Yara International ASA Aktie 1735299 / NO0010208051
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 18.10.2013 22:38:03
|
S&P 500 eilt von Rekord zu Rekord -- SMI schliesst im Plus -- Dax im Plus zum Wochenschluss -- US-Börsen im Plus -- Pannenserie: Toyota startet erneut Rückruf -- Euro erneut fester
-- Morgan Stanley mit sattem Q3-Gewinn -- GE mit Rekord-Auftragsbestand -- Ölpreise im Aufwind -- Anglo fördert mehr Kupfer -- Paris lockert Haltung zur Finanztransaktionssteuer -- BASF will mit Yara investieren -- Lufthansa plant grosses Frachtbündnis -- LLB verkauft Treuhandgeschäft -- Schindler kauft Aktien zurück -- Ölpreise steigen leicht -- Italien drängt auf EU-USA-Freihandel
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung zum Wochenschluss erneut mit Kursgewinnen beendet.
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag erneut mit Kursgewinnen beendet. Nach einem klaren Plus zur Eröffnung büssten die Indizes im Lauf des Morgens die Gewinne wieder ein, um danach - vor allem am späteren Nachmittag - wieder zuzulegen. Während Nestlé den Gesamtmarkt erneut nach oben zogen, belasteten die relativ klaren Abgaben bei Roche die hiesigen Indizes. Die Stimmung sei insgesamt aber recht freundlich gewesen, hiess es am Markt.
zur Meldung | zur SMI-Realtime-Liste
22:26 Uhr: S&P 500 eilt von Rekord zu Rekord
Wieder in den Blick gerückte Konjunktur- und Unternehmensnachrichten haben am Freitag den US-Börsen Auftrieb gegeben.
Zur Meldung
18:49 Uhr: Dax auf Rekordhoch ins Wochenende
Die anhaltend gute Stimmung an den weltweiten Börsen hat am Freitag auch den deutschen Aktienmarkt gestützt und den Dax zu einem erneuten Bestwert verholfen.
Zur Meldung
17:52 Uhr: Ölpreise gestiegen
Die Ölpreise sind am Freitag nach positiv aufgenommenen Wachstumsdaten aus China leicht gestiegen.
Zur Meldung
16:49 Uhr: Fastweb-Gründer im Römer Steuerbetrugsprozess freigesprochen
Erleichterung bei der Swisscom: Im Geldwäscherei- und Steuerbetrugsprozess um Telecom Italia Sparkle und die Swisscom-Tochter Fastweb in Italien sind der Fastweb-Gründer Silvio Scaglia und der operative Chef des Mailänder Breitbandanbieters, Roberto Contin, freigesprochen worden.
Zur Meldung
16:20 Uhr: Ausnahmen für Zweitwohnungen stossen auf heftige Kritik
Die Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative polarisiert weiterhin: Während die Gebirgskantone den Gesetzesentwurf des Bundesrats begrüssen, sehen die Initianten zu viele Schlupflöcher, um die 20%-Grenze zu umgehen.
Zur Meldung
15:10 Uhr: Dax legt zu - Stimmung bleibt gut
Die anhaltend gute Stimmung an den weltweiten Börsen hat am Freitag auch den deutschen Aktienmarkt gestützt. Neuigkeiten gab es immerhin bei der Lufthansa.
Zur Meldung
15:00 Uhr: Dow: Gewinne - Anleger entspannt
Am New Yorker Aktienmarkt winken zum Handelsstart am Freitag weitere Gewinne. Nach dem Stress der vergangenen Tage wegen des Budgetkonflikts seien Anleger vor dem Wochenende recht entspannt.
Zur Meldung
14:53 Uhr: Toyota ruft fast 900.000 Autos zurück
Der japanische Autoriese Toyota ruft fast 900.000 Autos wegen möglicher Sicherheitsprobleme in die Werkstätten zurück. Weltweit geht es nach Angaben eines Toyota-Sprechers um 885.000 Fahrzeuge.
Zur Meldung
14:40 Uhr: Eurokurs gestiegen
Der Kurs des Euro ist am Freitag gestiegen - auch gegenüber dem Schweizer Franken.
Zur Meldung
13:59 Uhr: Morgan Stanley profitiert von Rekordkursen
Der Rekordkurs an den Börsen hat die US-Investmentbank Morgan Stanley im dritten Quartal beflügelt. Der weltgrösste Wertpapierhändler verdiente unter dem Strich 906 Millionen US-Dollar.
Zur Meldung
Nachrichten zu Goldman Sachs
22:33 |
Handel in New York: Dow Jones zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
20:03 |
Gewinne in New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch) | |
18:01 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
16:01 |
Zuversicht in New York: Dow Jones notiert zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones sackt am Mittag ab (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Morgan Stanley overtakes arch-rival Goldman Sachs in equities trading (Financial Times) | |
14.10.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Goldman Sachs-Aktie dennoch im Minus: Rekord-Umsatz beflügelt Gewinn (AWP) |
Analysen zu Goldman Sachs
14.10.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
15.01.25 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
18.10.13 | Foreign bond investment |
18.10.13 | Foreign investment in Japan stocks |
18.10.13 | Sacrifice Feast |
18.10.13 | RBA's Governor Glenn Stevens Speech |
18.10.13 | Retail Sales (YoY) |
18.10.13 | Gross Domestic Product (YoY) |
18.10.13 | Industrial Production (YoY) |
18.10.13 | Gross Domestic Product (QoQ) |
18.10.13 | Urban investment (YTD) (YoY) |
18.10.13 | Bank of Japan Governor Kuroda Speech |
18.10.13 | Gross Wages (YoY) |
18.10.13 | Consumer Confidence Adj |
18.10.13 | Current Account (YoY) |
18.10.13 | Bank Loan Growth |
18.10.13 | FX Reserves, USD |
18.10.13 | Mid-month Inflation |
18.10.13 | Consumer Price Index - Core (MoM) |
18.10.13 | Bank of Canada Consumer Price Index Core (MoM) |
18.10.13 | Consumer Price Index (MoM) |
18.10.13 | Bank of Canada Consumer Price Index Core (YoY) |
18.10.13 | Consumer Price Index (YoY) |
18.10.13 | Jobless Rate |
18.10.13 | Consumer Confidence Index |
18.10.13 | Jobless Rate s.a |
18.10.13 | American Petroleum Institute Monthly Report |
18.10.13 | Fed's Tarullo speech |
18.10.13 | Fed's Evans Speech |
18.10.13 | Industrial ouput (YoY) |
18.10.13 | Monthly Econ Activity (MoM) |
18.10.13 | Fed's William Dudley speech |
18.10.13 | FOMC Member Stein Speech |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen etwas höher -- Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.