Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027

Kräftige Erholung 15.10.2025 17:10:00

Alibaba-Aktie legt zu: Alibaba baut KI-Infrastruktur in Dubai aus

Alibaba-Aktie legt zu: Alibaba baut KI-Infrastruktur in Dubai aus

Nach schwachen Handelstagen schwenkt die Alibaba-Aktie zur Wochenmitte auf einen Erholungskurs ein. Das steckt dahinter.

• Alibaba Cloud eröffnet zweites Rechenzentrum in Dubai
• Standort stärkt Präsenz im Mittleren Osten und erweitert Kapazitäten für KI und Cloud-Computing
• Teil eines 53-Milliarden-Dollar-Investitionsplans für globale KI- und Cloud-Infrastruktur

In den letzten Handelstagen ist die Alibaba-Aktie in Hongkong kräftig unter die Räder gekommen. Am Mittwoch sind dann aber deutliche Kursgewinne zu sehen: Letztlich legte der Anteilsschein an der Hongkonger Börse um 3,92 Prozent auf 161,70 HKD zu und konnte sein Fünf-Tages-Minus damit auf rund 8,9 Prozent eindämmen. Im NYSE-Handel zeigen sich die Alibaba-ADRs zeitweise 2,75 Prozent stärker bei 167,34 US-Dollar.

Alibaba Cloud eröffnet zweites Rechenzentrum in Dubai

Alibaba Cloud, die Cloud-Sparte der Alibaba Group, hat in Dubai ihr zweites Rechenzentrum in Betrieb genommen. Neun Jahre nach dem Start des ersten Standorts stärkt der chinesische Technologiekonzern damit seine Präsenz im Mittleren Osten und treibt seine globale Expansion im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Computing weiter voran.

Die neue Anlage wurde im Rahmen der Technologiemesse GITEX Global 2025 offiziell vorgestellt. Sie soll die Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Netzwerkleistung in der Region deutlich verbessern und bietet Dienste in den Bereichen KI, Big Data, Datenbanken, Storage, Netzwerk und elastisches Computing.

Eric Wan, Vice President von Alibaba Cloud International und General Manager für den Nahen Osten, die Türkei und Mittelasien bei Alibaba Cloud Intelligence, erklärte: "Die Eröffnung eines neuen Rechenzentrums in Dubai sowie die Ankündigung innovativer Kooperationen auf der GITEX Global 2025 sind wichtige Meilensteine auf unserem starken Expansionskurs in der Region. Die vorteilhafte Position des Nahen Ostens bei der beschleunigten Einführung von KI und sein kollaboratives Ökosystem sind entscheidende Voraussetzungen für den Erfolg privater und öffentlicher Unternehmen. Wir freuen uns darauf, mit unserer robusten Infrastruktur und unseren fortschrittlichen KI-Lösungen in der Region noch mehr lokalen und globalen Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen."

Teil des milliardenschweren Investitionsplans

Die Eröffnung ist Teil eines umfassenden Investitionsplans, in dessen Rahmen Alibaba in den kommenden drei Jahren rund 380 Milliarden Yuan (etwa 53 Milliarden US-Dollar) in den Ausbau seiner weltweiten Cloud- und KI-Infrastruktur investieren will. Ziel ist es, die steigende Nachfrage nach leistungsfähigen Daten- und KI-Diensten zu bedienen.

Schwenkt Alibaba wieder in den Rallymodus ein?

Mit den jüngsten Kursgewinnen am Markt wird die Anlegerhoffnung genährt, dass die Alibaba-Aktie ihre in den vergangenen Tagen unterbrochene Rally wieder fortsetzen kann. Die Performance der Aktie im bisherigen Jahresverlauf ist beeindruckend: Rund 97 Prozent Kursplus haben Anleger 2025 bereits in ihren Depots.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: testing / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Alibaba

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alibaba 121.93 -5.62% Alibaba