Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027

Mehrjahres-Hoch 24.09.2025 22:05:05

Weitere Investitionen in KI treiben Alibaba-Aktie kräftig an

Weitere Investitionen in KI treiben Alibaba-Aktie kräftig an

Der Online-Gigant Alibaba hat angekündigt, sein Budget für Künstliche Intelligenz (KI) zu erhöhen. Das treibt die Aktie am Mittwoch auf ein Vierjahreshoch.

• Alibaba-Aktie auf Vierjahreshoch
• Bisheriges KI-Budget von gut 50 Milliarden US-Dollar wird noch weiter erhöht
• Neues KI-Sprachmodell Qwen3-Max vorgestellt

Wie Alibaba-CEO Eddie Wu laut "Bloomberg" verkündete, wolle der Konzern mehr Geld in Künstliche Intelligenz stecken, um im weltweiten Rennen nicht abgehängt zu werden. Die Pläne kommen an der Börse gut an: So kletterte die Alibaba-Aktie am Mittwoch in Hongkong letztlich um 9,16 Prozent auf 174,00 HKD und erreichte damit den höchsten Stand seit vier Jahren. Auch im US-Handel an der NYSE ging es für den Alibaba-ADR letztlich um 8,22 Prozent hoch auf 176,48 US-Dollar.

KI-Branche entwickelt sich laut Alibaba schneller als erwartet

Ursprünglich waren bei Alibaba KI-Investitionen in Höhe von 380 Milliarden Yuan (ca. 53 Milliarden US-Dollar) über drei Jahre hinweg geplant. CEO Eddie Wu erklärte laut "Bloomberg" am Mittwoch nun jedoch auf der Apsara-Konferenz in Hangzhou, dass dieses Budget aufgrund der unerwartet hohen Nachfrage nach KI-Infrastruktur erweitert werden soll. "Die Entwicklungsgeschwindigkeit der Branche hat unsere Erwartungen weit übertroffen, und auch die Nachfrage der Branche nach KI-Infrastruktur hat unsere Erwartungen weit übertroffen", so Wu laut "Bloomberg". "Wir setzen die 380 Milliarden-Investition in die KI-Infrastruktur aktiv fort und planen, weitere Investitionen zu tätigen", so der Alibaba-CEO weiter. Die genaue Höhe der zusätzlichen Mittel ist bislang allerdings nicht bekannt.

Alibaba intensiviert KI-Anstrengungen

Die Budget-Anpassung unterstreicht Alibabas strategische Neuausrichtung hin zu KI als zentralem Geschäftsfeld neben dem E-Commerce. Dazu passt auch, dass laut "Reuters" bei der gleichen Gelegenheit auch das neue KI-Sprachmodell Qwen3-Max vorgestellt wurde, das mit über einer Billion Parametern als Alibabas bisher grösstes Modell gilt. Es zeigt besonders starke Leistungen in der Code-Generierung und bei autonomen Agenten, die eigenständig Aufgaben mit minimaler menschlicher Eingabe ausführen können. Darüber hinaus plant der Konzern auch zahlreiche neue Datenzentren, unter anderem in Frankreich, den Niederlanden, Brasilien, Mexiko, Japan und Dubai.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,www.alibabagroup.com,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Alibaba

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alibaba 137.49 -0.87% Alibaba

Alibaba am 24.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}