Stellantis Aktie 59211791 / NL00150001Q9
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neues Modell gesucht |
17.10.2025 11:00:00
|
Stellantis-Werk Ontario sucht neues Modell - Pony AI expandiert - Aktien aber leichter

Stellantis sucht nach den Worten des kanadischen Premierminister Mark Carney nach einem neuen Modell, das es dem Autohersteller ermöglichen würde, ein stillgelegtes Werk in Ontario wieder in Betrieb zu nehmen.
Carney fügte hinzu, ihm sei auch zugesichert worden, dass die Arbeitnehmer am Standort Brampton unterstützt würden, einschliesslich der Möglichkeit, an einem anderen Standort zu arbeiten.
Das Werk in Brampton wurde Anfang 2024 geschlossen, um es für ein neues Jeep-Modell umzurüsten. Am Dienstag hatte Stellantis jedoch angekündigt, die Jeep-Produktion aus dem Werk ausserhalb von Toronto in ein Montagewerk in Belvidere, Illinois, zu verlagern. Dies ist Teil der Pläne, 13 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren und 5.000 Arbeitsplätze im Mittleren Westen zu schaffen, um das Unternehmen vor den Zöllen von US-Präsident Donald Trump zu schützen.
Pony AI aus China will mit Stellantis Robotaxis in Europa einsetzen
Pony AI aus China kooperiert bei der Einführung von Robotaxis auf europäischen Strassen mit dem Autokonzern Stellantis. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnete der Multimarkenhersteller mit dem chinesischen Entwickler für autonome Fahrtechnik, wie es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Unternehmen heisst.
In den kommenden Monaten sei geplant, Test-Robotaxis in Luxemburg zu starten, hiess es weiter. Der Europa-Sitz von Pony AI ist in Luxemburg.
Laut Mitteilung werden die Unternehmen ab 2026 schrittweise Robotaxi-Dienste in europäischen Städten einführen.
Die Partnerschaft soll sich zunächst auf leichte Nutzfahrzeuge konzentrieren. Der mittelgrosse Lieferwagen des Stellantis-Konzerns werde mit der Software von Pony AI für autonomes Fahren ergänzt.
"Fahrerlose Fahrzeuge haben das Potenzial, die Art und Weise, wie sich die Menschen in unseren Städten fortbewegen, zu verändern und bieten sicherere und erschwinglichere Optionen für Kommunen", sagte Ned Curic, Chief Technology Officer von Stellantis.
Unter den chinesischen Robotaxi-Anbietern verschärft sich derzeit der Wettbewerb. Die Pony-AI-Konkurrenten WeRide und Apollo von Baidu expandieren ebenfalls auf den europäischen Markt.
Stellantis-Papiere geben am Freitag in Mailand zeitweise um 0,50 Prozent nach auf 8,79 Euro, derweil fallen die Titel von Pony AI im vorbörslichen NASDAQ-Handel zeitweise um 2,52 Prozent auf 19,90 US-Dollar.
Dow Jones
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantis
10:47 |
Pony AI aus China will mit Stellantis Robotaxis in Europa einsetzen (Dow Jones) | |
09:29 |
Stellantis Aktie News: Stellantis am Vormittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Paris: CAC 40 zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Gewinne in Paris: Anleger lassen CAC 40 zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Stellantis Aktie News: Stellantis steigt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Paris: So performt der CAC 40 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Stellantis Aktie News: Stellantis gewinnt am Donnerstagmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Stellantis
08:26 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.10.25 | Stellantis Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.10.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
10.10.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.10.25 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.