Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Walmart auf Siegerkurs |
15.11.2019 22:39:00
|
Überraschende Wende: Walmart gewinnt an Beliebtheit - zulasten von Amazon

Die Käufer scheinen langsam das Interesse am Internetriesen Amazon zu verlieren und stattdessen Walmart zu bevorzugen. Diesen Wandel spüren auch die Verbrauchermarken.
• Amazon verzeichnet immer weniger Prime-Mitgliedschaften
• Walmart und Amazon stehen nun im direkten Konkurrenzkampf
Käufer bevorzugen Walmart
Eine Umfrage von First Insight für das Forbes-Magazine macht deutlich, dass die scheinbar nie enden wollende Begeisterung der Kunden für Amazon zu schwinden scheint. Das Unternehmen verzeichnet immer weniger neue Prime-Mitgliedschaften und auch die Häufigkeit der Käufe lässt nach. Doch die Kunden kaufen nicht weniger gern ein, sondern haben sich bloss einen anderen Anbieter gesucht, denn die Umfrage zeigt, dass immer mehr Menschen Walmart dem Internetriesen vorziehen. Während im letzten Jahr noch 53 Prozent lieber bei Amazon eine Bestellung tätigten, sind es in diesem Jahr nur 45 Prozent und das hat weitreichende Folgen für das Internetunternehmen. Immer mehr Verbrauchermarken richten sich nun ein Geschäft auf dem Walmart-Marktplatz ein, um auch dort ihre Produkte zu vertreiben. Während Amazon seit 20 Jahren auf dem Online-Markt ist, entwickelt sich Walmart erst seit relativ kurzer Zeit zu einem ernst zunehmenden Konkurrenten.
Verbraucherumfragen in den USA
Während die Aufregung um Amazon-Aktionen wie die Amazon Prime-Wochen langsam abklingt, macht Walmart einen grossen Sprung nach vorn und kann besonders mit der schnellen Lieferung von Lebensmitteln punkten. Es macht den Anschein, als wäre Walmart auf dem besten Weg, sich zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für Amazon zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund führte First Insight in den letzten Jahren drei Umfragen in den USA durch, mit jeweils 1'000 Kunden. Die Umfragen machten deutlich, dass besonders Walmart bei den Verbrauchern immer beliebter zu werden scheint. 47 Prozent der Befragten gaben im Jahr 2018 an, dass sie Walmart dem Internetriesen Amazon vorziehen, während es in der aktuellen Umfrage bereits 55 Prozent sind. Hinzu kommt, dass die Anzahl der Amazon-Prime-Mitgliedschaften abnimmt. Im Jahr 2018 hatten circa 59 Prozent der Befragten einen Amazon-Prime-Account. Dieses Jahr ist die Zahl auf 52 Prozent gesunken. Doch Amazon arbeitete bereits intensiv daran, sein Angebot für die Kunden wieder attraktiver zu gestalten und hat Anfang des Jahres bekannt gegeben, 800 Millionen US-Dollar investieren zu wollen, um die Prime-Lieferzeit von zwei auf einen Tag zu reduzieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
09.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon zieht am Abend an (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag stabil (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Shopify makes a selling point out of not being Amazon (Financial Times) | |
08.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones-Börsianer greifen am Montagmittag zu (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Amazon-Aktie mit Aufschlägen: Amazon baut Standort Werne in Deutschland aus: 900 Arbeitsplätze zusätzlich (AWP) | |
08.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones beginnt Montagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Walmart
08.09.25 | Walmart Outperform | Bernstein Research | |
05.09.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
22.08.25 | Walmart Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.08.25 | Walmart Kaufen | DZ BANK | |
22.08.25 | Walmart Buy | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX starten freundlich -- Börsen in Asien in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt ziehen zur Wochenmitte an. Die Börsen in Fernost legen am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |