CTS Eventim Aktie 1040659 / DE0005470306
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
07.08.2025 11:00:03
|
CTS EVENTIM ist offizieller Ticketing-Partner der Leichtathletik-Europameisterschaften 2026 in Birmingham
CTS EVENTIM ist offizieller Ticketing-Partner der Leichtathletik-Europameisterschaften 2026 in Birmingham CTS EVENTIM verantwortet den Onsale für rund 250.000 Tickets bei der ersten im Vereinigten Königreich stattfindenden Leichtathletik-EM Birmingham 2026 Birmingham/Hamburg, 7. August 2025 – Birmingham 2026 hat CTS Eventim zum offiziellen Ticketing-Partner der Leichtathletik-Europameisterschaften im kommenden Jahr ernannt. Die Titelkämpfe finden vom 10. bis 16. August 2026 im umfassend modernisierten Alexander Stadium statt und werden zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs im Vereinigten Königreich ausgetragen. Der Ticketverkauf wird über die leistungsstarke und bewährte Plattform von CTS EVENTIM realisiert, die sich durch ihre hohe Benutzerfreundlichkeit, maximale Zuverlässigkeit auch bei hoher und höchster Nachfrage sowie eine nahtlose grenzüberschreitende Vermarktung auszeichnet. Das Unternehmen hat seine Expertise bereits bei zahlreichen Major Sport Events unter Beweis gestellt – darunter die Olympischen Spiele Paris 2024 und die Leichtathletik-Weltmeisterschaften Budapest 2023. Durch die Anbindung an die reichweitenstarken europäischen Retail-Plattformen von CTS EVENTIM ergeben sich zusätzliche grenzüberschreitende Vermarktungspotenziale für Veranstalter und Partner. Mit 48 Wettbewerben innerhalb einer Woche zählt die Veranstaltung zu den sportlichen Höhepunkten des Jahres 2026. Rund 250.000 Tickets werden für die Leichtathletik-Europameisterschaften verfügbar sein, bei denen die besten Athletinnen und Athleten Europas an den Start gehen. Der Vorverkauf beginnt am 11. August 2025 mit einem exklusiven Priority-Sale, der reguläre Verkauf startet im September 2025 über tickets.birmingham26.com, eventim.co.uk und seetickets.com. Die Auswahl von CTS EVENTIM erfolgte durch den Veranstalter Athletic Ventures – ein Joint Venture von UK Athletics, The Great Run Company und London Marathon Events. Ziel von Athletic Ventures ist es, hochklassige Sportveranstaltungen zu realisieren und die Leichtathletik im Vereinigten Königreich nachhaltig zu fördern. Rob Wilmshurst, CEO, EVENTIM UK: „Es ist uns eine grosse Ehre, mit dem Ticketing für die Leichtathletik-Europameisterschaften Birmingham 2026 betraut worden zu sein. Diese Partnerschaft spiegelt das Vertrauen in unser Team und unsere leistungsfähige Infrastruktur wider und ist ein bedeutender Schritt im Ausbau unserer Präsenz im dynamischen Sportmarkt. Unsere Plattform macht dieses herausragende Event für Fans aus ganz Europa zugänglich. Wir sind stolz darauf, Teil dieses besonderen Moments für die britische Leichtathletik zu sein.“ Cherry Alexander, Championships Director Birmingham 2026: „Der Start des Ticketverkaufs ist ein zentraler Meilenstein auf dem Weg zu einer unvergesslichen Europameisterschaft. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit CTS EVENTIM. Ihre erstklassige Technologie, ihre enorme Reichweite und ihre Erfahrung mit internationalen Major Sport Events machen sie zum idealen Partner, um Fans aus dem Vereinigten Königreich und ganz Europa nach Birmingham zu bringen.“
ÜBER EUROPEAN ATHLETICS CHAMPIONSHIPS 2026 Die alle zwei Jahre stattfindenden Leichtathletik-Europameisterschaften sind die Krönung der von European Athletics organisierten Veranstaltungen und zeigen das Beste, was der kontinentale Zweig der Leichtathletik zu bieten hat. Die Leichtathletik-Europameisterschaften 2026 werden vom 10. bis 16. August 2026 im Alexander Stadium in Birmingham stattfinden. Es wird das erste Mal sein, dass das Vereinigte Königreich Gastgeber der Leichtathletik-Europameisterschaften ist. ÜBER CTS EVENTIM CTS EVENTIM ist als Ticketing-Anbieter die Nummer eins in Europa und die Nummer zwei weltweit. Pro Jahr werden mehr als 300 Millionen Tickets über die Systeme des Unternehmens vermarktet – stationär, online und mobil. Laut dem „Global Promoter Ranking 2024“ von Pollstar ist die Gruppe der zweitgrösste Veranstalter der Welt. Darüber hinaus betreibt CTS EVENTIM einige der renommiertesten Veranstaltungsstätten Europas. Die CTS Eventim AG & Co. KGaA (ISIN DE 0005470306) ist seit 2000 börsennotiert und Mitglied des MDAX. Der Konzern erwirtschaftete 2024 in mehr als 25 Ländern einen Umsatz von 2,8 Mrd. Euro. ÜBER ATHLETIC VENTURES Athletic Ventures ist ein Joint Venture bestehend aus UK Athletics (UKA), The Great Run Company (GRC) und London Marathon Events (LME). Ziel der Partnerschaft ist es, die Zukunft der Leichtathletik im Vereinigten Königreich nachhaltig zu gestalten, ihr Wachstum voranzutreiben und bedeutende Leichtathletikveranstaltungen auszurichten. Die drei Organisationen bündeln ihre Kräfte, um das kommerzielle Potenzial des Sports zu erschliessen – von der Basis bis zur internationalen Bühne. Im Rahmen eines innovativen „Playground-to-Podium“-Sponsoringprogramms entstehen so gezielte Fördermöglichkeiten: von lokalen Bewegungsinitiativen über nationale Events bis hin zu den britischen Nationalteams (GB & NI) bei internationalen Meisterschaften. Athletic Ventures wird neben der Ausrichtung der Leichtathletik-Europameisterschaften 2026 in Birmingham auch für die britische Austragung der jährlichen Diamond League, die UK Athletics Championships, die UK Athletics Indoor Championships verantwortlich sein – und darüber hinaus den möglichen Bewerbungsprozess zur Rückkehr der Leichtathletik-Weltmeisterschaften ins Vereinigte Königreich im Jahr 2029 anführen.
CORPORATE COMMUNICATIONS Christian Colmorgen INVESTOR RELATIONS Marco Haeckermann PRESSEKONTAKT ATHLETIC VENTURES Elizabeth Birchall
Ende der Pressemitteilung Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: Partner Logo Emittent/Herausgeber: CTS Eventim AG & Co. KGaA Schlagwort(e): Unternehmen
07.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CTS Eventim AG & Co. KGaA |
Rablstr. 26 | |
81669 München | |
Deutschland | |
Telefon: | 0421/ 3666-0 |
Fax: | 0421/ 3666-290 |
E-Mail: | info@eventim.de |
Internet: | www.eventim.de |
ISIN: | DE0005470306 |
WKN: | 547030 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2180960 |
Ende der Mitteilung | EQS-Media |
|
2180960 07.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu CTS Eventim
05.09.25 |
CTS EVENTIM: CFO Holger Hohrein scheidet zum Jahresende aus dem Vorstand aus (EQS Group) | |
05.09.25 |
CTS EVENTIM: CFO Holger Hohrein to leave the Executive Board at the end of the year (EQS Group) | |
05.09.25 |
MDAX-Titel CTS Eventim-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in CTS Eventim von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Donnerstagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX präsentiert sich fester (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
EQS-DD: CTS Eventim AG & Co. KGaA: Karel Dörner, Kauf (EQS Group) |
Analysen zu CTS Eventim
05.09.25 | CTS Eventim Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.08.25 | CTS Eventim Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.08.25 | CTS Eventim Outperform | Bernstein Research | |
22.08.25 | CTS Eventim Buy | Deutsche Bank AG | |
22.08.25 | CTS Eventim Buy | UBS AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |