TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Anleger kaufen sich ein |
28.05.2025 16:10:22
|
TUI-Aktie im Aufwind: Erholung nach Mai-Dämpfer setzt sich fort

Es sind erfolgreiche Handelstage für TUI-Anleger: Auch zur Wochenmitte gehört die Aktie des Reisekonzerns wieder zu den Gewinnern am Börsenparkett.
• Jahresverlust schrumpft dank jüngster Kursgewinne auf etwa elf Prozent
• Deutsche Bank und Hauck Aufhäuser empfehlen weiterhin Kauf
Rund sechs Prozent hat die TUI-Aktie in den letzten fünf Handelstagen an Wert gewonnen. Auch am Mittwoch geht es im XETRA-Handel aufwärts: Der Anteilsschein gewinnt 2,37 Prozent auf 7,52 Euro.
Jahresverlust wird eingedämmt
Dadurch reduzieren sich die Verluste, die TUI-Anleger seit Jahresstart in ihren Depots haben, auf rund elf Prozent. Besonders schlimm war die Aktie im Zusammenhang mit dem jüngsten Quartalsbericht abgestraft worden: Mehr als zehn Prozent hatten TUI-Titel am Tag der Bilanzveröffentlichung verloren. Dabei hatten unter anderem zögerliche Reisebuchungen Anleger verunsichert, dass der saisontypische Verlust etwas geringer ausfiel und die Erlöse im Jahresvergleich um fast acht Prozent auf knapp 8,6 Milliarden Euro stiegen, konnte die Marktteilnehmer nicht mit den Unsicherheiten versöhnen.
Analysten bleiben optimistisch
Für Analysten waren die Zahlen unterdessen kein Grund gewesen, die Aktie abzustrafen. Die Deutsche Bank hatte den Anteilsschein auf "Buy" mit einem Kursziel von 11 Euro belassen. Auch Hauck Aufhäuser rät weiter zum Kauf der Aktie, das Kursziel liegt hier bei zwölf Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TUI AG
05.09.25 |
MDAX aktuell: MDAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX klettert (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
EQS-PVR: TUI AG: Veröffentlichung gemäss § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
05.09.25 |
EQS-PVR: TUI AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
05.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: Anleger lassen MDAX zum Start steigen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
TUI-Aktie im Minus: Japan-Fokus lässt Anleger kalt (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu TUI AG
14.08.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
14.08.25 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
13.08.25 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.08.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
13.08.25 | TUI Hold | Jefferies & Company Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Forbo International am 04.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |