Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Allianz Aktie 322646 / DE0008404005

Gewinnanstieg 07.08.2025 18:02:00

Allianz-Aktie zieht an: Allianz verdient überraschend viel - Auf Kurs zu Jahresziel

Allianz-Aktie zieht an: Allianz verdient überraschend viel - Auf Kurs zu Jahresziel

Der Versicherer Allianz sieht sich nach einem überraschend guten Quartal mit geringeren Katastrophenschäden auf dem Weg zu ihrem Gewinnziel für 2025.

Der operative Gewinn soll weiterhin 15 bis 17 Milliarden Euro erreichen. Nach den ersten sechs Monaten sind es gut 8,6 Milliarden Euro - ein Rekord, wie Vorstandschef Oliver Bäte erklärte. Rechnet man die Zahlen aufs Gesamtjahr hoch, steuert die Allianzmindestens auf das obere Ende ihrer Zielspanne zu.

In den drei Monaten bis Ende Juni steigerte die Allianz ihr Geschäftsvolumen um gut vier Prozent auf 44,5 Milliarden Euro, wie sie am Morgen in München mitteilte. Der operative Gewinn stieg um zwölf Prozent auf 4,4 Milliarden Euro und übertraf die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Unter dem Strich entfiel auf die Anteilseigner ein Gewinn von gut 2,8 Milliarden Euro, ein Anstieg um 13 Prozent. Auch hier hatten Branchenexperten mit weniger gerechnet.

Besser lief es vor allem im Schaden- und Unfallgeschäft: Die Sparte lieferte einen operativen Gewinn von rund 2,3 Milliarden Euro ab, 20 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. So baute die Allianz ihr Geschäftsvolumen weiter aus. In den vergangenen Jahren hatte der Versicherer von seinen Kunden teils deutlich höhere Prämien verlangt. Inzwischen setzt Bäte stärker darauf, die Versicherten beim Konzern zu halten und neue Kunden zu gewinnen.

Unterdessen schlugen Schäden durch Naturkatastrophen bei dem Versicherer mit 277 Millionen Euro nicht einmal halb so teuer zu Buche wie im Vorjahreszeitraum. Auch deshalb ging ein geringerer Anteil des Versicherungsumsatzes für Schäden, Verwaltung und Vertrieb drauf: Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote verbesserte sich von 93,5 auf 91,2 Prozent.

In der Lebens- und Krankenversicherung stieg der operative Gewinn lediglich um knapp zwei Prozent auf 1,4 Milliarden Euro. Hier verzeichnete die Allianz allerdings einen deutlicheren Anstieg der Beiträge im Neugeschäft.

Besser lief es auch im Fondsgeschäft der Konzerntochter Pimco. Deren Fonds sammelten unter dem Strich 15 Milliarden Euro an frischem Geld von Kunden ein. Die zweite Fondstochter Allianz Global Investors (AGI) musste hingegen einen Nettoabfluss von einer Milliarde Euro hinnehmen, was sowohl an Aktienfonds als auch an Anleihefonds lag.

Drei Jahre nach dem Ende eines Milliardenskandals bei AGI kann die Allianz in den USA wieder frei wirtschaften. Die US-Finanzaufsicht hatte die Auflagen für den Münchner Konzern im Juli wieder aufgehoben - rund sieben Jahre früher als ursprünglich gedacht. Die US-Tochter von AGI wurde zwischenzeitlich aufgelöst, aber die Auflagen für Pimco und die US-Lebensversicherungstochter Allianz Life of America seien weg, hatte Allianz-Chef Bäte Mitte Juli erklärt.

Damit sind die Nachwirkungen der Affäre überwunden: Grosse US-Anleger hatten mit Fonds der Allianz-Tochtergesellschaft AGI fünf Milliarden Dollar verloren und 2020 Klage gegen die Allianz eingereicht. Verantwortlich waren drei Fondsmanager, die ihre Kunden nach Beurteilung der US-Finanzaufsicht SEC betrogen hatten. Die Allianz musste ihre Kunden entschädigen, eine hohe Geldstrafe bezahlen und überliess die Verwaltung der AGI-Fonds in den USA einem Partner.

Allianz will Gewinnprognose noch nicht anheben

Die Allianz wird trotz ihres operativen Rekordgewinns im ersten Halbjahr noch nicht mutiger für das laufende Jahr. "Es ist zu früh für uns, die Gewinnprognose anzuheben", sagte Finanzchefin Claire-Marie Coste-Lepoutre in einer Telefonkonferenz zur Zwischenbilanz am Donnerstag in München. Sie verwies dabei auf die geopolitischen Unsicherheiten, die Turbulenzen an den Finanzmärkten in der ersten Jahreshälfte und mögliche weitere Schäden durch Naturkatastrophen.

So peilt der Vorstand für 2025 weiterhin einen operativen Gewinn zwischen 15 und 17 Milliarden Euro an. Nach den ersten sechs Monaten lag dieses Ergebnis schon bei gut 8,6 Milliarden Euro. Hochgerechnet aufs Gesamtjahr wäre damit mindestens das obere Ende der Zielspanne in Reichweite.

Zum Handelsschluss stand die Allianz-Aktie im XETRA-Handel noch 4,11 Prozent höher bei 366,90 Euro.

/stw/zb/mis

AWP

Weitere Links:


Bildquelle: JPstock / Shutterstock.com,ricochet64 / Shutterstock.com,gary718 / Shutterstock.com

Analysen zu Allianz

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.09.25 Allianz Underweight Barclays Capital
04.09.25 Allianz Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.08.25 Allianz Hold Jefferies & Company Inc.
08.08.25 Allianz Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.08.25 Allianz Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Allianz 159.54 -32.01% Allianz

Forbo International am 04.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}