Yara International ASA Aktie 1735299 / NO0010208051
35.12
CHF
-0.31
CHF
-0.87%
18:00:00
BRX
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen | |||||
Ausblick |
Kurse + Charts + Realtime
News + Analysen
Fundamental
zugeh. Wertpapiere
AnzeigeVontobel derinet bietet Ihnen ein breites Universum an Produktlösungen auf alle Anlageklassen
Entdecken Sie die Welt der strukturierten Produkte mit Vontobel derinet – der führenden Finanzseite für strukturierte Produkte.
Nachrichten zu Yara International ASA
Fundamentalkennzahlen zu Yara International ASA
KPI | 2022 | 2023e | 2024e |
---|---|---|---|
Dividende | - | 3.48 | 3.44 |
Dividendenrendite (in %) | - | 9.98 | 8.71 |
KGV | 4.01 | 8.62 | 8.90 |
Ergebnis/Aktie | 10.98 | 4.42 | 4.28 |
Analysen zu Yara International ASA
24.04.23 | Yara International ASA Buy | UBS AG | |
13.04.23 | Yara International ASA Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.04.23 | Yara International ASA Buy | UBS AG | |
03.04.23 | Yara International ASA Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.23 | Yara International ASA Hold | Deutsche Bank AG |
Yara International ASA Peer Group
BayWa | 38.50 | -16.2% | |
Borregaard ASA | 15.09 | 0.6% | |
CF Industries Holdings | 94.86 | -4.4% | |
China National Chemical Engineering | 8.41 | -2.0% | |
Chr. Hansen | 84.50 | 6.7% | |
Flugger A-S | 372.00 | -1.6% | |
Gujarat Narmada Valley Fertilizers | 0.00 | 0.0% | |
KWS SAAT | 53.27 | -8.0% | |
Kemira | 14.91 | 0.3% | |
Yara International ASA | 35.12 | -0.9% |
Profil Yara International ASA
Die Yara International ASA-Aktie des Unternehmens Yara International ASA notiert unter der Valor 1735299 bzw. der ISIN NO0010208051 in den Indizes OBX, BX Swiss - EMEA und OSEBX. Das Unternehmen ist ausschließlich im Bereich Chemie tätig.
Yara International ASA ist ein Chemieunternehmen, das sich auf die Umwandlung von Energie, natürliche Mineralstoffe und Stickstoff spezialisiert hat. Der Konzern versorgt in erster Linie Landwirte und Industriekunden und gehört mit seinem Produktportfolio zu den weltweit führenden Anbietern. Das norwegische Unternehmen bietet Chemikalien und Industriegase wie Dünger, Harnstoffe, Nitrate oder Ammoniak. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Tochtergesellschaften und Beteiligungen betreibt das Unternehmen etwa 50 Produktionsstätten in der ganzen Welt und vertreibt seine Produkte in über 150 Ländern. Zu den Tochterunternehmen gehören unter anderem Yara China Ltd., Yara Rus. Ltd., Talconor AS, Fertilizer Holdings oder Hydro Agri Russland AS. Zu den Kernkompetenzen des Konzerns zählen der Abbau von Phosphaten, die Ammoniakproduktion sowie die Herstellung von verschiedenartigen Düngemitteln. Neben einzelnen Produkten bietet Yara seinen Kunden auch die Möglichkeit, Komplettpakete zu beziehen. Diese beinhalten Düngemittel, Ammoniak, Harnstoffe und Nitrate. Zudem vertreibt der Konzern Tiernahrungsmittel. Zu den Konkurrenten von Yara International ASA gehören z.B. BayWa, Borregaard ASA, CF Industries Holdings, China National Chemical Engineering, Chr. Hansen, Flugger A-S, Gujarat Narmada Valley Fertilizers, KWS SAAT, Kemira und Yara International ASA.
Yara International ASA ist ein Chemieunternehmen, das sich auf die Umwandlung von Energie, natürliche Mineralstoffe und Stickstoff spezialisiert hat. Der Konzern versorgt in erster Linie Landwirte und Industriekunden und gehört mit seinem Produktportfolio zu den weltweit führenden Anbietern. Das norwegische Unternehmen bietet Chemikalien und Industriegase wie Dünger, Harnstoffe, Nitrate oder Ammoniak. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Tochtergesellschaften und Beteiligungen betreibt das Unternehmen etwa 50 Produktionsstätten in der ganzen Welt und vertreibt seine Produkte in über 150 Ländern. Zu den Tochterunternehmen gehören unter anderem Yara China Ltd., Yara Rus. Ltd., Talconor AS, Fertilizer Holdings oder Hydro Agri Russland AS. Zu den Kernkompetenzen des Konzerns zählen der Abbau von Phosphaten, die Ammoniakproduktion sowie die Herstellung von verschiedenartigen Düngemitteln. Neben einzelnen Produkten bietet Yara seinen Kunden auch die Möglichkeit, Komplettpakete zu beziehen. Diese beinhalten Düngemittel, Ammoniak, Harnstoffe und Nitrate. Zudem vertreibt der Konzern Tiernahrungsmittel. Zu den Konkurrenten von Yara International ASA gehören z.B. BayWa, Borregaard ASA, CF Industries Holdings, China National Chemical Engineering, Chr. Hansen, Flugger A-S, Gujarat Narmada Valley Fertilizers, KWS SAAT, Kemira und Yara International ASA.
Schon gewusst?
Als BX plus Mitglied haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte rund um Börse, Investment und Trading - und das vollkommen gratis! Jetzt kostenlos anmelden.
Als BX plus Mitglied haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte rund um Börse, Investment und Trading - und das vollkommen gratis! Jetzt kostenlos anmelden.
Aktienkurs Yara International ASA in CHF
- CHF
- NOK
- mehr
35.12 | -0.31 | -0.87 % |
Kurszeit | 05.06.2023 18:00:00 |
Vortag / Eröffnung | 35.43 / 0.00 |
Volumen (Stück) | 0 |
Marktkap. (CHF) | 8.77 Mrd |
Tageshoch / Tagestief | 0.00 / 0.00 |
52 W. Hoch | 43.95 |
52 W. Tief | 35.12 |
52 W. Perf. | |
Börse |
|
Yara International ASA Kennzahlen
Marktkapitalisierung in CHF | 8.77 Mrd |
Streubesitz % | 63.70 |
Anzahl Aktien in Mio. | 254.73 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | |
60 Tage Vola | 24.52 |
KBV |
Rating für Yara International ASA:
Die Fundamentalanalyse von Yara International ASA ergibt 0 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Zum Unternehmen Yara International ASA
Land | Norwegen |
Branche | Chemie |
Anzeige
Inside Trading & Investment
Historische Kurse Yara International ASA Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
06.06.2023 | 34.76 | ||
05.06.2023 | 35.12 | 100 | |
02.06.2023 | 34.71 | ||
01.06.2023 | 33.91 | ||
31.05.2023 | 33.82 |