Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Credit Suisse Aktie 1213853 / CH0012138530

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 26.11.2015 20:18:52

SMI schliesst fester -- Dax zum Handelsende deutlich im Plus -- Feiertag in den USA -- «Ölpreis wird sich auf tiefem Niveau stabilisieren» -- Postfinance darf auch künftig keine Kredite vergeben --

Hochdorf zahlt Wandelanleihe vorzeitig zurück -- Zurich zieht sich im Nahen Osten teils zurück -- «Reiche wissen mehr über Finanzen» -- Ruag erhält Grossauftrag von Saab für Gripen -- Ölpreise uneinheitlich -- Sammelklage in USA trifft auch UBS und CS -- UBS bestätigt BIP-Prognosen --

Der Schweizer Aktienmarkt hat den Donnerstagshandel erneut mit einem Plus abgeschlossen. Der Leitindex SMI setzte am Morgen den positiven Trend des Vortags fort. Der SMI konnte das zum Mittag erreichte höhere Niveau bis Handelsschluss nahezu verteidigen. Die Abschläge zum Wochenstart wurden zu einem grossen Teil wieder wettgemacht. Am Dienstag war der SMI bis unter 8'800 Zähler zurückgefallen, ehe es zu einer kräftigen, technischen Gegenbewegung kam. Die Aussichten auf eine erneute geldpolitische Lockerung der EZB und der Anstieg des Dollar wirkten auch am Schweizer Markt positiv und führten an anderen europäischen Aktienbörsen zu noch stärkeren Gewinnen.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss am Donnerstag 0,38% höher bei 8'968,25 Punkten und blieb damit rund 15 Punkte unter dem Tageshoch. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, stieg um 0,24% auf 1'350,99 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,36% auf 9'196,55 Punkte. Von den 30 Blue Chips schlossen 18 im Plus, elf im Minus und UBS unverändert. Entsprechend der wieder besseren Stimmung ging auch die Volatilität gemessen am VSMI erneut zurück.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


18:15 Uhr: SMI geht leicht fester aus dem Handel
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Donnerstagshandel erneut mit einem Plus abgeschlossen. Der Leitindex SMI setzte am Morgen den positiven Trend des Vortags fort. Zur Meldung





18:03 Uhr: Dax-Rally bis zum Handelsende fortgesetzt
Angeführt vom Chiphersteller Infineon hat der Dax am Donnerstag an seine Vortagsrally angeknüpft. Zur Meldung





16:35 Uhr: «Ölpreis wird sich auf tiefem Niveau stabilisieren»
Ursache für den tiefen Ölpreis sei vor allem das Fracking, sagt Roberto Cominotto, Fondsmanager und Energie-Experte beim Vermögensverwalter GAM. Im Video-Interview erläutert er, wie sich Anleger am besten positionieren. Zur Meldung





16:06 Uhr: Postfinance darf weiterhin keine Kredite vergeben
Postfinance hat zwar eine Banklizenz, darf aber keine Kredite und Hypotheken vergeben. Daran will der Bundesrat vorerst nichts ändern. Zur Meldung





15:45 Uhr: Zurich zieht sich im Nahen Osten teils zurück
Die Zurich Insurance Group will sich im Rahmen ihrer Portfolio-Überprüfung schrittweise aus Teilen des Schadenversicherungsgeschäfts im Nahen Osten zurückzuziehen. Zur Meldung





15:00 Uhr: Dax erobert 11'300-Punkte-Marke zurück
Angeführt vom Chiphersteller Infineon hat der Dax am Donnerstag an seine Vortagesrally angeknüpft und die Marke von 11'300 Punkten übersprungen. Zur Meldung





14:12 Uhr: «Reiche wissen mehr über Finanzen»
Frauen beantworten grundlegende Geldfragen deutlich schlechter als Männer, zeigt eine weltweite Studie. Warum ist das so? HSG-Finanzprofessor Martin Brown gibt Antworten auf die drängendsten Fragen. Zur Meldung





13:49 Uhr: Weltweiter Smartphone-Boom hält an
Weltweit werden immer mehr Smartphones verkauft - vor allem weil die Nachfrage in Asien boomt. Für das Jahr 2015 wird nach Angaben der Gesellschaft für Konsumforschung ein Rekordabsatz von insgesamt 1,3 Milliarden Geräten erwartet. Zur Meldung





13:39 Uhr: Ruag erhält Grossauftrag von Saab für Gripen
Die Ruag hat vom schwedischen Technologiekonzern Saab einen Grossauftrag für das Militärflugzeug Gripen erhalten. Das Volumen des Auftrags, der bis ins Jahr 2026 läuft, wird in einer Mitteilung der Ruag vom Donnerstag auf 80 Mio CHF beziffert. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, keystone, Rido / Shutterstock.com, Keystone, Bloomberg, finanzen.ch, Keystone, Keystone, Bosch, Keystone, Keystone, Apple, Keystone, Keystone, keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Nachrichten zu Credit Suisse (CS)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Credit Suisse (CS)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
26.11.15 Thanksgiving Tag
26.11.15 Private Kapitalausgaben
26.11.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
26.11.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
26.11.15 Industrieproduktion (Jahr)
26.11.15 Industrieproduktion (Quartal)
26.11.15 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
26.11.15 M3 Geldmenge (Quartal)
26.11.15 M3 Geldmenge (Jahr)
26.11.15 Privatkredite (Jahr)
26.11.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
26.11.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
26.11.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
26.11.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
26.11.15 Zentralbankreserven USD
26.11.15 Aktuelles Konto

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}