Netflix Aktie 1413346 / US64110L1061
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kundenzahl steigern |
13.11.2018 19:13:00
|
Dieses Land wird für Netflix bei der Asien-Expansion entscheidend werden

Netflix ist mit seinen Angeboten in den USA und in Europa ganz vorne mit dabei. Doch noch nicht in allen Ländern hat es der Streamingdienst soweit gebracht. Gerade in Asien hinkt Netflix noch hinterher, das soll sich nun jedoch ändern.
Markt-Sättigung und Stagnation
Denn ähnlich wie zum Beispiel Facebook ist Netflix auf Nutzer angewiesen. Gerade das Nutzerwachstum steht bei der Zahlenvorlage im Fokus der Wall Street. Und das könnte für diese Unternehmen zum Problem werden, denn irgendwann nähert sich der Markt einer Sättigung an und das Nutzerwachstum flacht ab, oder stagniert sogar. Netflix versucht dem entgegenzuwirken, in dem immer neue Märkte erschlossen werden. So steht nun Asien im Mittelpunkt der Expansionspolitik des US-Konzerns.
Indien hui, China pfui?
Im Interview mit CNBC beschrieb der Chief Content Officer von Netflix, Ted Sarandos, das nun geplante Vorgehen des Streaminggiganten. Seiner Aussage nach verfolge Netflix "sehr konkrete Vorhaben je nach Region". Denn eines hat der Konzern erkannt: Auch wenn asiatische Abonnenten in der absoluten Anzahl bereits die der US-Amerikaner überstiegen haben, sei Netflix "in einer sehr frühen Phase in Asien", so Sarandos. Als wichtigsten Zielmarkt gibt der Chief Content Officer Indien an. So sollen allein aus diesem Staat 100 Millionen neue Abonnenten in den nächsten Jahren hinzukommen. "Wenn Sie an die Möglichkeit denken, dass es in Indien 450 Millionen Internetnutzer gibt und nur die Hälfte davon Videos auf YouTube oder so anschaut, macht das einen wirklich interessanten, relevanten Markt", untermauert Sarandos die Pläne. Insbesondere eigene Inhalte, welche auf das Land abgestimmt sind, sollen die neuen Nutzer anlocken.
Obwohl China eine riesige Bevölkerung vorzuweisen hat, tritt Netflix dagegen in der Volksrepublik auf die Bremse. "Im Allgemeinen, würde ich sagen, dass das Wirken von Netflix in China etwas aussen vor ist", gab auch Sarandos zu. In naher Zukunft plane der Streamingdienst keinen grossen Schritt auf den chinesischen Markt. Zwar sei Netflix mit Kooperationen mit dem heimischen Internetgiganten Baidu auf dem chinesischen Markt vertreten, ein Ausbau des Engagements sei allerdings erst einmal nicht geplant. "Für ein westliches Medienunternehmen ist es in China hart zu agieren und wir waren bisher nicht wirklich aktiv auf dem Markt, ausser einiger Lizenzen unserer Shows. Das wird kurzzeitig unsere Strategie sein", so Sarandos weiter.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Netflix Inc.
16:29 |
Netflix Aktie News: Netflix präsentiert sich am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Netflix Aktie News: Investoren trennen sich am Freitagabend vermehrt von Netflix (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite verbucht nachmittags Verluste (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Netflix-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Erste Schätzungen: Netflix öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Netflix Inc.
11.09.25 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.09.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
26.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.