro ein operatives Ergebnis von 509 Millionen Euro. Das sind zwölf Prozent weniger als vor einem Jahr. Zudem flossen 211 Millionen Euro Barmittel ab - vor einem Jahr hatte es noch einen positiven Free Cashflow von 217 Millionen Euro gegeben.
Mit Blick auf den niedrigeren Umsatz muss allerdings berücksichtigt werden, dass vor einem Jahr das inzwischen verkaufte Geschäft mit Superabsorbern - saugfähige Materialien unter anderem für Windeln - noch enthalten war.
Dieser Bereich zählte ebenso zum Geschäft mit Standardchemikalien wie auch der C4-Verbund rund um petrochemische Zusätze für Kautschuk, Kunststoffe und Spezialchemikalien, von dem sich Evonik perspektivisch auch trennen will. Hier liefen die Geschäfte zuletzt weiter träge. Ausserdem dauerten in anderen Geschäftsbereichen Wartungsstillstände von Produktionsanlagen länger als geplant, etwa beim Kunststoff Polyamid 12, was ebenfalls auf dem Gewinn lastete.
Unter dem Strich verdiente Evonik dennoch 120 Millionen Euro, nachdem vor einem Jahr wegen Rückstellungen für ein Sparprogramm ein Verlust von 5 Millionen Euro angefallen war.
Mit dem Effizienzprogramm, das auch Stellenstreichungen umfasst, sollen die jährlichen Kosten bis Ende 2026 um rund 400 Millionen Euro gesenkt werden. All das ist ein Teil des Konzernumbaus hin zur Spezialchemie, den Kullmann vorantreibt.
In diesem Zuge wurden die Aktivitäten in zwei Sparten, Custom Solutions und Advanced Technologies, gegliedert. Die Geschäfte im Segment Custom Solutions sieht Evonik eher in Nischenmärkten mit spezifischen Produkten für die Kunden. Dazu zählen etwa Additive für Lacke und Beschichtungen sowie Produkte für die Kosmetik- und Pharmaindustrie. Die Sparte Advanced Technologies soll sich im Wettbewerb vor allem durch im Vergleich niedrige Kosten behaupten. Gebündelt sind hier unter anderem Hochleistungskunststoffe und Wasserstoffperoxid./mis/men/zb
Die Evonik-Aktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 6,41 Prozent auf 16,35 Euro.ESSEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Evonik AG
01.10.25 |
MDAX-Titel Evonik-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Evonik-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
September 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur Evonik-Aktie (finanzen.net) | |
25.09.25 |
Evonik senkt die Prognose - Aktie fällt (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Nachfrage: Chemiekonzern Evonik senkt Prognose (AWP) | |
25.09.25 |
Schwache Nachfrage: Chemiekonzern Evonik senkt Prognose (AWP) | |
25.09.25 |
EQS-Adhoc: Evonik Industries AG: Anpassung des Ausblicks für das Geschäftsjahr 2025; Geschäftszahlen im dritten Quartal 2025 (EQS Group) | |
25.09.25 |
EQS-Adhoc: Evonik Industries AG: Adjustment of the outlook for the fiscal year 2025; financial figures for the third quarter of 2025 (EQS Group) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel: MDAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Evonik AG
26.09.25 | Evonik Halten | DZ BANK | |
26.09.25 | Evonik Neutral | UBS AG | |
26.09.25 | Evonik Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
26.09.25 | Evonik Hold | Warburg Research | |
26.09.25 | Evonik Hold | Deutsche Bank AG |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |