Infineon Aktie 1038049 / DE0006231004
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
07.11.2025 17:58:20
|
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Ende des Freitagshandels in der Verlustzone
Mit dem DAX ging es am Abend abwärts.
Am Freitag gab der DAX via XETRA zum Handelsschluss um 0.75 Prozent auf 23’555.74 Punkte nach. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.065 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0.286 Prozent stärker bei 23’801.97 Punkten in den Freitagshandel, nach 23’734.02 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 23’837.12 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 23’452.89 Punkten lag.
So bewegt sich der DAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der DAX bislang Verluste von 1.81 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.10.2025, erreichte der DAX einen Stand von 24’385.78 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.08.2025, wies der DAX 24’192.50 Punkte auf. Der DAX wies vor einem Jahr, am 07.11.2024, einen Wert von 19’362.52 Punkten auf.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 17.63 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des DAX bereits bei 24’771.34 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18’489.91 Zählern verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen derzeit Rheinmetall (+ 2.40 Prozent auf 1’749.00 EUR), BMW (+ 2.18 Prozent auf 86.14 EUR), Porsche Automobil (+ 1.72 Prozent auf 35.48 EUR), Henkel vz (+ 1.65 Prozent auf 72.80 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1.51 Prozent auf 94.22 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind hingegen Zalando (-7.87 Prozent auf 22.24 EUR), Scout24 (-4.89 Prozent auf 93.30 EUR), Infineon (-3.52 Prozent auf 32.73 EUR), Siemens Energy (-2.68 Prozent auf 101.80 EUR) und Siemens Healthineers (-2.26 Prozent auf 43.29 EUR).
DAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 5’677’451 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im DAX mit 259.541 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
DAX-Fundamentaldaten im Blick
Die Bayer-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Die BASF-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.38 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AG
|
27.11.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: LUS-DAX beendet den Donnerstagshandel kaum bewegt (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Börse Frankfurt: DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) |