NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Zahlen vorgelegt |
11.11.2025 17:10:06
|
SoftBank-Aktie: Konzern profitiert vom KI-Boom - Ausstieg bei NVIDIA zahlt sich aus
Hohe Bewertungen im KI-Sektor und Beteiligungserfolge treiben das Ergebnis deutlich nach oben.
Getrieben wurde das Ergebnis vor allem durch hohe Bewertungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und starke Wertzuwächse bei Beteiligungen wie OpenAI und NVIDIA.
Die Nettoerlöse stiegen um 8,4 Prozent auf 1,92 Billionen Yen, während der Gesamtgewinn aus Investitionen um 64 Prozent auf 3,44 Billionen Yen kletterte. Nach Verlusten im Vorjahr hat SoftBank seine Strategie radikal auf die boomende KI-Branche ausgerichtet. Ein im März vereinbarter Investitionsdeal über bis zu 30 Milliarden Dollar mit OpenAI erwies sich bereits als massiver Gewinnbringer.
Ausrichtung auf Zukunftstechnologien
Laut Bloomberg steht SoftBank vor seinem profitabelsten Jahr seit 2020. Zudem arbeitet der Konzern mit OpenAI am "Stargate"-Projekt, das unter anderem grosse KI-Datenzentren in den USA vorsieht und mindestens 500 Milliarden Dollar an Investitionen mobilisieren soll.
SoftBank profitierte auch vom Kursfeuerwerk des Chip-Spezialisten NVIDIA. Die Gruppe hatte ihre Beteiligung bis März auf über 3 Milliarden Dollar erhöht und verkaufte sie im Oktober vollständig für 5,83 Milliarden Dollar - mutmasslich mit hohem Gewinn.
Weitere Zukäufe stärken SoftBanks Ausrichtung auf Zukunftstechnologien: Der Konzern übernimmt den US-Chiphersteller Ampere Computing für 6,5 Milliarden Dollar sowie die Robotiksparte von ABB für 5,3 Milliarden Dollar. Auch die Beteiligung an Arm Holdings bleibt zentral.
Angetrieben vom weltweiten KI-Hype hat sich der SoftBank-Aktienkurs in Tokio seit Jahresbeginn um 146 Prozent auf 22'695 Yen erhöht. Um den Handel zu erleichtern, wird SoftBank seine Aktien zum 1. Januar im Verhältnis vier zu eins splitten, um sie für ein breiteres Anlegerpublikum zugänglich zu machen.
In Tokio schloss die SoftBank-Aktie am Dienstag 1,98 Prozent stärker bei 22.695 Yen, während NVIDIA-Papiere im NASDAQ-Handel zeitweise um 3,27 Prozent nachgeben auf 192,55 US-Dollar.Tokio (awp/sda/afp)
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
|
18:01 |
Optimismus in New York: Dow Jones liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ Composite am Dienstagmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA fällt am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zum Start in Rot (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite startet im Minus (finanzen.ch) | |
|
14:51 |
Why Nvidia should be glad to see the back of SoftBank (Financial Times) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
| 10.11.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


