LG Electronics Aktie 1341851 / KR7066570003
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 26.11.2015 20:18:52
|
SMI schliesst fester -- Dax zum Handelsende deutlich im Plus -- Feiertag in den USA -- «Ölpreis wird sich auf tiefem Niveau stabilisieren» -- Postfinance darf auch künftig keine Kredite vergeben --
Die Steuerabwicklung für Unternehmen wird weltweit effizienter. In einer Studie des Beratungsunternehmens PwC und der Weltbank zur Einfachheit von Steuersystemen erreicht die Schweiz global den 19. Platz. Zur Meldung
12:50 Uhr: SMI legt in ruhigem Geschäft bis am Mittag leicht zu
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag in einem ruhigen Geschäft bis am Mittag an Fahrt gewonnen und macht weiter Boden gut.
Zur Meldung
12:40 Uhr: Ölpreise entwickeln sich uneinheitlich
Die Ölpreise haben am Donnerstag keine klare Richtung gezeigt. Zuletzt hatte ein starker Anstieg des US-Dollars die Ölpreise belastet.
Zur Meldung
12:21 Uhr: Devisen: Ruhiger Handel wegen US-Feiertag
Der Eurokurs hat sich am Donnerstag wenig verändert. Auch das Währungspaar EUR/CHF bewegte sich im Vormittagsverlauf kaum.
Zur Meldung
12:00 Uhr: Dax überspringt 11'300-Punkte-Marke
Angeführt vom Chiphersteller Infineon hat der Dax am Donnerstag an seine Vortagesrally angeknüpft und die Marke von 11'300 Punkten übersprungen.
Zur Meldung
11:33 Uhr: Trotz Frankenstärke: UBS bestätigt BIP-Prognosen
Die UBS hat ihre bisherigen Prognosen für das Wirtschaftswachstum in der Schweiz bestätigt. Stütze ist insbesondere der Privatkonsum. Ein zentrales Thema bleibt die Währungssituation.
Zur Meldung
11:02 Uhr: Bosch gründet Tochterfirma für Smart Home
Der Technologiekonzern Bosch will seine Sparte für vernetzte Heimprodukte mit der Gründung einer Tochterfirma stärken.
Zur Meldung
10:40 Uhr: Industrieproduktion ist im dritten Quartal gesunken
Der sekundäre Sektor in der Schweizer Wirtschaft hat im dritten Quartal 2015 gelitten. Die Gesamtproduktion sank im Vorjahresvergleich um 3,1 Prozent. Der Umsatz ist gar um 6,2 Prozent zurückgegangen.
Zur Meldung
10:24 Uhr: CS kann Wertpapierhandel in China ausweiten
Ein Joint Venture der Credit Suisse wurde von der Aufsichtsbehörde China Securities Regulatory Commission für den Wertpapierhandel in Shenzhen Qianhai zugelassen.
Zur Meldung
10:15 Uhr: SMI etwas fester
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag nach den zuletzt starken Auf-und-Ab-Bewegungen erst einmal eine Verschnaufpause eingelegt.
Zur Meldung
Nachrichten zu LG Electronics Inc
06:21 |
Erste Schätzungen: LG Electronics legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
23.04.25 |
Ausblick: LG Electronics vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Microsoft Corp.
03.10.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
26.11.15 | Thanksgiving Tag |
26.11.15 | Private Kapitalausgaben |
26.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
26.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
26.11.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
26.11.15 | Industrieproduktion (Quartal) |
26.11.15 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
26.11.15 | M3 Geldmenge (Quartal) |
26.11.15 | M3 Geldmenge (Jahr) |
26.11.15 | Privatkredite (Jahr) |
26.11.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
26.11.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
26.11.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
26.11.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
26.11.15 | Zentralbankreserven USD |
26.11.15 | Aktuelles Konto |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.