Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

UBS Aktie 24476758 / CH0244767585

Nachrichten zu UBS

01.11.23
Greenwashing-Verbot: Schweizer Banken befürchten Regulierungswelle (finanzen.ch)

Greenwashing schadet nachhaltigen Anlagen, weil es das Vertrauen der Investoren beschädigt. Doch wie kann der grüne Etikettenschwindel eingedämmt werden? Die Schweizerische Bankiervereinigung setzt hierbei auf Eigenverantwortung und versucht mit einer Selbstregulierungsinitiative eine stattliche Regulierungswelle obsolet zu machen.» mehr

01.11.23
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 schlussendlich in Grün (finanzen.ch)

Der STOXX 50 entwickelte sich heute positiv.» mehr

01.11.23
Börse Zürich in Grün: SMI zum Ende des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.ch)

Der SMI stieg am dritten Tag der Woche.» mehr

01.11.23
Gute Stimmung in Zürich: SLI schlussendlich stärker (finanzen.ch)

Der SLI entwickelte sich schlussendlich positiv.» mehr

01.11.23
Börse Europa: STOXX 50 am Mittwochnachmittag im Aufwind (finanzen.ch)

Das macht der STOXX 50 aktuell.» mehr

01.11.23
Freundlicher Handel: SMI nachmittags freundlich (finanzen.ch)

Der SMI steigt am dritten Tag der Woche.» mehr

01.11.23
Handel in Zürich: SLI nachmittags im Aufwind (finanzen.ch)

Der SLI gewinnt aktuell an Wert.» mehr

01.11.23
Börse Europa in Grün: STOXX 50 verbucht am Mittwochmittag Zuschläge (finanzen.ch)

Der STOXX 50 notiert am dritten Tag der Woche im Plus.» mehr

01.11.23
Freundlicher Handel in Zürich: SMI steigt am Mittag (finanzen.ch)

Der SMI verzeichnet derzeit Kursanstiege.» mehr

01.11.23
Börse Zürich in Grün: SLI notiert am Mittwochmittag im Plus (finanzen.ch)

Der SLI wagt sich derzeit nicht aus der Reserve.» mehr

01.11.23
Optimismus in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch)

Der STOXX 50 setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch aktuell fort.» mehr

01.11.23
Mittwochshandel in Zürich: SMI verbucht zum Start des Mittwochshandels Zuschläge (finanzen.ch)

Der SMI bleibt auch aktuell im Aufwärtstrend.» mehr

01.11.23
Gute Stimmung in Zürich: SLI legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch)

Beim SLI lassen sich aktuell erneut Gewinne beobachten.» mehr

31.10.23
Geschäft wegen Nahost-Konflikt in Gefahr? So sind UBS und Julius Bär in der Region aufgestellt (finanzen.ch)

Der Nahost-Konflikt und insbesondere die Sorge vor einer Ausweitung in der Region sorgt für massive Verunsicherung bei Anlegern und Investoren. Auch Unternehmen nehmen ihre Geschäftsbereiche mit Sorge auf mögliche Implikationen unter die Lupe. Betroffen sind auch Schweizer Banken.» mehr

31.10.23
Handel in Zürich: Schlussendlich Gewinne im SMI (finanzen.ch)

Der SMI wagte sich zum Handelsschluss nicht aus der Reserve.» mehr

31.10.23
Börse Zürich: SLI steigt schlussendlich (finanzen.ch)

Am zweiten Tag der Woche zeigten sich die Börsianer in Zürich optimistisch.» mehr

31.10.23
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Nachmittag steigen (finanzen.ch)

In Europa stehen die Signale am Dienstag auf Stabilisierung.» mehr

31.10.23
SLI-Handel aktuell: So entwickelt sich der SLI nachmittags (finanzen.ch)

Am Nachmittag wagen sich die Anleger in Zürich aus der Reserve.» mehr

31.10.23
Gute Stimmung in Zürich: Am Nachmittag Gewinne im SMI (finanzen.ch)

Am zweiten Tag der Woche agieren die Anleger in Zürich vorsichtiger.» mehr

31.10.23
Dienstagshandel in Zürich: Börsianer lassen SMI mittags steigen (finanzen.ch)

Das macht der SMI am zweiten Tag der Woche.» mehr

31.10.23
Verluste in Zürich: SMI verliert zum Handelsstart (finanzen.ch)

Der SMI gibt seine Gewinne vom Vortag am Morgen wieder ab.» mehr

31.10.23
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 fällt zum Start (finanzen.ch)

Der STOXX 50 setzt am zweiten Tag der Woche nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.» mehr

31.10.23
30.10.23
SIX-Handel: SMI verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch)

Der SMI zeigte schlussendlich eine positive Tendenz.» mehr

30.10.23
Gute Stimmung in Zürich: SLI zum Ende des Montagshandels im Aufwind (finanzen.ch)

Letztendlich wagten sich die Börsianer in Zürich aus der Reserve.» mehr

30.10.23
UBS-Aktie knapp im Plus: UBS trennt sich von Mehrheitsbeteiligung an UBS Hana Asset Management (AWP)

Die UBS hat ihre Beteilung in Höhe von 51 Prozent am koreanischen Joint Venture UBS Hana Asset Management Company an Hana Securities verkauft.» mehr

30.10.23
Börse Zürich in Grün: SMI am Nachmittag in Grün (finanzen.ch)

Der SMI notiert am Montagnachmittag im Plus.» mehr

30.10.23
Gewinne in Zürich: SLI zeigt sich nachmittags fester (finanzen.ch)

Das macht das Börsenbarometer in Zürich am ersten Tag der Woche.» mehr

30.10.23
Gute Stimmung in Zürich: SLI am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch)

Am ersten Tag der Woche wagen sich die Anleger in Zürich aus der Reserve.» mehr

30.10.23
SMI aktuell: SMI klettert mittags (finanzen.ch)

SMI-Handel am Mittag.» mehr

30.10.23
Handel in Europa: STOXX 50 mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch)

Am Montagmittag zeigen sich die Anleger in Europa optimistisch.» mehr

30.10.23
SMI-Wert UBS-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in UBS von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch)

Vor Jahren in UBS eingestiegen: So viel hätten Investoren verdient. » mehr

30.10.23
SIX-Handel: Zum Handelsstart Gewinne im SMI (finanzen.ch)

Der SMI bleibt auch am ersten Tag der Woche auf Erholungskurs.» mehr

30.10.23
Börse Zürich: SLI beginnt Montagshandel im Plus (finanzen.ch)

Machte sich der SLI bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch aktuell an seine positive Performance an.» mehr

30.10.23
Börse Europa: STOXX 50 zum Start mit Kursplus (finanzen.ch)

So bewegt sich der STOXX 50 am Montag.» mehr

25.10.23
Rivian-Aktie vor einer Erholungsrally? UBS-Analyst sieht Kurschance (finanzen.ch)

Die Rivian-Aktie hatte es in den letzten Wochen nicht leicht. Vor allem die Ankündigung einer grünen Wandelanleihe liess das Papier an der US-Börse NASDAQ kräftig abstürzen. Nun sorgten jedoch Analysten der Schweizer Grossbank UBS mit einer Kaufempfehlung für einen Lichtblick.» mehr

20.10.23
UBS-Aktie tiefrot: UBS legt Verwaltungsräte von UBS Schweiz und CS Schweiz zusammen - wohl neue Abbauwelle bei CS geplant (AWP)

Die Grossbank UBS legt die Verwaltungsräte der beiden Schweizer Gesellschaften von UBS und Credit Suisse zusammen.» mehr

18.10.23
McKinsey: Finanzbranche mit höchsten Gewinnen seit 2008 - Schweizer Banken schneiden unterdurchschnittlich ab (finanzen.ch)

Nachdem die Bankenbranche in den letzten Jahren vor dem Hintergrund rekordtiefer Zinsen zurückstecken musste, hat sich das Blatt mittlerweile gewendet. Wie aus dem jährlichen Bankenbericht der Unternehmensberatung McKinsey hervorgeht, dürfte sich die globale Finanzbranche 2023 über Rekordeinnahmen freuen. In der Schweiz sei der Aufwärtstrend jedoch gebremst.» mehr

16.10.23
Julius Bär wirbt für Neuaufstellung Manager bei der UBS ab (finanzen.ch)

Julius Bär baut die Geschäftsleitung um. Bei der Vergrösserung des Gremiums bedient sich die Privatbank auffällig beim Konkurrenten UBS.» mehr

09.10.23
UBS-Aktie: UBS baut Blockchain-Aktivitäten aus (finanzen.ch)

Die Schweizer Grossbank treibt ihr Blockchain-Engagement mit Hilfe einer neuen DLR-Lösung weiter voran.» mehr

02.10.23
Nicht UBS und Co. - Die erfolgreichsten Schweizer Banken zeichnen sich durch ihre geringe Grösse aus (finanzen.ch)

Sie stehen nicht oft im Rampenlicht und fristen ein unscheinbares Dasein. Während UBS, Credit Suisse und Co. immer wieder in den Medien auftauchen und auch international ein Begriff sind, sind es in Wahrheit die kleinen Schweizer Finanzhäuser, die am erfolgreichsten sind. Zu diesem Ergebnis kam eine jüngst veröffentlichte Studie der ZHAW School of Management and Law.» mehr

29.09.23
UBS-Aktie grün: Credit Suisse legt Halbjahresbericht 2023 vor (AWP)

Die Anfang Juni von der UBS übernommene Credit Suisse legt mehr Geld für Rechtsfälle beiseite.» mehr

26.09.23
Zweiklassengesellschaft: Credit Suisse-Angestellte befürchten unfaire Behandlung bei Eingliederung in die UBS (finanzen.ch)

Die Rettung der angeschlagenen Credit Suisse durch die Konkurrentin UBS geht mit einem beträchtlichen Stellenabbau einher. Die CS-Belegschaft befürchtet in diesem Zusammenhang anscheinend eine deutliche Benachteiligung - trotz anderslautender Aussagen des neuen UBS-Chefs Sergio Ermotti.» mehr

26.09.23
UBS-Aktie tiefer: UBS geht Kooperation mit Industrial and Commercial Bank of China Limited (ICBC) ein (AWP)

Die Grossbank UBS will in China mit der "Industrial and Commercial Bank of China" (ICBC) zusammenarbeiten.» mehr

25.09.23
UBS-Aktie leichter: UBS-Chef Ermotti zuversichtlich bei Rückgewinnung abgeflossener CS-Vermögen (AWP)

UBS-Chef Sergio Ermotti gibt sich mit Blick auf verlorene Kundengelder bei der Credit Suisse zuversichtlich.» mehr

22.09.23
Einstiegschancen für Konkurrenten im Firmenkundengeschäft? Mit diesen Herausforderungen sehen sich die Erben der Credit Suisse konfrontiert (finanzen.ch)

Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS gibt es Bewegung bei den Kunden - auch im Schweizer Firmenkundengeschäft. Das bietet Einstiegschancen für die Konkurrenz. Diese sieht sich jedoch auch mit einigen Herausforderungen konfrontiert.» mehr

20.09.23
UBS-Aktie: UBS plant wohl Stellenabbau in Asien - nicht nur wegen CS-Integration (finanzen.ch)

Mit der vollständigen Integration der notübernommenen Credit Suisse (CS) geht bei der einzig verbliebenen Schweizer Grossbank UBS ein beträchtlicher Stellenabbau einher. Jedoch soll es nun auch zu betriebsbedingten Kündigungen kommen - und zwar in Ostasien, wo das Bankenwachstum in den vergangenen Monaten schwächelte.» mehr

19.09.23
Finma-Präsidentin Amstad äussert sich zur CS-Krise - Mehr Personal für UBS-Aufsicht (AWP)

Die Finma hat laut ihrer Präsidentin bei der Beurteilung der Krise bei der Credit Suisse nicht zu lange mit Massnahmen gezögert.» mehr

18.09.23
Bondinvestoren der Credit Suisse wollen Schweiz wohl in den USA wegen Enteignung verklagen (AWP)

Die Schweiz könnte im Zusammenhang mit der CS-Notrettung eine Klage in den USA drohen.» mehr

11.09.23
UBS-Aktie dreht ins Minus: UBS-Schweiz-Chefin stellt Managementteam vor - UBS streicht offenbar Wealth-Management-Stellen in Asien (finanzen.ch)

UBS-Schweiz-Chefin Sabine Keller-Busse hat ihr Managementteam für das hiesige Geschäft zusammengestellt.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen