Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Hohes Margenniveau |
31.07.2025 11:17:37
|
DSM-Firmenich-Aktie steigt: Anhaltendes Wachstum und verbesserte Marge bei DSM-Firmenich

Der Aromen- und Riechstoffkonzern DSM-Firmenich hat im zweiten Quartal das starke Wachstum der Monate davor fortsetzen können.
Der Umsatz von DSM-Firmenich von April bis Juni 2025 lag mit knapp 3,24 Milliarden Euro zwar nur geringfügig über dem Vorjahreswert. Organisch - sprich bereinigt um Währungseinflüsse sowie Akquisitions- und Desinvestionseffekte - legte der Umsatz indes um 6 Prozent zu.
Gestützt war das Wachstum dabei hauptsächlich durch den Bereich Tiernahrung und -gesundheit, der ein organisches Wachstum von 18 Prozent verzeichnete. Der grösste Unternehmensbereich Parfümerie und Schönheitspflege dagegen konnte den ausgewiesenen Umsatz nicht steigern, trotz des Volumenwachstums von 3 Prozent, welches das Unternehmen am Donnerstag meldete.
Hohes Margenniveau hält an
Das bereinigte operative Ergebnis EBITDA von DSM-Firmenich kletterte um 19 Prozent auf 650 Millionen Euro, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Mit 18,9 Prozent erreichte die Marge allerdings den Wert des Vorquartals (19,9%) nicht mehr ganz. Die Profitabilität ist aber weiterhin besser als im Vorjahr (15,9%), was auf Einsparungen und Synergien aus der Fusion und auf die Neuausrichtung im Vitamingeschäft zurückzuführen ist.
Für das ganze Jahr 2025 rechnet DSM-Firmenich mit einem adjustierten EBITDA von rund 2,4 Milliarden Euro, womit das operative Ergebnis der ersten Jahreshälfte (1,26 Mrd) im zweiten Halbjahr nicht mehr ganz erreicht würde. Dies hat allerdings auch mit Einmaleffekten im Zusammenhang mit der Neuausrichtung im Vitamingeschäft zu tun.
Vom im Frühling gestarteten Aktienrückkaufprogramm, das längstens bis Ende Januar 2026 dauert, waren Ende Juli bereits rund 40 Prozent umgesetzt, wie das Unternehmen weiter schreibt.
In Amsterdam steigt die DSM-Aktie zeitweise 3,21 Prozent auf 87,54 Euro.jr/ys
Kaiseraugst/Maastricht (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu DSM-Firmenich AG
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle : Schweizer Markt feiertagsbedingt geschlossen - SMI kann nicht reagieren -- DAX mit schwachem August-Start -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt findet heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeogt sich mit Verlusten. In Fernost dominieren am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |