Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 26.11.2015 20:18:52
|
SMI schliesst fester -- Dax zum Handelsende deutlich im Plus -- Feiertag in den USA -- «Ölpreis wird sich auf tiefem Niveau stabilisieren» -- Postfinance darf auch künftig keine Kredite vergeben --
Hochdorf zahlt Wandelanleihe vorzeitig zurück -- Zurich zieht sich im Nahen Osten teils zurück -- «Reiche wissen mehr über Finanzen» -- Ruag erhält Grossauftrag von Saab für Gripen -- Ölpreise uneinheitlich -- Sammelklage in USA trifft auch UBS und CS -- UBS bestätigt BIP-Prognosen --
Der Swiss Market Index (SMI) schloss am Donnerstag 0,38% höher bei 8'968,25 Punkten und blieb damit rund 15 Punkte unter dem Tageshoch. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, stieg um 0,24% auf 1'350,99 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,36% auf 9'196,55 Punkte. Von den 30 Blue Chips schlossen 18 im Plus, elf im Minus und UBS unverändert. Entsprechend der wieder besseren Stimmung ging auch die Volatilität gemessen am VSMI erneut zurück.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
18:15 Uhr: SMI geht leicht fester aus dem Handel
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Donnerstagshandel erneut mit einem Plus abgeschlossen. Der Leitindex SMI setzte am Morgen den positiven Trend des Vortags fort.
Zur Meldung
18:03 Uhr: Dax-Rally bis zum Handelsende fortgesetzt
Angeführt vom Chiphersteller Infineon hat der Dax am Donnerstag an seine Vortagsrally angeknüpft.
Zur Meldung
16:35 Uhr: «Ölpreis wird sich auf tiefem Niveau stabilisieren»
Ursache für den tiefen Ölpreis sei vor allem das Fracking, sagt Roberto Cominotto, Fondsmanager und Energie-Experte beim Vermögensverwalter GAM. Im Video-Interview erläutert er, wie sich Anleger am besten positionieren.
Zur Meldung
16:06 Uhr: Postfinance darf weiterhin keine Kredite vergeben
Postfinance hat zwar eine Banklizenz, darf aber keine Kredite und Hypotheken vergeben. Daran will der Bundesrat vorerst nichts ändern.
Zur Meldung
15:45 Uhr: Zurich zieht sich im Nahen Osten teils zurück
Die Zurich Insurance Group will sich im Rahmen ihrer Portfolio-Überprüfung schrittweise aus Teilen des Schadenversicherungsgeschäfts im Nahen Osten zurückzuziehen.
Zur Meldung
15:00 Uhr: Dax erobert 11'300-Punkte-Marke zurück
Angeführt vom Chiphersteller Infineon hat der Dax am Donnerstag an seine Vortagesrally angeknüpft und die Marke von 11'300 Punkten übersprungen.
Zur Meldung
14:12 Uhr: «Reiche wissen mehr über Finanzen»
Frauen beantworten grundlegende Geldfragen deutlich schlechter als Männer, zeigt eine weltweite Studie. Warum ist das so? HSG-Finanzprofessor Martin Brown gibt Antworten auf die drängendsten Fragen.
Zur Meldung
13:49 Uhr: Weltweiter Smartphone-Boom hält an
Weltweit werden immer mehr Smartphones verkauft - vor allem weil die Nachfrage in Asien boomt. Für das Jahr 2015 wird nach Angaben der Gesellschaft für Konsumforschung ein Rekordabsatz von insgesamt 1,3 Milliarden Geräten erwartet.
Zur Meldung
13:39 Uhr: Ruag erhält Grossauftrag von Saab für Gripen
Die Ruag hat vom schwedischen Technologiekonzern Saab einen Grossauftrag für das Militärflugzeug Gripen erhalten. Das Volumen des Auftrags, der bis ins Jahr 2026 läuft, wird in einer Mitteilung der Ruag vom Donnerstag auf 80 Mio CHF beziffert.
Zur Meldung
Nachrichten zu Microsoft Corp.
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
26.11.15 | Thanksgiving Tag |
26.11.15 | Private Kapitalausgaben |
26.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
26.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
26.11.15 | Industrieproduktion (Quartal) |
26.11.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
26.11.15 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
26.11.15 | Privatkredite (Jahr) |
26.11.15 | M3 Geldmenge (Jahr) |
26.11.15 | M3 Geldmenge (Quartal) |
26.11.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
26.11.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
26.11.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
26.11.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
26.11.15 | Zentralbankreserven USD |
26.11.15 | Aktuelles Konto |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street bewegt sich am Dienstag im Minus. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.