London Stock Exchange Aktie 2477098 / GB00B0SWJX34
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| STOXX 50-Performance |
26.09.2025 09:28:45
|
STOXX 50-Handel aktuell: Zum Handelsstart Gewinne im STOXX 50
Wie bereits am Vortag richtet sich der STOXX 50 auch am Morgen in der Gewinnzone ein.
Am Freitag bewegt sich der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0.36 Prozent höher bei 4’585.69 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.036 Prozent schwächer bei 4’567.74 Punkten in den Handel, nach 4’569.38 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4’567.74 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4’585.99 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 0.338 Prozent. Noch vor einem Monat, am 26.08.2025, lag der STOXX 50 bei 4’562.45 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.06.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’419.80 Punkten gehandelt. Der STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 26.09.2024, bei 4’487.47 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 5.69 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3’921.71 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit Siemens (+ 2.37 Prozent auf 229.10 EUR), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1.19 Prozent auf 27.31 GBP), Allianz (+ 1.17 Prozent auf 353.40 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1.15 Prozent auf 525.60 EUR) und Richemont (+ 0.98 Prozent auf 149.85 CHF). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil Rio Tinto (-1.14 Prozent auf 48.60 GBP), Diageo (-0.82 Prozent auf 17.52 GBP), BAT (-0.81 Prozent auf 39.02 GBP), AstraZeneca (-0.55 Prozent auf 108.96 GBP) und London Stock Exchange (LSE) (-0.49 Prozent auf 81.94 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Aktuell weist die HSBC-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 841’634 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die ASML NV-Aktie mit 317.773 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet mit 7.45 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Mit 6.99 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Diageo plc
|
17:58 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Gewinne in London: FTSE 100 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Diageo Aktie News: Diageo am Nachmittag billiger (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 verliert nachmittags (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Diageo Aktie News: Anleger schicken Diageo am Mittag ins Minus (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Handel in Europa: STOXX 50 am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
|
10:02 |
FTSE 100-Papier Diageo-Aktie: So viel Verlust hätte eine Diageo-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Diageo Aktie News: Diageo am Vormittag mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Diageo plc
| 21.10.25 | Diageo Outperform | Bernstein Research | |
| 20.10.25 | Diageo Outperform | Bernstein Research | |
| 20.10.25 | Diageo Overweight | Barclays Capital | |
| 17.10.25 | Diageo Hold | Deutsche Bank AG | |
| 17.10.25 | Diageo Buy | UBS AG |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4’783.74 | -0.06% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


