UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 09.02.2015 22:41:53
|
SMI schliesst im Plus -- Dax schliesst klar schwächer -- China-Daten und Krisen belasten Wall Street -- HSBC half Steuersündern aus aller Welt -- Emirates-Group interessiert sich für Kuoni-Sparte
Die Ölpreise haben am Montag an ihren Kurs von vergangener Woche angeknüpft und weiter zugelegt. Seit Ende Januar erholen sich die Ölpreise von ihrem Sturzflug. Zur Meldung
Die Sika-Gründerfamilie hat einen Antrag bei der Schweizer Übernahmekommission eingereicht. Das soll den Firmenverkauf einen Schritt weiterbringen. Zur Meldung
Die Schweizer Tochter der HSBC hat umfassend Steuerhinterziehung ermöglicht, wie ein Datenleck zeigt. Die unversteuerten Einlagen in Genf umfassten 75 Milliarden Euro. Zur Meldung
Was erwartet Anleger diese Woche, wo bieten sich Chancen und wo Risiken? Jeden Montag gibt an dieser Stelle ein anderer Experte eine Einschätzung über die aktuelle Börsenwoche. Zur Meldung
Lesen Sie hier das Wichtigste vom Wochenende:
22:19 Uhr:Dow dreht ins Minus wegen Griechenland
Neue Negativ-Schlagzeilen zu Griechenland haben der Wall Street am Ende einer starken Woche weitere Gewinne verwehrt. Zur Meldung
19:31 Uhr: PEH steigert Gewinn nach 9 Monaten - halten an Strategie fest
Die Beteiligungsgesellschaft Private Equity Holding (PEH) hat in den ersten 9 Monate des Geschäftsjahres 2014/15 (per Ende Dezember) den Gewinn auf 17,5 Mio EUR gesteigert, nach 13,4 Mio EUR in der entsprechenden Vorjahresperiode. Zur Meldung
18:17 Uhr: Aktien Schweiz Schluss: Aufwärtstrend hält an - Novartis sehr stark
Der Schweizer Aktienmarkt hat nach dem Rücksetzer vom Donnerstag seinen seit drei Wochen andauernden Anstieg fortgesetzt. Zur Meldung
18:04 Uhr: Dax dampft Verlust etwas ein
Der weiter starke US-Arbeitsmarkt hat am Freitag auch am deutschen Aktienmarkt positive Spuren hinterlassen. Zur Meldung
16:55 Uhr: Moderate Gewinne an US-Börsen - Arbeitsmarktbericht bremst nicht
Die Wall Street hat am Freitag nach einem holprigen Start ihre jüngste Erholungsrally fortgesetzt. Zur Meldung
16:43 Uhr: Notenbank will "alles tun" für Koppelung der Krone an Euro
Die dänische Notenbank will die Koppelung der Krone an den schwächelnden Euro unter allen Umständen verteidigen. "Wir sind bereit, alles zu tun, was nötig ist", sagte Zentralbank-Chef Lars Rohde der Nachrichtenagentur Reuters. Zur Meldung
Nachrichten zu Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
Analysen zu Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
20.10.25 | Saint-Gobain Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.10.25 | Saint-Gobain Neutral | UBS AG | |
08.10.25 | Saint-Gobain Kaufen | DZ BANK | |
07.10.25 | Saint-Gobain Hold | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Saint-Gobain Neutral | UBS AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
09.02.15 | Handelsbilanz - BOP Basis |
09.02.15 | Bank Kreditvergabe (Jahr) |
09.02.15 | Angepasste Leistungsbilanz |
09.02.15 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
09.02.15 | ANZ Stellenanzeigen |
09.02.15 | Verbrauchervertrauen-Index |
09.02.15 | Eco Watchers Umfrage: Aktuell |
09.02.15 | Eco Watchers Umfrage: Prognose |
09.02.15 | Importe (Monat) |
09.02.15 | Handelsbilanz |
09.02.15 | Exporte (Monat) |
09.02.15 | Leistungsbilanz |
09.02.15 | Handelsbilanz |
09.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
09.02.15 | Arbeitslosenquote |
09.02.15 | Handelsbilanz |
09.02.15 | Aktuelles Konto |
09.02.15 | Außenhandelsbilanz |
09.02.15 | Handelsbilanz |
09.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
09.02.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
09.02.15 | Handelsbilanz |
09.02.15 | währungsreserven |
09.02.15 | Sentix Investorenvertrauen |
09.02.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
09.02.15 | G20 Meeting |
09.02.15 | Globale Handelsbilanz |
09.02.15 | Handelsbilanz |
09.02.15 | Produktionsertrag (im Monatsvergleich) |
09.02.15 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
09.02.15 | Baubeginne s.a (Jahr) |
09.02.15 | Unbereinigte Inflationsrate |
09.02.15 | Kerninflation |
09.02.15 | Arbeitsmarkt Index |
09.02.15 | 6-Monats Bill Auktion |
09.02.15 | 3-Monats Bill Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich stabil -- DAX ohne grosse Ausschläge erwartet -- Asien Börsen uneinheitlichAnleger am heimischen Aktienmarkt dürften sich zur Wochenmitte zurückhalten. Der deutsche Leitindex dürfte kaum verändert starten. Die Börsen in Fernost finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.