Porsche Automobil Aktie 4533730 / DE000PAH0038
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 04.07.2012 23:32:12
|
SMI leicht im Plus -- Volkswagen übernimmt Porsche komplett -- Merkel und Monti wollen Krise gemeinsam lösen -- Dax kaum verändert -- Ölpreise gefallen
Slowenien: Kein Hilfsantrag für Banken -- Panalpina gründet 4 neue Logistikzentren -- ABB erhält Auftrag über 55 Mio Dollar -- Patentstreit: Samsung bekämpft Verkaufsverbot -- Apple bringt kleines iPad auf den Markt -- Barclays schwärzt Zentralbank an -- BASF will Kapazitäten erhöhen -- ArcelorMittal plant Einschnitte in Verwaltung -- Banken rüsten sich für möglichen Bankrott -- Nestlé ist die teuerste Firma der Schweiz
Termine vom 4.7.2012:
USA: Nationalfeiertag - Börsen geschlossen
11:00: EU; BIP 3. Schätzung 1. Quartal
11:00: EU; Einzelhandel Mai
Weitere internationale Termine des Tages
Die Schweizer Börse hat am Mittwoch nach den Kursavancen der vergangenen Tage eine Verschnaufpause eingelegt und nur unwesentlich fester geschlossen. Der Leitindex SMI startete schwächer in den Tag, wobei Finanzwerte und Zykliker den Index zunächst belasteten. In der zweiten Handelshälfte bröckelten die Verluste ab und der SMI kletterte sogar über die Marke von 6'200 Punkten, wo er zuletzt im April dieses Jahres stand. | SMI-Übersicht | zur Meldung
Vollzug nach monatelanger Blockade: Volkswagen übernimmt Porsche voraussichtlich schon ab dem 1. August vollständig. Dazu überträgt VW auch eine einzige Stammaktie an Porsche - was den Deal steuerrechtlich zu einem Umbau macht. Zur Meldung
19:17 Uhr: Merkel und Monti wollen Krise gemeinsam lösen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Italien ungeachtet der jüngsten Misstöne Solidarität im Kampf gegen die hohe Staatsverschuldung zugesichert. Italien habe schon sehr wichtige Reformweichen zur Lösung der Schuldenkrise gestellt, sagte Merkel.
Zur Meldung
18:11 Uhr: Ölpreise gefallen - ruhiger Handel
Die Ölpreise haben am Mittwoch in einem ruhigen Handel einen Teil der starken Vortagesgewinne wieder abgegeben.
Zur Meldung
17:48 Uhr: Aktien Frankfurt: Uneinheitlich - Warten auf EZB
Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Mittwoch vor der anstehenden EZB-Zinsentscheidung uneinheitlich entwickelt. Zum Börsenschluss notierte der Dax, der es zwischenzeitlich fast ins Plus geschafft hatte, 0,20 Prozent tiefer bei 6.564,80 Punkten.
Zur Meldung
17:25 Uhr: Slowenien: Kein Hilfsantrag für Banken
Slowenien will für seine ums Überleben kämpfenden Banken keine Hilfen aus dem Euro-Rettungsschirm. Es werde kein Antrag gestellt, sagte Regierungschef Janez Jansa in Maribor.
Zur Meldung
16:48 Uhr: Zweiter Griechenland-Schuldenschnitt wäre keine Überraschung
"Ein zweiter Schuldenschnitt würde mich nicht überraschen", sagte Lee Buchheit, weltweit einer der führenden Experten für die Umschuldung von Staaten und Anwalt bei der New Yorker Kanzlei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton, der Wochenzeitung "Die Zeit".
Zur Meldung
16:23 Uhr: Panalpina gründet 4 neue Logistikzentren
Der Logistikdienstleister Panalpina gründet Logistikzentren in Prag, Singapur, Buenos Aires und New Jersey. Die neuen Logistikzentren unterstützen die lokalen Logistik-Teams von Panalpina.
Zur Meldung
15:48 Uhr: ABB erhält Auftrag über 55 Mio Dollar in Kanada
Der Energie- und Automationstechnikkonzern ABB hat in Kanada einen Auftrag über rund 55 Mio Dollar erhalten. Der Auftrag vom kanadischen Stromversorger BC Hydro sieht die Lieferung von FACTS-Lösungen vor.
Zur Meldung
14:20 Uhr: Barclays schwärzt Zentralbank an
Der Skandal um Manipulationen beim Libor-Zinsatz in der Londoner City weitet sich auf staatliche Stellen aus. Vor einem Auftritt des zurückgetretenen Barclays -Chefs Bob Diamond vor dem Finanzausschuss des Parlaments lancierte die Bank Unterlagen, wonach die Bank of England von künstlich nach unten regulierten Zinssätzen gewusst habe. Zur Meldung
13:50 Uhr: BASF will an Kapazitäten schrauben
Der Chemiekonzern BASF reagiert auf die steigende Nachfrage nach dem Kautschuk-Grundstoff Butadien mit dem Bau einer neuen Grossanlage. Im belgischen Antwerpen soll eine neue Anlage zur Butadien-Gewinnung mit einer Jahreskapazität von 155'000 Tonnen entstehen. Zur Meldung
Nachrichten zu UBS AG (N)
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE
14.08.25 | Porsche Automobil Halten | DZ BANK | |
13.08.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
27.05.25 | Porsche Automobil Market-Perform | Bernstein Research | |
03.04.25 | Porsche Automobil Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.25 | Porsche Automobil Halten | DZ BANK |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
04.07.12 | BRC Shop Preis Index (MoM) |
04.07.12 | AiG Erbringung von Services Index |
04.07.12 | Unabhängigkeitstag |
04.07.12 | Einzelhandelsumsatz-Trend (MoM) |
04.07.12 | HSBC China Service PMI |
04.07.12 | Index-Service für Einkaufsleiter |
04.07.12 | Einkaufsmanagerindex Service |
04.07.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
04.07.12 | Index-Service für Einkaufsleiter |
04.07.12 | Riksbank Zinssatzentscheidung |
04.07.12 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
04.07.12 | Dienstleistungen Einkaufsleiterindex |
04.07.12 | Einkaufsmanagerindex Services |
04.07.12 | Einkaufsmanagerindex Services |
04.07.12 | Gesamt Markit PMI |
04.07.12 | Einkaufsmanagerindex Services |
04.07.12 | Handelsbilanz |
04.07.12 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
04.07.12 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
04.07.12 | NBP-Basissatz |
04.07.12 | Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt |
04.07.12 | Konsumklima |
04.07.12 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
04.07.12 | Verbraucherzuversicht |
04.07.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stabil -- SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex nahezu unverändert zeigt. Der Dow tritt am Montag auf der Stelle. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |