Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Orderbuch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Diverse Impulse |
05.09.2025 17:54:00
|
Siemens Energy-Aktie dreht ins Minus - das steckt hinter dem aktuellen Kursanstieg

Für die Siemens Energy-Aktie geht es weiter nach oben. Ein milliardenschwerer Auftrag, der bevorstehende Indexaufstieg & Co. sorgen für neues Vertrauen.
• Bevorstehender Aufstieg in EURO STOXX 50
• Siemens Energy-Aktie gefragt
Ostsee-Grossprojekt bringt Milliardenvolumen
Siemens Energy konnte sich einen der grössten Aufträge seiner jüngeren Unternehmensgeschichte sichern: Für ein Offshore-Netzanbindungsprojekt in der Ostsee wird das Unternehmen zentrale Technik liefern. Das Projekt auf Bornholm hat ein Volumen im Milliardenbereich und gilt als entscheidender Schritt für die Integration erneuerbarer Energien in das europäische Stromnetz. Analysten sehen darin ein starkes Signal für die Marktstellung des Konzerns.
Standortausbau in Deutschland
Parallel dazu sorgt ein langfristiger Mietvertrag für ein neues Servicezentrum in Mühlheim für Schlagzeilen. Mit der Investition will Siemens Energy die Kapazitäten im Bereich Wartung und Instandhaltung deutlich ausbauen. Das stärkt nicht nur die Service-Sparte, sondern gilt auch als Bekenntnis zu stabilen Arbeitsplätzen und einer nachhaltigen Wachstumsstrategie.
Indexaufstieg naht
Positiv gewertet werden dürfte auch der bevorstehende Aufstieg in den EURO STOXX 50, wodurch Siemens Energy offiziell zu den 50 grössten börsennotierten Unternehmen Europas zählt. Vollzogen wird diese Änderung bereits zum 22. September.
Siemens Energy erweitert Nürnberger Transformatorenwerk
Darüber hinaus wurde bekannt, dass das Unternehemn sein Transformatorenwerk in Nürnberg erweitert und zugleich 350 neue Arbeitsplätze schafft . Grund für den Ausbau ist nach Angaben des Münchner Energietechnikkonzerns die weltweit stark gestiegene Nachfrage nach Grosstransformatoren für den Netzausbau.
Bis 2028 soll das Werk um rund 16'000 Quadratmeter und die Produktionskapazität damit um 50 Prozent anwachsen. Die Baumassnahmen sollen während des laufenden Betriebs erfolgen. Siemens Energy investiert dafür den Angaben zufolge 220 Millionen Euro. Der Freistaat fördert den Ausbau mit bis zu 20 Millionen Euro.
Wichtige Bauteile für das Stromnetz
Deutschland bleibe attraktiv, wenn Wirtschaft und Politik gemeinsam Verantwortung übernehmen, sagte Geschäftsführer Christian Bruch bei der Grundsteinlegung und bekräftigte, Schlüsseltechnologien für die Energiewende auch künftig aus Deutschland heraus zu liefern.
Derzeit sind in dem Nürnberger Werk rund 1000 Menschen beschäftigt, bereits seit 1912 werden dort Transformatoren produziert. Die elektronischen Bauteile kommen laut Siemens Energy in fast allen Knotenpunkten des Stromnetzes zum Einsatz, um verschiedene Spannungsebenen zu verbinden und so Strom über lange Distanzen hinweg transportieren zu können.
Sie ermöglichen etwa die Anbindung von Offshore-Windparks, die Netzstabilisierung oder den Energie-Austausch über Ländergrenzen hinweg. Der Konzern plant nach eigenen Angaben, bis Ende 2026 bis zu 1500 weitere Stellen zu schaffen.
Siemens Energy-Aktie im Aufschwung
Für die Aktie des deutschen Elektro- und Energietechnikherstellers ging es am Freitag via XETRA nach anfänglichen Gewinnen letztlich um 1,73 Prozent runter auf 87,58 Euro. Seit Jahresstart haben sich die Papiere bereits um mehr als 77 Prozent verteuert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
06.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: So steht der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 mittags schwächer (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Schwacher Handel: DAX schwächelt letztendlich (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen Euro STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Energy AG
02.10.25 | Siemens Energy Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.10.25 | Siemens Energy Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
26.09.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG | |
08.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich fester -- DAX zum Handelsende kaum verändert -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlich, Rekord in JapanDer heimische Aktienmarkt bewegte sich in der neuen Handelswoche etwas aufwärts. Am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. Die US-Börsen bewegten sich in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost schlugen am Montag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |