Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Unilever Aktie 2477074 / GB00B10RZP78

Abspaltung in Sicht? 31.10.2025 13:14:37

Unilever-Aktie etwas leichter: Ben-&-Jerry’s-Gründer fordern Unabhängigkeit vom Konzern

Unilever-Aktie etwas leichter: Ben-&-Jerry’s-Gründer fordern Unabhängigkeit vom Konzern

Die Eismarke Ben & Jerry's verliert nach fast einem halben Jahrhundert möglicherweise bald auch ihren zweiten Mitgründer.

Sollte der von Ben Cohen und dem Co-Gründer Jerry Greenfield angestrebte Rückkauf vom Lebensmittelmulti Unilever nicht gelingen, werde er "nicht Teil einer Firma bleiben, die ihre soziale Mission nicht verwirklichen kann", sagte Cohen der "Süddeutschen Zeitung".

Greenfield hatte schon im September seinen Rückzug bekanntgegeben - mit dem Vorwurf, Unilever habe politische Aktivitäten unterbunden. "Jerry hat ein grosses Herz und eine niedrige Toleranz für Konflikte. Er konnte diese ganze Situation nur schwer ertragen", wird Cohen in der Zeitung zitiert.

Welche Kampagne die Gründer gestartet haben

Die beiden Gründer der Eiscrememarke haben eine Kampagne namens "Free Ben & Jerry's" gestartet. "Die Mission der Kampagne ist einfach", heisst es auf deren Webseite. "Die Magnum Ice Cream Company soll Ben & Jerry's erlauben, ein unabhängiges Unternehmen zu werden, mit sozial orientierten Investoren, das wieder frei ist, seine soziale Mission zu erfüllen und seine Markenwerte ohne Kompromisse zu leben." Im Mai war Cohen beispielsweise bei einer Protestaktion gegen den Gaza-Krieg im US-Kongress festgenommen worden.

Greenfield und Cohen hatten sich bei dem Verkauf an den Lebensmittelriesen im Jahr 2000 das Recht festschreiben lassen, für ihre Werte einzustehen. Beide blieben im Unternehmen - auch wenn sie das Geschäft nicht mehr steuerten.

"Für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte"

Mehr als 20 Jahre lang habe man sich auch unter dem Dach von Unilever "für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte" eingesetzt, begründete Greenfield seinen Rückzug im September. Jetzt sei Ben & Jerry's aber "zum Schweigen gebracht worden", aus Angst, die Mächtigen zu verärgern.

Der Mutterkonzern wies die Vorwürfe damals zurück. Man sei anderer Meinung und habe ein "konstruktives Gespräch" mit beiden Gründern gesucht, hiess es in einer Stellungnahme. Unilever will sein Eiscreme-Geschäft - inklusive Ben & Jerry's - bald in ein eigenständiges Unternehmen auslagern, hatte aber bislang keine Absicht zum Verkauf.

In London verliert die Unilever-Aktie zeitweise um 0,04 Prozent auf 46,04 GBP.

/kf/DP/zb

MÜNCHEN/BURLINGTON (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: JOHN THYS/AFP/Getty Images

Analysen zu Unilever plc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.11.25 Unilever Sell UBS AG
05.11.25 Unilever Underperform Jefferies & Company Inc.
05.11.25 Unilever Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.10.25 Unilever Kaufen DZ BANK
27.10.25 Unilever Underperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com