Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Pentagon setzt auf Palantir |
28.05.2025 17:03:09
|
Palantir-Aktie fester: Strahlkraft von Army-Auftrag und Analystenhochstufung lässt nach

Palantir hat einen neuen Grossauftrag an Land gezogen. Während Analysten zum Einstieg raten, nehmen Anleger einige Gewinne mit.
• Wedbush-Analyst Daniel Ives bestätigt "Outperform"-Rating
• Trotz positiver Nachrichten kommt es zu Gewinnmitnahmen
Die US-Regierung sorgt weiterhin dafür, dass die Auftragsbücher bei dem Technologieunternehmen Palantir prall gefüllt bleiben. KI-Tools im Verteidigungssektor spielen dabei eine grosse Rolle, so auch in einem neuen Deal, den Palantir an Land ziehen konnte.
Grossauftrag der US-Armee
Wie das US-Verteidigungsministerium bekannt gab, hat Palantir eine Vertragsänderung im Wert von 795 Millionen US-Dollar für sein Maven Smart System von Seiten der US-Regierung an Land gezogen. Damit soll das Budget für Palantirs Maven Smart System in den nächsten vier Jahren deutlich auf 1,3 Milliarden US-Dollar erhöht werden. Als voraussichtlicher Fertigstellungstermin ist der 28. Mai 2029 vorgesehen.
Analyst bleibt weiter zuversichtlich
Die Vertragsanpassung zugunsten von Palantir war Grund genug für Daniel Ives, Analyst bei Wedbush, seine positive Einschätzung der Palantir-Aktie bestätigt zu sehen. Er bekräftigte zum Wochenstart seinen positiven Ausblick für den Anteilsschein und bestätigte sein "Outperform"-Rating für Palantir. Auch das Kursziel von 140 US-Dollar liess der Marktexperte unverändert, womit die Palantir-Aktie verglichen mit dem Schlusskurs von 123,39 US-Dollar an der NASDAQ am Dienstag noch immer ein Aufwärtspotenzial von mehr als 13 Prozent hätte. Das ist insofern beachtlich, da die Aktie im bisherigen Jahresverlauf bereits mehr als 63 Prozent zulegen konnte und damit besser performt hat als der breite Markt.
"Wir glauben weiterhin, dass Palantir zusätzliche Regierungsaufträge gewinnen wird", zitiert etwa Investing den Analysten. Ives unterstrich in diesem Zusammenhang auch die Übereinstimmung der Softwarelösungen von Palantir mit dem wachsenden Fokus auf Effizienz in Regierungsoperationen.
Anleger zunächst zurückhalten
Bei Anlegern führte die Ausweitung des Regierungsauftrags und die Bestätigung der positiven Analysteneinschätzung aber nicht zu verstärktem Kaufinteresse. Nach der Feiertagspause am Montag hatte die Palantir-Aktie am ersten Handelstag der Woche kaum verändert geschlossen, am Mittwoch kann aber etwas zulegen: Der Anteilsschein gewinnt an der NASDAQ zeitweise 1,27 Prozent auf 124,95 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Palantir
18:01 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 im Minus (finanzen.ch) | |
16:01 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Mittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
S&P 500-Wert Palantir-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Palantir von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Montagshandel in New York: NASDAQ 100 klettert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Optimismus in New York: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Palantir-Aktie nach Kursrücksetzer in Grün - bleibt der Aufwärtstrend bestehen? (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |