thyssenkrupp Aktie 412006 / DE0007500001
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
09.08.2016 15:30:45
|
AUSBLICK/Thyssenkrupp verdient deutlich weniger
FRANKFURT (Dow Jones)--Der operative Gewinn von thyssenkrupp dürfte im jüngst beendeten dritten Geschäftsquartal im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken sein. Analysten gehen aber davon aus, dass der Stahl- und Technologiekonzern unter anderem dank eines starken Aufzugsgeschäfts sein Ergebnis gegenüber dem Vorquartal gesteigert hat. Thyssenkrupp hatte im Mai angesichts niedriger Werkstoffpreise seinen Ausblick für das Gesamtjahr gesenkt. Der Konzern legt am Donnerstag seine Quartalszahlen vor.
WORAUF ANLEGER ACHTEN SOLLTEN: Konsolidierung: Nach Einschätzung von Deutsche-Bank-Analyst Bastian Synagowitz ist die Wahrscheinlichkeit, dass Thyssenkrupp eine "strategische" Lösung für sein Stahlgeschäft findet, weiter so hoch wie nie. So haben der Konzern und Tata Steel im Juli offiziell bestätigt, dass sie Gespräche über eine Fusion ihrer Stahlaktivitäten in Europa führen. Es gibt aber einige Schwierigkeiten, die einen Zusammenschluss verhindern könnten. Anleger werden gespannt Äusserungen des Managements zu dem Thema verfolgen.Stahlpreise: Die steigenden Stahlpreise werden sich nach Einschätzung von Analysten erst im vierten Quartal positiv auf die Ergebnisse des Konzerns auswirken. Das verlustreiche Stahlwerk in Brasilien könnte aber unter anderem aufgrund von Wechselkurseffekten ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt haben.
Nachfolgend die von Dow Jones Newswires zusammengestellten Schätzungen von Analysten zum dritten Quartal und Neunmonatszeitraum:
=== EBIT Erg nSt 3. Quartal Umsatz EBITDA EBIT bereinigt u.Dritt MITTELWERT 10.438 689 379 410 128 Vorjahr 11.178 796 494 539 199 +/- in % -6,6 -13 -23 -24 -36MEDIAN 10.305 699 384 416 126 Maximum 11.163 747 420 452 170 Minimum 10.025 614 303 348 98 Anzahl 10 9 10 12 6
EBIT Erg nSt Erg/ 9 Monate Umsatz EBITDA EBIT bereinigt u.Dritten Aktie MITTELWERT(1) 29.838 1.763 853 970 166 0,25 Vorjahr 32.217 2.064 980 1.261 303 0,54 +/- in % -7,4 -15 -13 -23 -45 -54
MEDIAN(1) 29.705 1.773 858 976 164 0,25 === - alle Angaben in Millionen Euro, Ausnahme Ergebnis je Aktie
- Bilanzierung nach IFRS
Quelle Vorjahreszahlen: Angaben des Unternehmens - fortgeführte Geschäftsbereiche
(1) Eigene Berechnung von Dow Jones Newswires auf Basis des Konsenses für das dritte Quartal und der bereits berichteten Halbjahreszahlen.
Kontakt zum Autor: jenny.busche@wsj.com
DJG/jen/kla
(END) Dow Jones Newswires
August 09, 2016 09:00 ET (13:00 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 00 AM EDT 08-09-16
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
|
17:58 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX klettert zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
12:00 |
EQS-AFR: thyssenkrupp AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäss §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
|
12:00 |
EQS-AFR: thyssenkrupp AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
|
09:28 |
XETRA-Handel: MDAX beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
| 07.11.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 21.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliesen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


