Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Infineon Aktie 1038049 / DE0006231004

NVIDIA & Co. stützen 29.08.2025 16:39:36

Infineon-Aktie im Fokus: Robuste Entwicklung trotz globaler Herausforderungen

Infineon-Aktie im Fokus: Robuste Entwicklung trotz globaler Herausforderungen

Die Infineon-Aktie zeigt sich trotz globaler Herausforderungen robust. Positive Entwicklungen in der Automobil- und KI-Branche stützen den Kurs.

• Starke Nachfrage im Automobilsektor unterstützt den Umsatz
• Wachstumschancen im KI-Segment stärken die langfristigen Perspektiven
• Infineon-Aktie entwickelt sich solide

Positive Impulse aus der Automobilbranche

Infineon profitiert weiterhin von einer anhaltend starken Nachfrage im Automobilsektor, insbesondere im Bereich der Mikrocontroller. Dies trägt zur Stabilisierung des Umsatzes bei und unterstützt die positive Kursentwicklung der Aktie.

Wachstumschancen im KI-Segment

Daneben positioniert sich Infineon zunehmend als wichtiger Akteur im boomenden KI-Markt. So haben etwa jüngst Infineon und Delta Electronics ihre Zusammenarbeit intensiviert, um fortschrittliche Stromversorgungslösungen für KI-Rechenzentren zu entwickeln. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Ausstoss zu reduzieren. Mit innovativen Strommodulen, die den Energieverbrauch optimieren, setzen beide Unternehmen neue Massstäbe in der Rechenzentrumsinfrastruktur.

Darüber hinaus liefert Infineon in einer wegweisenden Kooperation mit NVIDIA Schlüsselkomponenten für humanoide Roboter. Diese Partnerschaft ermöglicht die Entwicklung energieeffizienter Systeme, die für die anspruchsvollen Anforderungen der KI-gestützten Robotik optimiert sind.

Neben den Kooperationen mit Delta und NVIDIA engagiert sich Infineon auch in anderen Bereichen der KI-Technologie. So wurde die Zusammenarbeit mit Eatron zur Entwicklung von KI-gesteuerten Batteriemanagementlösungen ausgeweitet, um industrielle und Verbraucheranwendungen zu optimieren.

Analysten erwarten hier einen moderaten Umsatzanstieg, was die langfristigen Perspektiven für Infineon stärkt.

Solide Performance

An der Börse präsentiert sich Infineon vor diesem Hintergrund robust. Seit Jahresbeginn hat die Aktie um rund 13 Prozent zugelegt und auch auf Ein-Monatssicht steht ein Plus von immerhin fast fünf Prozent an der Kurstafel. Am heutigen Freitag zeigen die Papiere allerdings leichte Schwäche und büssen zwischenzeitlich im XETRA-Handel um 3,54 Prozent ein auf 35,03 Euro.

Trotz insgesamt positiver Entwicklungen bleibt Infineon aber geopolitischen Risiken ausgesetzt. Einige Analysten äussern Bedenken hinsichtlich möglicher Handelskonflikte und deren Auswirkungen auf die Lieferketten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images,CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08:19 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
29.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’949.97 19.52 S5NBQU
Short 13’215.46 13.82 BU9S6U
Short 13’724.19 8.72 B19SNU
SMI-Kurs: 12’460.31 10.11.2025 15:53:31
Long 11’926.47 19.07 SETB4U
Long 11’690.01 13.98 S7MBDU
Long 11’193.81 8.98 SQ9B4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com