Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EssilorLuxottica Aktie 497537 / FR0000121667

17.10.2025 11:03:36

EssilorLuxottica mit starken Umsatzzahlen - Aktie auf Rekordhoch

(Meldung vom Vortag ergänzt)

CHARENTON-LE-PONT (awp international) - Der Brillenkonzern EssilorLuxottica hat im dritten Quartal mehr erlöst als gedacht. Der Konzern punktete mit Brillenmarken wie Burberry, Oakley und Ray-Ban in allen Regionen bis auf Lateinamerika. Auch das Geschäft mit Smartbrillen, über die sich beispielsweise Fotos und Videos aufnehmen lassen, wuchs weiter rasant. An der Börse kam dies überaus gut an, die Aktie kletterte am Freitagmorgen auf einen neuen Höchststand.

Die im EuroStoxx 50 notierte Aktie kletterte an der Index-Spitze zeitweise um bis zu 11,6 Prozent auf 308,60 Euro und lag zuletzt nur knapp darunter. Seit Jahresbeginn hat das Papier um gut 30 Prozent an Wert gewonnen, nachdem es bereits 2024 kräftig zugelegt hatte. Mit einem Börsenwert von mehr als 140 Milliarden Euro zählt EssilorLuxottica inzwischen zu den wertvollsten Unternehmen in Europa.

Für RBC-Analyst Piral Dadhania hat der Brillenkonzern beeindruckende Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Das beschleunigte Umsatzwachstum liege klar über der Konsenserwartung. Auch Chiara Battistini von JPMorgan spricht von einem "sehr starken Zahlenwerk" und hat ihre Gewinnprognosen für die Jahre 2025 bis 2027 angehoben.

Im dritten Quartal stieg der Umsatz zu konstanten Wechselkursen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,7 Prozent auf 6,87 Milliarden Euro, wie das französisch-italienische Unternehmen bereits am Donnerstagabend in Charenton-le-Pont mitgeteilt hatte. Analysten hatten lediglich 8,5 Prozent Wachstum erwartet. Auf Basis aktueller Wechselkurse war das Wachstum insgesamt mit 6,7 Prozent deutlich geringer.

Im September hatte das Unternehmen seine neuesten Ray-Ban Meta - und Oakley Meta-Brillen vorgestellt. Dies habe dazu beigetragen, dass KI-Brillen zu einem "wichtigen Wachstumstreiber" in eigenen Geschäften wurden, so Essilor.

Konzernchef Francesco Milleri führt die starke Umsatzentwicklung auf "boomende Wearables und eine starke Dynamik im Bereich Sehhilfen und Sonnenbrillen" zurück. Das Unternehmen sei mit "starker Dynamik" in das vierte Quartal gestartet.

Das Management bestätigte zudem das Ziel, in den Jahren bis 2026 ein jährliches Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich bei konstanten Wechselkursen zu erzielen. Die operative Marge soll in diesem Zeitraum auf 19 bis 20 Prozent erhöht werden./err/tav/stk

Analysen zu EssilorLuxottica

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.10.25 EssilorLuxottica Outperform RBC Capital Markets
21.10.25 EssilorLuxottica Overweight Barclays Capital
20.10.25 EssilorLuxottica Kaufen DZ BANK
20.10.25 EssilorLuxottica Market-Perform Bernstein Research
17.10.25 EssilorLuxottica Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com