Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

PUMA Aktie 481322 / DE0006969603

Medienbericht 12.09.2025 17:06:40

Artemis verkauft PUMA-Anteil nicht zum aktuellen Börsenwert - Aktie gewinnt

Artemis verkauft PUMA-Anteil nicht zum aktuellen Börsenwert - Aktie gewinnt

Artemis, die französische Beteiligungsgesellschaft der Familie Pinault, will ihre 29-prozentige Beteiligung am deutschen Sportartikelhersteller PUMA einem Medienbericht zufolge nicht zum aktuellen Marktwert verkaufen.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf eine namentlich nicht genannte Quelle weiter berichtet, sei Artemis von vielen potenziellen Käufern für seinen Anteil angesprochen worden. Darunter seien Private-Equity-Firmen und Branchenunternehmen. Aber es fänden laut Reuters keine Gespräche über eine Transaktion statt.

PUMA werde nicht für immer im Portfolio von Artemis bleiben, aber jetzt sei dem Informanten zufolge nicht der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf. Artemis habe volles Vertrauen in den neuen PUMA-Chef Arthur Hoeld, das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen. Die Holding stehe zudem nicht unter Verkaufsdruck.

PUMA hat dem Bericht zufolge eine Stellungnahme Reuters gegenüber abgelehnt.

PUMA-Investor bringt Fusion mit adidas in die Diskussion

Ein PUMA-Investor aus den USA fordert Konsequenzen aus dem Kursverfall des Sportartikelherstellers und bringt eine Fusion mit dem grösseren Wettbewerber und Ortsnachbarn adidas ins Spiel. "PUMA befindet sich im Ausnahmezustand", sagte Roy Adams, Mitgründer des US-Investors Metronuclear, dem Handelsblatt in einem Interview. "Wenn das Management die Wende nicht schafft, ist eine Fusion mit adidas die beste Option."

Eine Puma-Sprecherin wollte den Handelsblatt-Bericht Dow Jones Newswires gegenüber nicht kommentieren.

Die PUMA -Aktie hat in den vergangenen zwölf Monaten deutlich an Marktwert verloren. Gründe waren etwa die schwache Nachfrage nach Sport- und Fitnessbekleidung sowie Sorgen über die Auswirkungen der US-Zölle. PUMA versucht sich unter seinem neuen CEO Arthur Hoeld neu aufzustellen. adidas hat unter CEO Björn Gulden einen deutlich besseren Lauf. Gulden war vor seinem Wechsel zu adidas lange CEO von PUMA.

Es war nicht unmittelbar klar, wie viele Aktien Metronuclear an PUMA hält.

Für die PUMA-Aktie geht es via XETRA zeitweise um 0,50 Prozent aufwärts auf 19,09 Euro.

DJG/DJN/uxd/sha

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Robert Ascroft/ PUMA,Tooykrub / Shutterstock.com

Analysen zu PUMA SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
31.10.25 PUMA Buy Goldman Sachs Group Inc.
31.10.25 PUMA Hold Deutsche Bank AG
31.10.25 PUMA Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.10.25 PUMA Underweight JP Morgan Chase & Co.
30.10.25 PUMA Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

PUMA SE 112.30 2.23% PUMA SE